Grafischer Fahrplan

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Hallo,
ich hätte da ein paar Fragen: Ich bräuchte die Kilometerangaben für alle Bahnhöfe und Haltepunkte einer Bahnstrecke, weiß jemand woher man das bekommen kann? Ich kenn mich da leider nicht so aus! Der Grund: Ich würde gerne einen grafischen Fahrplan machen, deswegen wäre eine Strecke mit kombiniertem Verkehr langsame und schnelle Züge sinnvoll. Am Besten wäre es aus Baden-Württemberg, zum Beispiel einer der S-Bahn-Außenäste um Stuttgart oder die Strecke Rottweil-Horb mit RE und ICE. Oder halt etwas ähnliches. Wenn mir jemand helfen könnte, wäre toll.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Spontan könnte ich dir den Eisenbahnatlas empfehlen. Da stehen alle Kilometerangaben drin.
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »

Bild

ob das genau genug ist?

Gruß Martin
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ Dave,

Die Kilometerangaben für eine bestimmte Strecke findest du im DB Kursbuch.

Die Kursbuch Regionalausgabe Baden-Württemberg ist für 3,50 EURO; in jedem DB Reisezentrum erhältlich.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Alexander @ 20 Aug 2004, 21:52 hat geschrieben: @ Dave,

Die Kilometerangaben für eine bestimmte Strecke findest du im DB Kursbuch.

Die Kursbuch Regionalausgabe Baden-Württemberg ist für 3,50 EURO; in jedem DB Reisezentrum erhältlich.
Um die Fahrzeiten exakt berechnen zu können, sind genaue Kilometer-Angaben (1/10 oder 1/100-Genauigkeit) notwendig, da reichen die km-Angaben in Fahrplantabellen nicht aus.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

@magra, Alexander

Um die Fahrzeiten exakt berechnen zu können, sind genaue Kilometer-Angaben (1/10 oder 1/100-Genauigkeit) notwendig, da reichen die km-Angaben in Fahrplantabellen nicht aus.
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »

...dann fällt mir noch folgende Seite ein:

Zur Geschichte der deutschen Eisenbahn-Infrastruktur .

Dort gibt es Tabellen in der Art:

Bild .

Allerdings sind die Macher mit ihrer Arbeit noch nicht bis in den Süden Deutschlands vorgedrungen.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Hallo,
erst mal danke für eure Mühe, besonders Martin. Schade dass die Seite zur deutschen Infrastruktur noch nicht nach Süddeutschland vorgerückt ist. Leider hat DT810 aber recht, eigentlich benötigt man die Angabe n schon etwas genauer. Aber trotzdem danke für die Hilfe!
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Kilometerangaben für eine bestimmte Strecke findest du im DB Kursbuch.

Im Kursbuch findet man (nur) die Tarifkilometer, die von den tatsächlichen Streckenkilometern (geringfügig) abweichen können.
Antworten