Frau kletterte auf Bahn: Stromschlag

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Frau kletterte auf Bahn: Stromschlag

kurier.at

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht


Änliches ist auch 3 Jugendlichen passiert, die vor etwa 2 Wochen nachts auf die in Feldkirchen abgestellte Rangierlok geklettert sind.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Man die jugendlichen werden echt imm schlimmer. Ich glaube das kommt vom zu hohen Alkohokonsum oder aus Langeweile
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Natürliche Auslese... :P
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Chrily @ 21 Aug 2004, 18:07 hat geschrieben: Man die jugendlichen werden echt imm schlimmer.
:offtopic:

Klar doch, und früher war alles besser... :rolleyes:
Als ob es nicht zu allen Zeiten leichtsinnige oder schlicht saubl*** Jugendliche gegeben hätte. Dieses "Heutzutage ist alles so schlimm, früher war alles vieel besser", das es übrigens auch schon immer gab, halte ich für sehr nervig... - besonders, wenn es von Personen kommt, die "früher" selbst nicht einmal erlebt haben.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chrily @ 21 Aug 2004, 18:07 hat geschrieben: Man die jugendlichen werden echt imm schlimmer. Ich glaube das kommt vom zu hohen Alkohokonsum oder aus Langeweile
Südostbayer hat es ja schon anschaulich geschrieben. Das war früher auch so, daß Leute leichtsinnig waren, vor allem im Bezug auf die Eisenbahn (mit Alc würde ich das nicht in Verbindung setzen). Wundert mich nur, daß das das offenbar einzige Verkehrsmittel ist, das so unterschätzt wird. Kein Mensch der Welt käme auf die irre Idee, einfach mal ne Autobahn zu überqueren oder sich auf ne Landebahn von nem Flughafen zu stellen. Nur über Eisenbahngleise wird fleißig gelaufen; ebenso beim Strom. Die Leute denken wohl, da oben laufen 230V und es wird nur ein bißchen kribbeln wie am Weidezaun. Daß da aber ca. das 65-fache an Spannung und ein Vielfaches der Stromstärke rumläuft, vergessen die meisten Leute wohl (und jeder, der schon mal in eine Steckdose gelangt hat, weiß, daß auch 230V weh tun).
Aber ok, sollen sich die Leute doch grillen und überfahren lassen. Vielleicht wird die Ehrfurcht vor der Eisenbahn mal in die DNS eingebrannt und dann wissen es die Menschen vielleicht besser. :blink: :ph34r: :unsure:

Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 21 Aug 2004, 23:31 hat geschrieben:Wundert mich nur, daß das das offenbar einzige Verkehrsmittel ist, das so unterschätzt wird. Kein Mensch der Welt käme auf die irre Idee, einfach mal ne Autobahn zu überqueren oder sich auf ne Landebahn von nem Flughafen zu stellen. Nur über Eisenbahngleise wird fleißig gelaufen; ebenso beim Strom.
Was ich von Gleichaltrigen her kenne (Ich vertrete übrigens auch mit 20 die Meinung, dass "früher alles besser war" und die jugend z.T. tatsächlich ganz schön verkommt) und was mich aufgrund dessen nicht wundern lässt, dass die auf Bahnfahrzeugen rumklettern:

Von vielen wird das auch als Protest und Respektlosigkeit gegenüber der Bahn gesehen, die man aus Presse, Lästerei & Co. gelernt hat, und die man so zum Ausdruck bringen möchte.
Wenn ich - wie ich vermute - einen der Feldkirchner "Lokkletterer" aus meiner Schulzeit kenne, dann war das genau diese Masche: Bei der Bahn genau das machen, was man nicht darf: Scheiben einschmeißen, über's Gleis laufen und auf Fahrzeuge steigen (nach dem Motto "Jetzt regen wir die Deppen von der Bahn mal auf" - damit schaden die sich selbst mehr als der Bahn) ... bis es mal die V60 in MFK ist, dann erwischt's einen und man schaut blöd drein, weil man ja nicht ahnen konnte, dass das so enden würde ....


Aber nochmal zurück zum Thema sinkender Respekt gegenüber der Eisenbahn - auch wenn's hier nicht so ganz dazupasst:
Einerseits bewirft man Eisenbahner, die einen im Bf aus dem durchgehenden Hauptgleis jagen, dann mit wüsten Schimpfworten, für wie blöd sie die Leute doch verkaufen würden (alles schon miterlebt, und das nicht nur einmal), andererseits hört man dann in der verspäteten S-Bahn wieder, dass Lokführer langsamer fahren um Überstunden schreiben zu können, dass Notarzteinsätze nur Notlügen sind, um über permanent auftretende technische Defekte der Fahrzeuge hinwegzutäuschen, dass die Spannung in der Oberleitung 2500 V DC beträgt (wer's glaubt ...) und viele solcher netten Geschichten; und das Schlimme daran: Es gibt im Zug genug andere Leute, die - angestachelt durch tz (gelle, Herr K.-H. Dix?!), Az, Bild, usw. - den ganzen Schund aus lauter "Volksverhetzung" (so kommt mir das allmählich vor) auch noch ernst nehmen, glauben und vielleicht sogar weiterverbreiten.


So - wieder Luft gemacht,
Grüße,
Franz
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 423 @ 21 Aug 2004, 23:31 hat geschrieben:Kein Mensch der Welt käme auf die irre Idee, einfach mal ne Autobahn zu überqueren oder sich auf ne Landebahn von nem Flughafen zu stellen. Nur über Eisenbahngleise wird fleißig gelaufen; ebenso beim Strom. Die Leute denken wohl, da oben laufen 230V und es wird nur ein bißchen kribbeln wie am Weidezaun. Daß da aber ca. das 65-fache an Spannung und ein Vielfaches der Stromstärke rumläuft, vergessen die meisten Leute wohl (und jeder, der schon mal in eine Steckdose gelangt hat, weiß, daß auch 230V weh tun).
Aber ok, sollen sich die Leute doch grillen und überfahren lassen. Vielleicht wird die Ehrfurcht vor der Eisenbahn mal in die DNS eingebrannt und dann wissen es die Menschen vielleicht besser.
1. Es ist sehr wohl selbstverständlich, daß man die Gleise nie Überschreiten darf!

2. Selbstverständlich ist auch, daß man der Oberleitungen nie zu nahe kommen darf!

Nun, wie können die Menschen auf die Idee kommen, die Gleise einfach zu überschreiten, wenn keiner auf die Idee kommt, über die Autobahn und auf die Landebahn des Flughafens zu laufen?
--> Das spricht gegen die Logik!

Ich selber tue das seit Beginn der 1. S-Bahnfahrt (1983) nie die Gleise überschreiten. Ausnahmen gibt es trotzdem immer noch! An Bahnhöfen, wo keine Unterführungen existieren, können die Gleise über einem Überweg schnell durch(ge)gangen werden.

Jeder weiß sehr wohl, daß die Oberleitung eine extrem hohe Spannung hat und daß die Schienenfahrzeuge wesentlich längere Bremswege haben als die Straßenfahrzeuge.

(Ich habe es schon mal an anderer Stelle beschrieben, daß man nun mal Glück braucht, Lebend davon zu kommen, wenn ein Triebfahrzeugführer schafft, einen Zug rechtzeitig zum stehen zu bringen.)

Zu dem Aspekt, in der ich über die Straße gehe bin ich auch im Klaren: Bei Herannahender LKW warte ich lieber, bis ein LKW vorbeigefahren ist, da die LKW's längere Bremswege haben als die PKW's.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

gleich mal zu zwei angesprochenen Komplexen hier:
Vor sicher 20 Jahren gabs an der Schule, an der meine Mutter unterrichtete, das Problem, daß immer wieder Schüler als Mutprobe möglichst knapp vor herannahenden Autos über die Autobahn liefen.

Schlußfolgerungen daraus:

a.) auch die Autobahn ist betroffen
b.) es gab schon immer Verrückte
c.) es ist nicht zwingend mit Alkoholkonsum verbunden

Gruß Flo

P.S. Die Aussage, die Bahn führe nur mit 2500 V DC - was soll das den Leuten bringen? Klar, man kann näher ran, ohne daß es zu einem Funkenschlag kommt, aber auch 2500 V sind tödlich bzw. können tödlich sein..

<edit> P.S. 2:

Es ist nicht die Spannung tödlich, sondern der Stromfluß durch den Körper, der zustande kommt. Wenn die Quelle der elekt. Energie entsprechend leistungsfähig ist, d.h. genug Strom liefern kann, dann hängt allerdings von der Spannung ab, ob entsprechend dem Wiederstand (Übergangwiederstand Haut, Wiederstand des Körpers etc) genügend Strom fliessen kann, daß es gefährlich wird. Ich meine, daß man im allg. davon ausgeht, daß das ab einer Spannung von 65 V passieren kann, was aber, wie gesagt, von verschiedenen Faktoren abhängt. Andererseits sind elekt. Weidezaungeräte und Elektroschocker z.B. so gebaut, daß sie sehr hohe Spannungen abgeben (Weidezaungeräte bis zu 10.000 V), aber die Stromstärke begrenzt ist auf wenige Milliampere (und die Pulse getaktet sind, um Verkrampfungen zu verhindern und ein Lösen zu ermöglichen). Zusätzlich besteht die Gefahr von Verbrennungen durch lokale Erwärmung und Lichtbogen - aber kleine schwarze Stellen in Jeansstoff vom Weidezaungerät habe ich selber schon gesehen (man sollte sich halt nicht im Zaun verwickeln ;) ).
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ET 423 @ 21 Aug 2004, 23:31 hat geschrieben: Südostbayer hat es ja schon anschaulich geschrieben. Das war früher auch so, daß Leute leichtsinnig waren, vor allem im Bezug auf die Eisenbahn (mit Alc würde ich das nicht in Verbindung setzen). Wundert mich nur, daß das das offenbar einzige Verkehrsmittel ist, das so unterschätzt wird. Kein Mensch der Welt käme auf die irre Idee, einfach mal ne Autobahn zu überqueren oder sich auf ne Landebahn von nem Flughafen zu stellen. Nur über Eisenbahngleise wird fleißig gelaufen; ebenso beim Strom. Die Leute denken wohl, da oben laufen 230V und es wird nur ein bißchen kribbeln wie am Weidezaun. Daß da aber ca. das 65-fache an Spannung und ein Vielfaches der Stromstärke rumläuft, vergessen die meisten Leute wohl (und jeder, der schon mal in eine Steckdose gelangt hat, weiß, daß auch 230V weh tun).
Aber ok, sollen sich die Leute doch grillen und überfahren lassen. Vielleicht wird die Ehrfurcht vor der Eisenbahn mal in die DNS eingebrannt und dann wissen es die Menschen vielleicht besser. :blink:  :ph34r:  :unsure:

Grüße

:quietsch:
es kommt immer wieder vor, daß leute versuchen, über eine autobahn zu laufen - nur die wenigsten schaffen das - wobei ich das ja kaum mit einem bahngleis vergleichen möchte, wo vielleicht mal alle fünf minuten ein zug kommt.
was halt die meisten nicht wissen, ist der gigantisch lange bremsweg von zügen im vergleich zum pkw.
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

Sind wir doch froh das wir nicht bei den Amis sind. Dort hätte Cordula sicherlich die Bahn verklagt weil es ihr möglich war ohne Probleme in den Gefahrenbereich zu gelangen... :D

Ich glaube der Mensch ist die einzige Spezies die ihre Population durch Eigendezimierung in Grenzen hält... :lol:
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Acela @ 22 Aug 2004, 12:08 hat geschrieben: Sind wir doch froh das wir nicht bei den Amis sind. Dort hätte Cordula sicherlich die Bahn verklagt weil es ihr möglich war ohne Probleme in den Gefahrenbereich zu gelangen... :D

Ich glaube der Mensch ist die einzige Spezies die ihre Population durch Eigendezimierung in Grenzen hält... :lol:
http://www.darwinawards.com/deutsch/ ;) B)
BG
Routinier
Beiträge: 472
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

andreas @ 22 Aug 2004, 09:37 hat geschrieben:
ET 423,21 Aug 2004, 23:31 hat geschrieben: es kommt immer wieder vor, daß leute versuchen, über eine autobahn zu laufen - nur die wenigsten schaffen das - wobei ich das ja kaum mit einem bahngleis vergleichen möchte, wo vielleicht mal alle fünf minuten ein zug kommt.
Naja, es gibt auch Autobahnen wo nur alle 5 Minuten ein Auto kommt :) Ist zwar dann nachts um 3 oder so aber es gibt sie. Irgendwie schon gespenstisch wenn man dann weit und breit allein auf der Autobahn is...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ghuzdan1 @ 22 Aug 2004, 12:28 hat geschrieben: Naja, es gibt auch Autobahnen wo nur alle 5 Minuten ein Auto kommt :)
Die von Cobra 11?

Zusatz:

Es kommt angeflogen und brennt, zwei unverletzte Cops springen raus und schauen verdammt gut aus :blink:

Der Grund für den niedrigen Respekt vor der Bahn habe ich hier auch schon mal geäussert, es wird im Verkehrsunterricht zwar der tote Winkel so lange durchgekaut, bis man den Polypen dahinwünscht, die wenige m von der Schule mit 100km/h vorbeiratternde (neuerdings quietschende) S-Bahn wurde mit keinem Wort erwähnt. ;) Es wird übrigens immernoch davon ausgegangen, dass ein Zug einen Bremsweg hat, wie ein Auto. Das stimmt, allerdings müsste das ein 40 Tonner bei Glatteis den Zirler Berg hinunter sein...

Dass man sehr schnell an die Fahrleitung kommt (bzw. in die nähe, reicht ja aus) glaubt einem eh keiner ("ich bin doch nicht so blöd und...").
BG
Routinier
Beiträge: 472
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Naja, nicht ganz die von Cobra 11 ;) Die Serie ist ja auch schon wieder so unwirklich dass sie lustig ist.

Gut, 5 Minuten waren vielleicht übertrieben, aber ein paar Minuten könnens schon sein. Ich war schon öfter mal mitten in der Nacht auf der A995 zwischen den Ausfahrten Sauerlach und Unterhaching unterwegs und weit und breit der Einzige.

Wenn ich also davon ausgehe dass weit und breit niemand in Sichtweite ist kann man auch davon ausgehen dass die nächste Zeit nix kommt theoretisch (über ne Autobahn würd ich natürlich trotzdem nie rennen).
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Gestern ging es in Planetopia um Stromschläge von Oberleitungen.
Was ganz interessant war, sie haben einen Versuch gezeigt, wie eine Schaufensterpuppe im Labor von einer simulierten OL gegrillt wird, obwohl sie noch 85cm entfernt war.
Außerdem haben sie noch einen Versuch gezeigt, wie ein Drachen an einer echten OL expoldiert ist, was mich stark daran erinnert hat wie ich am Marienplatz dabei war, als einem Esprit- Aluballon dasselbe passiert ist.
Fotos von dem ersten Versuch gibt es hier.
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

gmg @ 25 May 2009, 17:24 hat geschrieben: Gestern ging es in Planetopia um Stromschläge von Oberleitungen.
Was ganz interessant war, sie haben einen Versuch gezeigt, wie eine Schaufensterpuppe im Labor von einer simulierten OL gegrillt wird, obwohl sie noch 85cm entfernt war.
Außerdem haben sie noch einen Versuch gezeigt, wie ein Drachen an einer echten OL expoldiert ist, was mich stark daran erinnert hat wie ich am Marienplatz dabei war, als einem Esprit- Aluballon dasselbe passiert ist.
Fotos von dem ersten Versuch gibt es hier.
Ja das habe ich gestern auch gesehen. Die Freunde des einen müssen gemeint haben das wenn die Lok im Bahnhof stehe das da nichts Rasieren kann.
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

digitalgodzilla @ 25 May 2009, 18:01 hat geschrieben: Ja das habe ich gestern auch gesehen. Die Freunde des einen müssen gemeint haben das wenn die Lok im Bahnhof stehe das da nichts Rasieren kann.
Passieren meinst du wohl! Wobei, wenn man ihrer Logik folgt, könnte man sich dann auch nicht mehr rasieren. die dachten wahrscheinlich, dass da der Tf mit einem Trafo im Führerstand sitzt, und den Zug zum Stehen bringt, indem er die Spannung auf 0 herunterfährt.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

gmg @ 27 May 2009, 13:10 hat geschrieben:die dachten wahrscheinlich, dass da der Tf mit einem Trafo im Führerstand sitzt, und den Zug zum Stehen bringt, indem er die Spannung auf 0 herunterfährt.
Pass auf was du sagst. Sonst gibt's analog zu den Killerspielen jetzt eine Verbotsdebatte für Modelleisenbahnen. Könnte ja sein, dieses Gefährliche "Wissen" wird von der Modellbahn inspiriert, da passiert ja schließlich auch nix wenn der Zug steht :lol:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

:lol: Ich freu mich schon auf das erste Statement der Vereinigung der Modelleisenbahnfreunde:
"Nicht Modelleisenbahnen töten Menschen, Menschen töten Menschen" ;)

Von der Waffenloby lernen heißt siegen lernen! :D
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

gmg @ 27 May 2009, 13:10 hat geschrieben: die dachten wahrscheinlich, dass da der Tf mit einem Trafo im Führerstand sitzt, und den Zug zum Stehen bringt, indem er die Spannung auf 0 herunterfährt.
Wieso - stimmt doch auch, bei Schaltwerkloks sitzt der Tf im Führerstand, und regelt über einen Trafo die an die Fahrmotoren abgegebene Spannung. Einzig die Fahrleitungsspannung ändert sich dabei natürlich nicht
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Wenn man Experten wie Herrn Heimann von der Bundespolizei fragt, trägt man aber eher zur Verwirrung bei:
Wenn Sie zu Hause einen Finger an die Steckdose halten, passiert Ihnen ja nichts. Die Leute haben kein Bewusstsein, was die Stromstärke angeht, das ist das Problem.
Es geht nicht um die Stromstärke, sondern um die Spannung: zu Hause 220 V -> da springt nix über. Bahnoberleitung 15.000 V -> da reicht es, auf 80 cm ranzukommen, und man wird frittiert. Die Stromstärke entsteht erst, wenn der "Stromkreis" zwischen Oberleitung und Erde über den Körper geschlossen ist, aber bei einer tieferen Spannung würde sich meist gar kein "Stromkreis" bilden.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Boris Merath @ 27 May 2009, 14:04 hat geschrieben: Wieso - stimmt doch auch, bei Schaltwerkloks sitzt der Tf im Führerstand, und regelt über einen Trafo die an die Fahrmotoren abgegebene Spannung. Einzig die Fahrleitungsspannung ändert sich dabei natürlich nicht
Dann halt nochmal eine Boris- Merath- verträgliche Version:
Die dachten wahrscheinlich, dass da der Tf mit einem Trafo im Führerstand sitzt, und den Zug zum Stehen bringt, indem er die Spannung in den Fahrleitungen auf 0 V herunterfährt.

Nachtrag:
rob74 @ 27 May 2009, 14:15 hat geschrieben: Es geht nicht um die Stromstärke, sondern um die Spannung: zu Hause 220 V -> da springt nix über. Bahnoberleitung 15.000 V -> da reicht es, auf 80 cm ranzukommen, und man wird frittiert. Die Stromstärke entsteht erst, wenn der "Stromkreis" zwischen Oberleitung und Erde über den Körper geschlossen ist, aber bei einer tieferen Spannung würde sich meist gar kein "Stromkreis" bilden.
Mann, ist das heute wieder eine Klugscheißerei! Die Spannung in Haushalten wurde schon vor ettlichen Jahren auf 230 V erhöht.

Zitat repariert (lsp)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Wenn 80 cm reichen um einen Bahnstromüberschlag zu produzieren, warum sind dann die Isolatoren der Bahn nicht wenigstens 88 cm lang (10% Sicherheitsreserve?)
-
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 27 May 2009, 17:18 hat geschrieben: Wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Wenn 80 cm reichen um einen Bahnstromüberschlag zu produzieren, warum sind dann die Isolatoren der Bahn nicht wenigstens 88 cm lang (10% Sicherheitsreserve?)
zu teuer. :P
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

gmg @ 27 May 2009, 15:07 hat geschrieben: Mann, ist das heute wieder eine Klugscheißerei! Die Spannung in Haushalten wurde schon vor ettlichen Jahren auf 230 V erhöht.
Tschuldigung! Find' ich aber witzig - sich erst über Klugscheißerei beschweren und dann selbst in den Klugscheißer-Modus schalten :lol:
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5246
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

rob74 @ 27 May 2009, 17:39 hat geschrieben: Tschuldigung! Find' ich aber witzig - sich erst über Klugscheißerei beschweren und dann selbst in den Klugscheißer-Modus schalten :lol:
Falls du es nicht bemerkt hast, habe ich das bewusst so direkt hintereinander geschrieben, um es dir praktisch zu demonstrieren, wie man jede seiner Formulierungen genau überdenken muss, um nicht von irgendwem belehrt zu werden.
Ropix @ 27 May 2009, 17:18 hat geschrieben: Wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Wenn 80 cm reichen um einen Bahnstromüberschlag zu produzieren, warum sind dann die Isolatoren der Bahn nicht wenigstens 88 cm lang (10% Sicherheitsreserve?)
Eine gute Frage! In dem Experiment wurde die Puppe jedenfalls echt bei ca. 80cm erwischt. Es kann aber natürlich sein, dass sie dort geschummelt haben, um es für das Fernsehen eindrucksvoller zu machen.

Zitat repariert (lsp)
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Hier hätten wir mal wieder einen Fall vom ungleichen Kampf Mensch gegen 15 kV:

SpiegelOnline
Die Gans erwacht betroffen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bis zu 70 Prozent seiner Körperoberfläche sind verbrannt:
Da sind die Überlebenschancen nicht mehr sehr hoch...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Ropix @ 27 May 2009, 17:18 hat geschrieben: Wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Wenn 80 cm reichen um einen Bahnstromüberschlag zu produzieren, warum sind dann die Isolatoren der Bahn nicht wenigstens 88 cm lang (10% Sicherheitsreserve?
Eine gute Frage! In dem Experiment wurde die Puppe jedenfalls echt bei ca. 80cm erwischt. Es kann aber natürlich sein, dass sie dort geschummelt haben, um es für das Fernsehen eindrucksvoller zu machen.
Hm. Ich habe in meiner Zeit als Freileitungsbauer bzw. Elektroing. mal gelernt, für eine sichere Isolation gegen Masse / Erde ca. 1 cm / kV Länge der Isolatoren anzusetzen (effektive Außenleiterspannung betrachtet). Da muss dann aber alles schön rund sein, dass kein Spitzeneffekt entsteht. Ein Hosenknopf, ein spitzer Finger u.dgl. können die Überschlagsweite deutlich erhöhen. Habe ich selber mitbekommen, wie ein Kollege mit einem Meterstab einen Überschlag einer 20 kV aus ca. einem halben Meter Abstand ausgelöst hat. Er hat es mit schweren Verbrennungen und heftigster elektolytischer Blutzersetzung überlebt.

Da beim Bahnstrom ja keine Außenleiterspannung wie in Drehstromnetzen vorliegt, muss man sicherheitshalber nochmal Wurzel 2 draufschlagen, also ca. 1,4 cm / V.

So, jetzt durfte ich auch mal Klugscheissen.
cu

Zitat repariert (lsp)
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Vllt. kommt so ein "dem Zug auf's Dach kletterer" ja auch mal auf die Idee Erdungsstangen zu besorgen, oder dieses bei Dieselstrecken zu machen... zumindest letzteres denke ich kommt auch öfter vor. :ph34r: :ph34r: :angry:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Antworten