Jetzt gibt es noch 17 Loks, eine davon ist auf z.
Laut Meldung bei DSO, soll sich der 234 Bestand weiter verringert haben: "Seit 7 Dezember waren weitere acht 234 von Görlitz nach Espenhain zur Verschrottung abgefahren 234.299
von ET 423: Von wo bis wo werden diese Baureihen dann im Plandienst eingesetzt werden? München-Füssen?
von Charlie_B: Problem is nur, die Ludmilla ist für manche Strecken zu schwer.
von Charlie_B: 229 ist übrigens die remotorisierte 219, ex DR 119, das legendäre U-Boot.
von Charlie_B: aber die 229 ist da universeller....
Zehn Maschinen wurden in Chemnitz komplett aufgearbeitet und bekamen einen MTU-Motor eingepflanzt.
Die 229 ein teurer Flop, ja logisch, weil sie niemand haben wollte. Im Osten brachen die Leistungen weg und die Wessis (entschuldigung, wenn ich das jetzt so sage, aber dabei koche ich innerlich) waren zu stolz, weil die Maschine ja aus dem Osten kam.
von S-Bahn-@ndré:Da bist du aber auch nicht mehr auf den akteullsten Stand.
von S-Bahn-@ndré: Denn die Loks, die zu Cargo sind, sind einige wieder zu Regio gegangen und wurden dann ausgemustert.
:daumen: Gute Idee! Die Leistung nach Zürich wird, soweit ich weiß, auch vom Powerpack bedient. Da könnte man sich eine Lok sparen, indem man einfach eine starke Lok davorhängt. Ich frage mich nur, warum das nicht auch so gemacht wird? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(Die 234 könnte zum Beispiel die EC´s nach Zürich oder so bespannen.
Wer die Zugleistungen der Ex-DR 132 kennt, der weiß auch, das im Ostblock auch die sogenannten "Bäderzüge", diese fuhren von Zittau über Görlitz, Cottbus, Frankfurt-Oder, nach Stralsund, von diesen Maschinen gezogen wurden. Zugstärken waren mit 12 Wagen angegeben, und bei Sonderregelungen gab es auch Zugpaare mit 14 Wagen. Das zur Erklärung des Leistungspotentials der heutigen 232/233/234.
das im Ostblock auch die sogenannten "Bäderzüge",
diese fuhren von Zittau über Görlitz, Cottbus, Frankfurt-Oder, nach Stralsund, von diesen Maschinen gezogen wurden.
Mit Ostblock meinte ich die frühere DDR, kann es sein das man versucht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen?
Und weiterhin war nie von irgendwelchen Steigungen wie im Allgäu die Rede in meinem Beitrag , es ging einzig und allein um die Leistung. Außerdem darf man nicht die Städteexpresszüge vergessen, die wurden auch teilweise von EX132 gezogen.