[B] S-Bahn-Zug brennt in voller Ausdehnung
Gegen 7 Uhr ist im S-Bahnhof Anhalter Bahnhof ein S-Bahn-Wagen in Flammen aufgegangen. Der Zugführer konnte 30 Personen über Notausgänge retten, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr ist mit 200 Personen sowie 50 Fahrzeugen vor Ort. Der Zugverkehr ist zwischen Potsdamer Platz und Yorckstr. (Großgörschenstr.) / Papestr. eingestellt. Die S2 verkehrt Blankenfelde - Papestr. und Nordbahnhof - Bernau, die S1 Potsdam - Yorckstr. und Potsdamer Platz - Oranienburg, die S25 Lichterfelde Süd - Priesterweg und Schönholz - Henningsdorf.
EDIT: Es gibt 3 Verletzte, der Brand ist gelöscht, jetzt wird der Bahnhof nach Personen durchsucht.
EDIT: Es gibt 3 Verletzte, der Brand ist gelöscht, jetzt wird der Bahnhof nach Personen durchsucht.
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Bis zu 70 Menschen aus brennendem Zug gerettet:
Süddeutsche Zeitung
@DT 4.6:
Zur Bitte von 7. Bauserie guckst Du auch hier.
Gruß vom
Rathgeber
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Süddeutsche Zeitung
@DT 4.6:
Zur Bitte von 7. Bauserie guckst Du auch hier.
Gruß vom
Rathgeber

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Die Berichte habe ich selber formuliert und habe dabei auf Quellen wie bahninfo.de, abendblatt.de Ticker, und Radio zurückgegriffen.
Sorry, es tut mir leid, das ich keine Quellen angegeben habe.
Ich werde natürlich weiter darüber berichten, wenn es etwas neues gibt. Sicher ist bisher, das es ein Triebzug der Baureihe 480 war. Und da er nicht der erste ist, der ausgebrannt ist, tragen diese Züge den Spitznamen "Toaster".
Sorry, es tut mir leid, das ich keine Quellen angegeben habe.
Ich werde natürlich weiter darüber berichten, wenn es etwas neues gibt. Sicher ist bisher, das es ein Triebzug der Baureihe 480 war. Und da er nicht der erste ist, der ausgebrannt ist, tragen diese Züge den Spitznamen "Toaster".

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Die Angaben über die geretteten Fahrgäste differieren doch sehr:
Tagesspiegel
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Tagesspiegel
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4642
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Auf der Seite der Berliner Feuerwehr ist ein mit einigen Bildern versehener Bericht zu finden: http://www.berliner-feuerwehr.com/914.html
Moin FlokFlok @ 10 Aug 2004, 16:52 hat geschrieben: Warum brennen denn dieser "Toaster" so oft?
es heißt, das die brutalen Heizungen dran schuld sind, das die dinger brennen. Was aber im Sommer eigentlich keine Ursache sein kann. Man kann aber in den meißten fällen von techn. Defekten unterschiedlichster Art ausgehen.
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Die Heizungen der 480 funktionieren mit der Energie, die beim Bremsen erzeugt wird. So kann es möglich sein, dass ein technischer Defekt, der mit dem Bremssystem in Verbindung steht, das Feuer ausgelöst hat, auch wenn natürlich die Heizung aus war. Schon 2 oder 3 Jahren ist ein 480er, ebenfalls an der Yorckstr., nur kurz vor dem Tunnel, in Brand geraten, weil sich die Heizung entflammt hatte.
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich finde Diskussionen über die Urschache auch immer wieder interessant, aber Spekulationen helfen nicht! Es kann von Glück gesprochen werden, dass es keine Toten gab. Herr Mehdorn lobte den Lokführer im Fernsehen und freut sich, dass die Bahn doch so gutes Personal hat.
Warten wir mal die offizielle Bekanntgabe der Ursache ab...ist besser.
Warten wir mal die offizielle Bekanntgabe der Ursache ab...ist besser.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Bei der Berliner Abendschau im rbb gab es einen 10-minütigen ausführlichen Bericht, auch mit vergangenen Unfällen/Bränden und dem Studiogast Ingo Priegnitz, dem Sprecher der Berliner S-Bahn.
Die Sendung wird heute Nacht von 0Uhr bis 0Uhr30 wiederholt!
Die Sendung wird heute Nacht von 0Uhr bis 0Uhr30 wiederholt!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Das Personal hat in diesem Fall sehr verantwortungsbewusst und uneigenmächtig gehandelt um die Fahrgäste zu retten. Wegen der 3 Rauchvergiftungen kann niemandem ein Vorwurf gemacht werden. Das konnte auch das Personal nicht verhindern. Glückwunsch an das Personal, eine glanzleistung. Die Frage ist ob jeder TF so uneigenmächtig gehandelt hätte.423176 @ 10 Aug 2004, 18:12 hat geschrieben: Herr Mehdorn lobte den Lokführer im Fernsehen und freut sich, dass die Bahn doch so gutes Personal hat.
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
Es handelt sich laut http://www.nahverkehrsbahnen-berlin.de um den 480 050.
Mal eine Frage, das hört sich ja nach Bremswiderstandsheizung an? Der Motor speist beim Bremsen den Strom als Generator auf einen Widerstand und mit dem wird dann geheizt. Is das bei den 480ern auch so?von burmanyilmaz: Die Heizungen der 480 funktionieren mit der Energie, die beim Bremsen erzeugt wird. So kann es möglich sein, dass ein technischer Defekt, der mit dem Bremssystem in Verbindung steht, das Feuer ausgelöst hat, auch wenn natürlich die Heizung aus war.
Aber dass da gleich so ein Brand entstehen könnte....(auch wenns Spekulationen sind)...
Bei den 420ern rauchts beim Bremsen ja auch öfter, sind oft verdreckte Widerstandslüfter ...
Wenn die 480er schon den Spitznamen "Toaster" haben, is aber doch mit der Konstruktion was nicht in Ordnung :blink:
Dass bei dem Unglück niemand umgekommen ist, ist ja nur gut für die Bahn. Manchmal hat man den Eindruck, die Medien suchen richtig danach, etwas schlecht zu machen... :unsure:
Schönen Abend, Schneggal
Ich erlaube mir mal ganz kurz eine kleine Kritik: Uneigenmächtig hat der Tf bestimmt nicht gehandelt, denn dann hätte er ja auf Anweisung gehandelt. Du meinst bestimmt uneigennützig, denn wenn man was zum Wohle eines anderen tut (Rettung von Fahrgästen aus einer gefährlichen Situation kann man da ruhig dazu zählen) nennt man das eher so.103 115-2 @ 10 Aug 2004, 20:20 hat geschrieben: Das Personal hat in diesem Fall sehr verantwortungsbewusst und uneigenmächtig gehandelt um die Fahrgäste zu retten. [...] Die Frage ist ob jeder TF so uneigenmächtig gehandelt hätte.

Und wenn der Herr M. mal mehr mit der Bahn reisen würde statt zu fliegen, dann würde er sein Personal auch besser kennen und müßte nicht erst in einer solchen Situation zu der Erkenntnis kommen, wie gut sein Personal wirklich ist. Aber gut, das ist jetzt ein völlig anderes Thema.
Man kann echt von Glück reden, das da echt nicht mehr passiert ist, zur besten Uhrzeit mitten in Berlin. Zur Ursache kann man derzeit nur Spekulieren, um mal etwas für Zündstoff zu sorgen, es muß ja nicht immer die Technik sein, es soll ja auch Fahrgäste geben die ausprobieren wollen ob denn so ein Zug brennbar ist. Okay, zugeben, ist ein bißchen sehr weit hergeholt, aber möglich ist das ja auch.
Edit: Buchstaben hinzugekauft
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Nein, das halte ich für vollkommen unrealistisch, um nicht zu sagen unmöglich. Heißläufer könnte es schon geben, dann würde der Zug aber entgleisen, und nicht in Flammen aufgehen. Interessant wäre es, wo der Brand entstanden ist. Wars im Fahrgastraum, in der Unterflur oder wo? :blink: :ph34r:DT4.6 @ 10 Aug 2004, 21:23 hat geschrieben: Es gibt mehrere Varianten, u.a. heißgelaufenes Drehgestell, usw.
Grüße
ET 423
P.S.: Was heißt es eigentlich, wenn ein S-Bahn-Zug in voller Ausdehnung brennt? :unsure: Ich kann mir darunter nicht viel vorstellen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bisher ist davon die Rede, das der Brand im mittleren Fahrgastraum ausgebrochen ist. Außerdem soll es schon im Bahnhof Potsdamer Platz zu Rauchentwicklung gekommen sein.
Die Strecke Potsdamer Platz - Yorckstr./Papestr. bleibt bis auf weiteres gesperrt, nähere Infos gibt es am Mittwoch.
PS: Den Ausdruck "in voller Ausdehnung" hab ich übernommen.
MFG Dennis
Die Strecke Potsdamer Platz - Yorckstr./Papestr. bleibt bis auf weiteres gesperrt, nähere Infos gibt es am Mittwoch.
PS: Den Ausdruck "in voller Ausdehnung" hab ich übernommen.

MFG Dennis
Ich hab mir gerade die Bilder auf der Seite der Berliner Feuerwehr angeschaut. Der Zug ist wohl komplett ausgebrannt. Ich denke, das war mit "in voller Ausdehnung brennen" gemeint.ET 423 @ 10 Aug 2004, 21:31 hat geschrieben: Was heißt es eigentlich, wenn ein S-Bahn-Zug in voller Ausdehnung brennt? :unsure: Ich kann mir darunter nicht viel vorstellen.
Stimmt, ich meine auch uneigennützig, wo hab ich heut nur meinen Kopf? :unsure: Danke für die Verbesserung423-Kutscher @ 10 Aug 2004, 20:21 hat geschrieben: Ich erlaube mir mal ganz kurz eine kleine Kritik: Uneigenmächtig hat der Tf bestimmt nicht gehandelt, denn dann hätte er ja auf Anweisung gehandelt. Du meinst bestimmt uneigennützig, denn wenn man was zum Wohle eines anderen tut (Rettung von Fahrgästen aus einer gefährlichen Situation kann man da ruhig dazu zählen) nennt man das eher so.![]()

schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Das Heizungssystem müsste auch ausgewechselt werden, auch wenn die Ursache noch nicht feststeht, ist es doch ein Gefahrenpunkt beim 480er.
Ich finde aber , dass gerade dieses Unglück zeigt, wie wichtig Personal auf Bahnhöfen ist, denn was wäre gewesen, wenn der Zug computergesteuert gewesen wäre und es kein Bahnsteigpersonal mehr gäbe??? Bei der U-Bahn größtenteils durchgesetzt, bei der S-Bahn teilweise mit noch weiteren Planungen, gibt es ja auf vielen Bahnhöfen nur noch SOS-Säulen. Man sollte sich gründlich überlegen, ob das ein guter Schritt ist...
Ich finde aber , dass gerade dieses Unglück zeigt, wie wichtig Personal auf Bahnhöfen ist, denn was wäre gewesen, wenn der Zug computergesteuert gewesen wäre und es kein Bahnsteigpersonal mehr gäbe??? Bei der U-Bahn größtenteils durchgesetzt, bei der S-Bahn teilweise mit noch weiteren Planungen, gibt es ja auf vielen Bahnhöfen nur noch SOS-Säulen. Man sollte sich gründlich überlegen, ob das ein guter Schritt ist...
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
... genau. Und Züge sind nicht nicht brennbar, sondern schwer entflammbar.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Feuer-Inferno in der Berliner S-Bahn:
BZ
Überall Qualm, ich hatte Angst um mein Leben:
Berliner Kurier
S-Bahn-Brand durch technischen Defekt
Der Tagesspiegel
aus urheberrechtlichen Gründen wurden die Zitate gelöscht
BZ
Überall Qualm, ich hatte Angst um mein Leben:
Berliner Kurier
S-Bahn-Brand durch technischen Defekt
Der Tagesspiegel
aus urheberrechtlichen Gründen wurden die Zitate gelöscht
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]