Die S-Biene ist tot, es lebe Maxl Maulwurf
Quelle: Deutsche Bahn AG, 8.8.02
"Max Maulwurf" informiert über Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen
Die Bahn setzt die Sympathiefigur auch beim Ausbau der Münchner S-Bahn ein
(München, 08.08.2002) Die Deutsche Bahn baut. Das bedeutet für die Kunden Fahrplanänderungen, Verspätungen, Zugverlegungen und Behinderungen im täglichen Eisenbahnverkehr. Ganz wichtig ist dabei, diese Änderungen den Reisenden schnell und deutlich sichtbar zu machen. Dafür hat die Bahn eine Figur geschaffen, die immer dann in Erscheinung tritt, wenn es Entsprechendes mitzuteilen gibt.
Auf eine erfolgreiche Kommunikation kann das Unternehmen bei den Bahnbauprojekten in Berlin verweisen. Die komplexen Baumaßnahmen werden hier seit 1993 von „Max, dem Maulwurf“ begleitet. Max ist die Schlüsselfigur eines Kommunikationssystems, das vom Baubeginn bis zur Inbetriebnahme für umfassende Information steht. Als Überbringer guter, aber auch unangenehmer Nachrichten ist er zu einer Sympathiefigur geworden, die zu einer größeren Akzeptanz der Baumaßnahmen in der Öffentlichkeit gesorgt hat.
Die Bahn wird dieses Kommunikationssystem jetzt bundesweit einsetzen. Max wird in Kürze seine Arbeit auch bei den Bauarbeiten zum Ausbau der Münchner S-Bahn aufnehmen und kompetent über die Baumaßnahme und die damit verbundenen Fahrplanänderungen informieren.
Franz Lindemair
Pressesprecher Bayern
Tel.: 0 89 / 13 08 - 14 98
Fax: 0 89 / 13 08 - 19 01
E-Mail: franz.lindemair@bahn.de
E-Mail: medienbetreuung.bayern@bahn.de
"Max Maulwurf" informiert über Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen
Die Bahn setzt die Sympathiefigur auch beim Ausbau der Münchner S-Bahn ein
(München, 08.08.2002) Die Deutsche Bahn baut. Das bedeutet für die Kunden Fahrplanänderungen, Verspätungen, Zugverlegungen und Behinderungen im täglichen Eisenbahnverkehr. Ganz wichtig ist dabei, diese Änderungen den Reisenden schnell und deutlich sichtbar zu machen. Dafür hat die Bahn eine Figur geschaffen, die immer dann in Erscheinung tritt, wenn es Entsprechendes mitzuteilen gibt.
Auf eine erfolgreiche Kommunikation kann das Unternehmen bei den Bahnbauprojekten in Berlin verweisen. Die komplexen Baumaßnahmen werden hier seit 1993 von „Max, dem Maulwurf“ begleitet. Max ist die Schlüsselfigur eines Kommunikationssystems, das vom Baubeginn bis zur Inbetriebnahme für umfassende Information steht. Als Überbringer guter, aber auch unangenehmer Nachrichten ist er zu einer Sympathiefigur geworden, die zu einer größeren Akzeptanz der Baumaßnahmen in der Öffentlichkeit gesorgt hat.
Die Bahn wird dieses Kommunikationssystem jetzt bundesweit einsetzen. Max wird in Kürze seine Arbeit auch bei den Bauarbeiten zum Ausbau der Münchner S-Bahn aufnehmen und kompetent über die Baumaßnahme und die damit verbundenen Fahrplanänderungen informieren.
Franz Lindemair
Pressesprecher Bayern
Tel.: 0 89 / 13 08 - 14 98
Fax: 0 89 / 13 08 - 19 01
E-Mail: franz.lindemair@bahn.de
E-Mail: medienbetreuung.bayern@bahn.de
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Maxl Maulwurf heißt in Wirklichkeit Max der Maulwurf und kommt aus Berlin/Brandenburg. Dort hat er immer über Bauarbeiten, Fahrplanänderungen usw. informiert. Dies wird er in Kürze auch hier machen. Genug zu tun hat er ja.
)
Der S-Biene ist das wohl zu viel Arbeit geworden und hat sich aus dem Staub gemacht.

Der S-Biene ist das wohl zu viel Arbeit geworden und hat sich aus dem Staub gemacht.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Max der Maulwurf? Klingt eher nach einem Spion
Was könnte er hier in München wohl "erfahren"? 
Ne, mal im Ernst: Hab von dem "System" noch nichts gehört. Aber wenn er (wer auch immer es sein mag) über Bauarbeiten und Fahrplanänderungen informieren wird, dann hat er hier wirklich viel zu tun. Und wenn er auch noch über Verspätungen reden will, dann wird er nicht mehr fertig


Ne, mal im Ernst: Hab von dem "System" noch nichts gehört. Aber wenn er (wer auch immer es sein mag) über Bauarbeiten und Fahrplanänderungen informieren wird, dann hat er hier wirklich viel zu tun. Und wenn er auch noch über Verspätungen reden will, dann wird er nicht mehr fertig
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
(München, 03.06.2003)
"Maxl Maulwurf", zuständig für die Baustellenkommunikation im S-Bahn-Netz München, erfreut sich bei den Münchnern und den Fahrgästen der S-Bahn größter Beliebtheit. Die Nachfrage nach Plakaten und Souvenirs rund um diesen Sympathieträger ist sehr hoch. Die S-Bahn München GmbH hat deshalb „Maxl Maulwurf“ als Plüschtier produzieren lassen. Im Service-Center der S-Bahn am Münchner Hauptbahnhof (1. Stock – Querbahnsteig) ist ab Mittwoch (04.06.03) das 18 cm große Baustellenmaskottchen für 7,50 Euro erhältlich.
"Maxl Maulwurf", zuständig für die Baustellenkommunikation im S-Bahn-Netz München, erfreut sich bei den Münchnern und den Fahrgästen der S-Bahn größter Beliebtheit. Die Nachfrage nach Plakaten und Souvenirs rund um diesen Sympathieträger ist sehr hoch. Die S-Bahn München GmbH hat deshalb „Maxl Maulwurf“ als Plüschtier produzieren lassen. Im Service-Center der S-Bahn am Münchner Hauptbahnhof (1. Stock – Querbahnsteig) ist ab Mittwoch (04.06.03) das 18 cm große Baustellenmaskottchen für 7,50 Euro erhältlich.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München