411 7-teilig?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Also gestern Abend am Hbf Augsburg - der ICE nach Leipzig, hatte einen 415 und einen 411 dran, soweit alles ok. Aber der 411 hat nur 6-"Wagen" gehabt!? Ich hab auch paarmal gezählt. Seit wann gibt es sowas?
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Puky @ 7 Jun 2004, 13:47 hat geschrieben: Aber der 411 hat nur 6-"Wagen" gehabt!? Ich hab auch paarmal gezählt. Seit wann gibt es sowas?
Seit am 06.01.2004 die Garnitur 411 006ff einen Mittelwagen durch einen Brand verlor.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Achso, das ist der....
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Das ist ja interessant, dass der 411 auch 6-teilig fahren kann! Welchen Wagen hat er denn genau verloren, die unmotorisierten Mittelwagen gleich hinter dem BordRestaurant? Das ist der einzige Wagen, bei dem ich mir vorstellen kann dass man auf ihn verzichten kann, denn die anderen enthalten ja alle Fahrmotoren oder Trafos.
TT

Beitrag von TT »

Bin selbst in dem Ding mitgefahren. Habe erst gedacht das ist ein Scherz als der Zugführer durchsagte das ein Wagen fehle und es deswegen so voll ist. Ist wirklich lustig. Es fehlt halt genau der mittelste Wagen, das ist der einzige neutrale im Zug.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Es müssten schon mehrere sein. Bin letzens schon wieder mit so einem gefahren. Wagen 24/34 fehlt. Aber was soll das Ganze? Wahrscheinlich werden dadurch die Sitzabstände noch geringer... hihi
Antworten