[M] Schwarzlicht bzw. blaues Licht im Stammtunnel

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Flo13
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 09 Jun 2004, 08:42

Beitrag von Flo13 »

Hallo Leutz,

ich habe mal eine Frage an Euch.
Wenn ich mit der S-Bahn fahre, dann sehe ich manchmal im Stammtunnel, meistens nach dem Verlassen einer Station Schwarzlichtleuchtröhren bzw. Leuchtstoffröhren, die blaues Licht ausstrahlen.
Kann mir jemand sagen, für was das gut ist? :huh:

Interssiert mich nur so.......

Danke! :)

Gruß

Flo
[font=Geneva]..."stehen die Türen unseres Zuges offen, können wir nicht auf die Abfahrt hoffen". [/font]
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich glaube die Frage hatten wir schon mal, aber ok. kurze Antwort: Damit werden Notausgänge gekennzeichnet. Mit blauem Licht, ... Schwarzlicht gibts nur in 'ner Disco! :D
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Wenn wir schon beim Licht im Tunnel sind:
Kann das sein, dass entlang der Stammstrecke jetzt in gewissen Abständen Lichtschranken installiert wurden? :blink: Zumindest hab ich ungefähr in Rahmenhöhe in festen Abständen "rote Lichter" entdeckt oder eben :blink: gemeint, gesehen zu haben. :blink:
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Das sind vermutlich die Lichtschalter.

Ciao :)
Daniel
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Daniel Schraeder @ 12 Jun 2004, 11:28 hat geschrieben: Das sind vermutlich die Lichtschalter.
Richtig, man kann das Licht mit diesen Lichtschaltern anmachen oder der Fdl von sich aus.
pok

Beitrag von pok »

blaues licht sind notausgänge?

Na ob ich in nem Notfall ausgerechnet darauf gekommen wäre?
Üblicherweise sind Notausgänge doch grün gekennzeichnet und nicht blau.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

pok @ 12 Jun 2004, 20:50 hat geschrieben: blaues licht sind notausgänge?

Na ob ich in nem Notfall ausgerechnet darauf gekommen wäre?
Üblicherweise sind Notausgänge doch grün gekennzeichnet und nicht blau.
In einem wirklichen Notfall, soll das Personal ja die Führung durch die Röhre übernehmen. Und die werden ja schon im 1. Lehrjahr darauf hingewiesen. ;)
pok

Beitrag von pok »

nicht, wenn das personal tot ist :o
und davon geh ich bei jeder S-Bahn-Fahrt aus :D

ne aber ohne Quatsch: Es ist an sich ja schon üblich, an anderen Stellen benutzte Farben, wenn diese von der Allgemeinheit bereits mit bestimmten "Dingen" in Verbindung gebracht werden, erst recht für Warnschilder und für im Notfall relevante Hinweissschilder zu übernehmen. Daher hat's mich jetzt schon etwas verwundert, dass man ausgerechnet in einem S-Bahn bzw. U-Bahn-Tunnel, bei dem man ja nicht immer davon ausgehen kann, dass ein einziger Bediensteter diese Masse an Fahrgästen (evtl. auch noch in Panik) unter Kontrolle halten kann, von bekannten Signalen abweicht.

Aber wenn es grün leuchten würde, könnte man es wohl mit einem Fahrsignal verwechseln ??
Vielleicht ist es deswegen blau.

pok
Smirne

Beitrag von Smirne »

pok @ 12 Jun 2004, 21:51 hat geschrieben: Aber wenn es grün leuchten würde, könnte man es wohl mit einem Fahrsignal verwechseln ??
Vielleicht ist es deswegen blau.
Der Gedanke dürfte gar nicht so abwegig sein. Im Bereich der U-Bahn kenn ich diese blauen Leuchten schon seitdem ich denken kann, die S-Bahn hat erst vor wenigen Jahren nachgerüstet.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Das blaue Licht gibt es erst, seit vor ein paar Jahren am Isartor der 420er sein Öl kochte.
Bei solch einen Qualm sieht man wahrscheinlich das blaue Licht besser als ein weisses.
Ausserdem mussten danach Löschwasserleitungen mit mehreren Einspeisstellen nachgerüstet werden,
da die Feuerwehr Probs hatte ihr Wasser an die richtige Stelle zu bringen.
Auch wurde die gesamte Tunnelbeleuchtung erneuert, war vorher schon abenteuerlich im Tunnel
an irgendeine Stelle zugelangen um zu arbeiten.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Weiß enthält ja alle Farben (Streulicht). Klar, blau ist recht kurzwellig, ist intensiver, am besten ist aber Grün, hier hat das menschliche Auge sein Empfindlichkeitsmaximum (bei 500-550nm)

Wenn die grüne Lampe NUR! im Grünen (im Bereich 500-550nm), eine rote, nur im Roten (650-700nm) emittierte, sähe allerdings bei gleicher Gesamtstrahlungsleistung die grüne ca. 20mal heller aus!!!
Nur, bei allen Glühlampen wird aber die Farbe subtraktiv aus Weiß erzeugt: Durch ein Filterglas, das selektiv im Grünen absorbiert, erscheint eine weiße Lampe in der Komplementärfarbe, also rot. Das Auge empfängt daher von BEIDEN Lampen etwa die gleiche Strahlungsleistung und bemisst die Stärke seines Farbeindrucks danach. So ist es z.B. auch bei Signalen.
NEON-LAMPEN (NICHT LEUCHTSTOFFRÖHREN!!!) dagegen strahlen wirklich nur in bestimmten Spektralbereichen. Eine rote Neonlampe muss also mehr Leistung aufbringen!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

pok @ 12 Jun 2004, 21:51 hat geschrieben: Es ist an sich ja schon üblich, an anderen Stellen benutzte Farben, wenn diese von der Allgemeinheit bereits mit bestimmten "Dingen" in Verbindung gebracht werden, erst recht für Warnschilder und für im Notfall relevante Hinweissschilder zu übernehmen. Daher hat's mich jetzt schon etwas verwundert, dass man ausgerechnet in einem S-Bahn bzw. U-Bahn-Tunnel, bei dem man ja nicht immer davon ausgehen kann, dass ein einziger Bediensteter diese Masse an Fahrgästen (evtl. auch noch in Panik) unter Kontrolle halten kann, von bekannten Signalen abweicht.

Aber wenn es grün leuchten würde, könnte man es wohl mit einem Fahrsignal verwechseln ??
Vielleicht ist es deswegen blau.

pok
Nebenbei bemerkt: Bei der Beschilderung verwendet man ja auch die üblichen grünen Schilder. Nur die Lichter sind blau.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten