[Unterföhring] Tag des offenen Tunnels

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hab ich eben auch noch auf der S-Bahn Homepage gefunden: Am 20 Juni 04 kann man sich wohl vorab schon mal den neuen Unterföhringer Tunnel anschauen. Bis Dezember 2004 soll er in Betrieb gehen.
Los gehen tuts an dem Tag um 11, ab 12 darf man auch in den Tunnel rein, Schluss ist um 16 Uhr.
-
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich bin leider auf der 2er unterwegs. Wer geht denn dort hin? Mich würde mal interessieren, warum der Deckel so weit hoch steht? Ob da noch was aufgeschüttet, oder vieleicht grün gestrichen wird ;)
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Was heißt 2er?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Chr17 @ 18 Jun 2004, 11:39 hat geschrieben: Was heißt 2er?
Mellertime ist Lokführer bei der S-Bahn, deswegen heißt in dem Kontext "2er", dass er auf der S2 unterwegs ist an dem Tag.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Unterföhring - Eröffnung des Grünzugs über S-Bahn

http://www.wochenanzeiger.de/article/64356.html

Der Grünzug über dem S-Bahntunnel in Unterföhring wurde nun eröffnet.

Sieht so die Zukunft der S-Bahn aus: Alles ein paar Meter tiefer legen, Deckel drauf und oben Autos plus Grünzeug? Man hätte die Überschrift wohl auch
Eröffnung des Grünzeugs über S-Bahn
nennen können.

Nein, mal im Spaß: Eigentlich eine gute Sache für die Anwohner, aber sausauteuer...

Ich habe mir das mal vor ca. 1,5 Jahren angeschaut, da war auch schon so ein Grünz(e)ug-Parkanlage. Was ist da denn jetzt noch groß gemacht worden?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

tra(u)mmann @ 6 Dec 2006, 14:47 hat geschrieben: Ich habe mir das mal vor ca. 1,5 Jahren angeschaut, da war auch schon so ein Grünz(e)ug-Parkanlage. Was ist da denn jetzt noch groß gemacht worden?
Auch beim Petueltunnel hat es noch sehr lange gedauert, bis der Grünzug darüber seine endgültige Form angenommen hat. Bis jedes Gehölz erst mal nach dem Willen des ausführenden Landschaftsplaners ausgerichtet ist..... Da können die Wege auch schon mal anderthalb Jahre früher fertig sein.
Und solche Grünzeugs-Arbeiten sind natürlich auch sehr witterungsabhängig. Da wird letzten Winter nicht viel gegangen sein.
Gruß vom Wauwi
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

tra(u)mmann @ 6 Dec 2006, 14:47 hat geschrieben: Sieht so die Zukunft der S-Bahn aus: Alles ein paar Meter tiefer legen, Deckel drauf und oben Autos plus Grünzeug?
Ich denke nicht. Unterfoehring ist sicherlich eine Ausnahme, da die Gemeinde wirklich stark durch die S-Bahn zerschnitten war und allerdings auch wirklich reich ist. (Mediengewerbepark...)
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

sei noch anzumerken, dass das doofe Grünzeugs leider nicht auf Anweisung - sondern unbeirrbar (zumindest momentan noch) und recht langsam heranwächst. Ein grad frisch gepflanzen Garten zu Eröffnen hat meiner Meinung nach wenig Sinn - deswegen auch die späte Einweihung.

Böse Zungen behaupten aber, bei der S-Bahn in Unterföhring wird immer dann gefeiert, wenn mal wieder mehr als 5 Cent nach Ratenzahlung im Stadtsäckerl übrig geblieben sind :D - deswegen ja z.B. auch schon die Eröffnungsfeier ein halbes Jahr zu spät :rolleyes: Natürlich ist dem nicht so
-
Antworten