Entwertung automatisch bei Ausgabe

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Das Thema betrifft eigentlich nicht nur die Trambahn allein, auch die Busse, aber in der Tram fällt es mir immer wieder auf.
Es geht um die Fahrscheinautomaten in den Bahnen und Bussen der MVG.
Da steht mit großen Buchstaben drauf: "Entwertung automatisch bei Ausgabe"

Was machen nun unsere lieben Fahrgäste? Stehen erstens ne halbe Stunde vor dem Kasten und grübeln, was sie denn nu für ne Karte brauchen. Ok, kann ich grade noch verstehen, bei unserem super Tarifsystem.

Nachdem nun der Automat die Karte ausgespuckt hat, geht es nach eingehender Musterung derselben (inclusive des oben prangenden Entwerterstempels) zweitens schnurstracks zum Entwerter, und - knipps - ist der Fahrschein ungültig !
Warum ? Ganz einfach: Doppelte Entwertung !

Leute, ist es denn so schwer zu begreifen: Entwertung AUTOMATISCH bei AUSGABE !!

Aber ich glaube, die MVG könnte den Hinweis als leuchtende, blinkende Laufschrift darüber anbringen, die meisten würdens trotzdem nicht sehn.

Mein konstruktiver Vorschlag an die MVG:
Entweder massive Kontrollen und Abkassieren bei solchen Doppelentwertungen, :D oder Deaktivierung der Entwertungsfunktion in den Automaten. Es hat eh keinen Sinn, den Menschen das zu erklären.

Gruß, Ch.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Moin Charlie,

nachdem Herr K. von der MVG sowieso drauf drängt, dass die Streifenkarte abgeschafft wird, hat sich spätestens dann das Problem von selber erledigt. Warum? Weil es dann keine Entwerter mehr geben wird in den Fahrzeugen.

Ich frage mich sowieso, weshalb man in München immer noch nicht dazu übergegangen ist, die Einzelfahrkarte aus allen Automaten, also auch den stationären, entwertet auszugeben. In anderen Städten ist das schon lange an der Tagesordnung.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Das gilt eben nur für die Einzelfahrkarten. Löst eine/r die Streifenkarte, muss er sie natürlich entwerten. Mach das den Leuten klar, das funktioniert doch gar nicht.....
..."Jo, warum..... de Streifnkartn muaß i doch a entwertn - warum des ned mit der Einzelfahrkartn - des gibts doch gar ned - a red koan Schmarrn - entwertn muaß i´s!" ZACK und rein in den Entwerter.
:hair:
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

A Propos Streifenkarte - ich bin einer der glücklichen, die noch das U21-Angebot verwenden dürfen. Wenn ich im Bus keine Streifenkarte bekomme, kann ich dann einfach auch eine Kurzstrecken-Karte anstatt einer 1-Zonen-Karte, bzw. eine Zone statt zwei usw. verwenden?

Bestimmt nicht. Ich werde es mal ausprobieren, vielleicht erwischt man mich ja mal. Dann hat meine Rechtsschutzversicherung was zu tun - bis in die letzte Instanz: Durch die Abschaffung der Streifenkarte müssen Jugendliche nämlich das DOPPELTE bezahlen, wenn U21 so nicht gilt. X(

Ebenso kann ja mal ein Kontrolleur (sorry, wie heißt die Berufsbezeichnung offiziell ?() versuchen, mir 30 Euro abzuknöpfen, weil ich einen aus dem Automaten kommenden, schon entwerteten Fahrschein nochmal im Entwerter abstemple... Werden in so einem Fall die 30 Euro wirklich eingetrieben? X(
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Daniel Schraeder
Kontrolleur (sorry, wie heißt die Berufsbezeichnung offiziell ?()
Bei den SWM sind das Kontrollschaffner.
... versuchen, mir 30 Euro abzuknöpfen, weil ich einen aus dem Automaten kommenden, schon entwerteten Fahrschein nochmal im Entwerter abstemple... Werden in so einem Fall die 30 Euro wirklich eingetrieben?  X(
Ich denke nein, da ja beide Aufdrücke gleiche Station, gleichen Tag und gleiche Uhrzeit tragen. Anders wenn jemand die Einzelfahrkarte aus dem Automaten holt, aber erst später entwertet.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Daniel Schraeder A Propos Streifenkarte - ich bin einer der glücklichen, die noch das U21-Angebot verwenden dürfen.
1. wie lange noch :D
2. Es geht nichts über "Kundenkarte Ausbildung" 8)
Wenn ich im Bus keine Streifenkarte bekomme, kann ich dann einfach auch eine Kurzstrecken-Karte anstatt einer 1-Zonen-Karte, bzw. eine Zone statt zwei usw. verwenden?
Ich glaubs nicht.
Bestimmt nicht. Ich werde es mal ausprobieren, vielleicht erwischt man mich ja mal.
Ich würde es an deiner Stelle nicht ausprobieren...macht nur Ärger.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

@Michi:
Es geht nichts über Kundenkarte Ausbildung ?(
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Wetterfrosch
Bsp.: Einer mit festem Wohnsitz in München City braucht 2 oder max. 3 Ringe, nimmt dazu die grüne Jugendkarte für den Außenraum bzw. das Netz
Genau das, was ich habe (momentan zwar nur Grüne für Innenraum, aber prinzipiell egal). Deshalb finde ichs ja so gut.
und jetzt kommts :crying: :mad: ZAHLT IMMER NOCH WENIGER!!! als einer, der 10Ringe braucht und immer noch nicht das Gesamtnetz befahren darf....
soviel zum Ausbildungstarif - IST DAS ETWA FAIR???
Nein.
Ich muß aber zugeben, daß ich mir noch nie die Tarife für mehrere Ringe angeschaut habe.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Marcus: Die Streifenkarte abschaffen? Warum denn? Was sollen dann Gelegenheitsfahrer machen? Immer die Einzelfahrscheine kaufen? Die sind viel t€ur€r (will die MVG deswegen die Streifenkarte abschaffen?), und dann wird es automatisch mehr Schwarzfahrer g
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von ET 423
will die MVG deswegen die Streifenkarte abschaffen
Nein. Herr H.K. aus S. will die Streifenkarte abschaffen weil sie a) ein zweites Fach im Fahrkartenautomaten benötigt und dadurch die Beschaffung und Wartung der Automaten teurer ist, und B) in jedem Fahrzeug und an jedem Bahnhof Entwerter bereitgehalten werden müssen, dessen Anschaffungs-, Betriebs-, Wartungs- und Reparaturkosten man einsparen kann. Der 10% Rabatt auf die Einzelfahrscheine durch Chipkartenzahlung ist übrigens der erste Schritt zum E-Ticket, das natürlich am allerliebsten ist, weil es am Billigsten unterhalten werden kann (spart Personalkosten).

Gruß,
Marcus
Antworten