welcher ist eurer Kentnisstand über die langfristigen Ersetzungspläne der DB was die BR 605 anbelangt? ^_^
Ich habe nämlich folgende Spekulationen gehört: eine Option, die immer mehr an Substanz gewinnt ist, dass man die Strecke mit Talgo-Zügen betreiben soll. Es handelt sich um die neueste Version der Talgo Pendular-Züge, die über eine passive Neigetechnik verfügen und die schon in der Variante eines Dieseltriebfahrzeuges zu finden sind (das s. g. Talgo XXI, angetrieben von zwei dieselhydraulischen Triebköpfen, hergestellt von Siemens/MTU/Krauss Maffei/Voith). Die Züge sind schon im umfangreichen Einsatz bei der RENFE und mit einer Sondergarnitur wurde auch der Geschwindigkeitsweltrekord für Dieseltriebfahrzeuge gebrochen (258 km/h) und die laufen eigentlich optimal. Den Gerüchten nach, das Problem wäre, dass die Züge nur über einen eingeschränkten zugelassenen Neigungsgrad besitzen (3,8°), d. h. die Zeitersparnis nicht so groß ist, wie bei den Zügen mit hydraulischen Neigetechnik. Auch die Tatsache, dass die Triebköpfe sicht nicht neigen können (da sie normale Drehgestelle besitzen), schränkt eine höhere Bogengeschwindigkeit ein. Das wäre auch ein Problem, wie man in den Triebköpfen neigetechniktaugliche Drehgestelle einbauen könnte, wenn man die Besonderheit der Neigetechnik bei den Talgo-Zügen einsieht.
Auf jeden Fall, diese Züge distanzieren sich von den anderen Optionen was Fahrgastkomfort, Lärm (insbesondere!!), Flexibilität der Zuigbildung und Innenraumeinrichtung, sicherheit der Neigetechnik, Wartung und Zuverlässigkeit insgesamt anbelangt. Ob was daraus wird, bin ich gespannt!
Übrigens, auch den Gerüchten nach, soll es heissen, dass die DB die Ersetzung der BR, die auf der Basis des modifizerten FIAT-Pendolino-Technik erbaut sind (BR 611 u. 612) plant; so sollen diese BR 628/627die Leistungen der BR im Regionalverkehr übernehmen (was eigentlich schon passiert) und so soll eine Ersatzbaureihe (natürlich mit Neigetechnik

Dieses Thema ist nämlich sehr wichtig für die DB, da die Perspektive des "Upgrade" für alle Strecken in DE sehr mutig ist

Auf eure Beiträge bin ich gespannt.