Hallo an alle Eisenbahner,
ein dringendes Problem mit einer dringenden Frage quält mich gegenwärtig:
Vor kurzem habe ich die Zulassung für die Studiengänge Elektrotechnik und Mechatronik von der FH bekommen. Für eins von beiden muss ich mich aber bis zum 20. Augaust entschieden haben. Zuerst war ich schon fest auf Elektrotechnik eingeschossen, doch dann hat mich das andere Fach wieder gepackt, da es noch relativ neu und zukunftsorientiert ist. Nun meine Frage: Was wäre denn die bessere Entscheidung, wenn man (unbedingt) zur Bahn möchte? Welche von den beiden Studeinrichtungen ist interessanter (sprich bei der Bahn willkommener), wenn es um Ingenieur-Jobs bei der Bahn geht?
Für kompetente Antworten wäre ich mehr als dankbar.
mfg
Annihilator
Elektrotechnik oder Mechatronik
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Mechatronik ist noch umfassender. Da das Gebiet der Mechanik und Elektronik und Elektrik behandelt wird. Hätte es vor 10 Jahren das schon gegeben, hätte ich mich wahrscheinlich für den Beruf des Mechatroniker statt Elektroinstallateurs entschieden. Elektroniker fand ich damals irgendwie "zu schwach".
Ich wollte was mit höheren Strömen und Spannungen machen, also Elektriker.
Aber ob man das mit den Studiengängen vergleichen kann, weiß ich nicht.
Ich wollte was mit höheren Strömen und Spannungen machen, also Elektriker.

Aber ob man das mit den Studiengängen vergleichen kann, weiß ich nicht.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich denke auch , dass der Mechatroniker in der heutigen Zeit angesehener ist. Vor allem zeigt die Mechatronik auch mehr Bereitschaft zur flexibilität. Und ich vermute auch mal, dass diese flexibilität mehr Aufstiegs- o. Weiterbildungsmöglichkeiten nachsich zieht.
Auch im KFZ-Gewerbe werden nur noch selten Mechaniker bzw. Elektriker ausgebildet. Das wurde zum Kfz-Mechatroniker verschmolzen.
Auch im KFZ-Gewerbe werden nur noch selten Mechaniker bzw. Elektriker ausgebildet. Das wurde zum Kfz-Mechatroniker verschmolzen.
Auch ich denke so wie die anderen,
wenn ich damals die Wahl gehabt hätte zwischen Industrieelektroniker oder Mechatroniker,
ich hätte mich für das letztere entschieden.
Auf deine Frage was bei der Bahn bevorzugt wird, würde ich sagen Mechatroniker.
Aus dem Grund, ein Mechatroniker kann für den Gleisbau / Weichenbau ( Mechanik ) und für die Stellwerkstechnik ( Elektrik / Elektronik ) eingesetzt werden.
Bei der U-Bahn München versuchen wir nur noch Mechatroniker für diese`s Aufgabengebiete einzustellen und
nicht mehr wie bisher Elektriker und Schlosser.
wenn ich damals die Wahl gehabt hätte zwischen Industrieelektroniker oder Mechatroniker,
ich hätte mich für das letztere entschieden.
Auf deine Frage was bei der Bahn bevorzugt wird, würde ich sagen Mechatroniker.
Aus dem Grund, ein Mechatroniker kann für den Gleisbau / Weichenbau ( Mechanik ) und für die Stellwerkstechnik ( Elektrik / Elektronik ) eingesetzt werden.
Bei der U-Bahn München versuchen wir nur noch Mechatroniker für diese`s Aufgabengebiete einzustellen und
nicht mehr wie bisher Elektriker und Schlosser.
-"Anweisung für die Bedienung und Wartung der Gleisbildstellwerke der Bauart Dr S (außer Dr S 2) im BD-Bezirk München - (Anw DrS BD Mü) - München, im Juli 1955" : Wäre auch für SpDrS60 U-Bahn und SpDrL77 U-Bahn sinnvoll"3. Abschnitt - Bedienung des Gleisbildstellwerks bei Störungen - § 19 - Abs. 8 - "Unterhaltungsbeamter" - Dem Unterhaltungsbeamten sind möglichst genaue und erschöpfende Angaben über das erstmalige Auftreten und die Begleitumstände der Störungen zu machen, um ihm das auffinden und Beseitigen der Störungen zu erleichtern." -
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wie geht denn das? Der Beruf wird doch erst seit etwa 2 Jahren angeboten. Die ersten haben also noch nicht mal ausgelernt. :blink:sicas27 @ 17 Aug 2004, 21:18 hat geschrieben: Bei der U-Bahn München versuchen wir nur noch Mechatroniker für diese`s Aufgabengebiete einzustellen
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Der muß schon länger als Ausbildungsberuf angeboten sein, ansonsten könnte ich keine ausgebildeten Lehrlinge dieses Berufes übernehmen. Hab ich dieses Jahr aber getan.mellertime @ 18 Aug 2004, 06:56 hat geschrieben: Wie geht denn das? Der Beruf wird doch erst seit etwa 2 Jahren angeboten. Die ersten haben also noch nicht mal ausgelernt. :blink:
Schöne Gruß
Sicas27
-"Anweisung für die Bedienung und Wartung der Gleisbildstellwerke der Bauart Dr S (außer Dr S 2) im BD-Bezirk München - (Anw DrS BD Mü) - München, im Juli 1955" : Wäre auch für SpDrS60 U-Bahn und SpDrL77 U-Bahn sinnvoll"3. Abschnitt - Bedienung des Gleisbildstellwerks bei Störungen - § 19 - Abs. 8 - "Unterhaltungsbeamter" - Dem Unterhaltungsbeamten sind möglichst genaue und erschöpfende Angaben über das erstmalige Auftreten und die Begleitumstände der Störungen zu machen, um ihm das auffinden und Beseitigen der Störungen zu erleichtern." -
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Bei Siemens steht Mchatronik seit mindestens vier Jahren auf dem Plan - ergo sind letztes Jahr die ersten fertig geworden.sicas27 @ 18 Aug 2004, 10:08 hat geschrieben:Der muß schon länger als Ausbildungsberuf angeboten sein, ansonsten könnte ich keine ausgebildeten Lehrlinge dieses Berufes übernehmen. Hab ich dieses Jahr aber getan.mellertime @ 18 Aug 2004, 06:56 hat geschrieben: Wie geht denn das? Der Beruf wird doch erst seit etwa 2 Jahren angeboten. Die ersten haben also noch nicht mal ausgelernt. :blink:
-
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Sind das doch schon 4 Jahre? :huh: Naja, okay.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]