Seminar Bahnbetrieb zum Tf-Führerschein
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich wollte auch für "Hallo Forum," stimmen, hab mich aber nicht getraut!
Aber im Ernst, ich schließe mich Flok an. :blink:


Aber im Ernst, ich schließe mich Flok an. :blink:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Da ich jetzt auch mal davon ausgehe, daß das hier keine Umfrage hätte werden sollen (in meiner zweijährigen Forenlaufzeit ist mir sowas wie das hier noch nicht untergekommen), habe ich die Umfrage mal rausgenommen. Nichtsdestotrotz frage ich mich, was das Thema an sich soll. Aber ok, vielleicht will ja jemand über eine zweiwöchige Lokführerausbildung in einer Lokfahrschule diskutieren? :blink:
Gruß
ET 423
Forenadministrator
Gruß
ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
1.) Rückwärts einparken (macht sich bei den Einheitsloks sehr gut - nicht wundern, wenn man in Fahrstufe 28 trotzdem nicht schneller loskommt B) )ET 423 @ 2 Sep 2004, 22:17 hat geschrieben: Aber ok, vielleicht will ja jemand über eine zweiwöchige Lokführerausbildung in einer Lokfahrschule diskutieren? :blink:
2. Verhalten am Bahnübergang (einer geht noch, einer geht noch mit ins Grab.)
3. Spielstrasse bzw. "Zwergendatschi" (gibts öfters in der Nähe von Sozialbauten/Asylbewerberheimen).
Sowas ist schon wichtig. Die gelben Engel gibts da auch (kommen meist aus Uerdingen).

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
DEEEEEEEETLEEEEEEEEEF, komm zurück und klär uns auf! Wir sind hier alle ahnungslos, was das für ein Seminar sein soll.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Guten Morgen,
sorry, es sollte keine Umfrage werden, mein Fehler. Eisenbahner sind
nun mal Grobmotoriker und vielen Dank für die Mails. Naja für netten.
Ich möchte hier im Eisenbahnforum bekammt geben, das in dieser
Zeit in der Lokfahrschule ein Seminar Eisenbahnbetriebsdienst,
Modul DB AG durchgeführt wird. (FV 408, ZLB, SZB)
Und es gibt noch 5 freie Plätze.
Also wirklich "Züge fahren u. Rangieren". Keine Lego Bahn u. kein
Einparken. Im Frühjahr wird dann die FV NE Bahnen kommen.
Wer von Euch evt. Interesse hat, Tauglichkeit nach EBO hat u. Zeit
kann sich noch bewerben.
Gruß aus Bln u. schönes Wochenende
Detlef
sorry, es sollte keine Umfrage werden, mein Fehler. Eisenbahner sind
nun mal Grobmotoriker und vielen Dank für die Mails. Naja für netten.
Ich möchte hier im Eisenbahnforum bekammt geben, das in dieser
Zeit in der Lokfahrschule ein Seminar Eisenbahnbetriebsdienst,
Modul DB AG durchgeführt wird. (FV 408, ZLB, SZB)
Und es gibt noch 5 freie Plätze.
Also wirklich "Züge fahren u. Rangieren". Keine Lego Bahn u. kein
Einparken. Im Frühjahr wird dann die FV NE Bahnen kommen.
Wer von Euch evt. Interesse hat, Tauglichkeit nach EBO hat u. Zeit
kann sich noch bewerben.
Gruß aus Bln u. schönes Wochenende
Detlef
Sei mir nicht bös, aber das steht doch oben schon alles!
- Was hat das ganze aber für einen Sinn und Zweck?
- Hat man nach diesem Kurs (? :blink: ?) wirklich den Eisenbahnführerschein? Und wenn ja welche Klasse?
- Gibts da Prüfungen - wer nimmt diese ab?
- Kann da Hinz und Kunz mitmachen (Vorbildung?!?)?
- Wer oder was steckt denn hinter dieser "LOKFAHRSCHULE"???
- Was kostet denn so eine "Fahrschule"?
- Was hat das ganze aber für einen Sinn und Zweck?
- Hat man nach diesem Kurs (? :blink: ?) wirklich den Eisenbahnführerschein? Und wenn ja welche Klasse?
- Gibts da Prüfungen - wer nimmt diese ab?
- Kann da Hinz und Kunz mitmachen (Vorbildung?!?)?
- Wer oder was steckt denn hinter dieser "LOKFAHRSCHULE"???
- Was kostet denn so eine "Fahrschule"?
Muss man das jetz verstehen? Oder steh nur ich auf dem Schlauch?1.) Rückwärts einparken (macht sich bei den Einheitsloks sehr gut - nicht wundern, wenn man in Fahrstufe 28 trotzdem nicht schneller loskommt )
Hallo Flok
Sinn u. Zweck?
Das Modul brauche ich schon, wenn ich meinen Tf-Führerschein haben will.
Führerschein?
Nach nur diesem Kurs bestimmt nicht, fehlt noch Technik, Bremse, Fahrbetrieb,
u. Praxisfahrbetrieb
Klasse?
III
Prüfung?
vom EVU bestellter Prüfer von DB Regio
Vorbildung?
MA im Bahnbetrieb, EiB od. Tätigkeiten bei einem Verein od. EVU
Lokfahrschule?
Dienstleistungzentrum Bildung
Niederlassung Nord
TZ Güstrow
Waldweg 26
18273 Güstrow
Kosten?
Ja schon, aber keine Kennung, was die nehmen
Sinn u. Zweck?
Das Modul brauche ich schon, wenn ich meinen Tf-Führerschein haben will.
Führerschein?
Nach nur diesem Kurs bestimmt nicht, fehlt noch Technik, Bremse, Fahrbetrieb,
u. Praxisfahrbetrieb
Klasse?
III
Prüfung?
vom EVU bestellter Prüfer von DB Regio
Vorbildung?
MA im Bahnbetrieb, EiB od. Tätigkeiten bei einem Verein od. EVU
Lokfahrschule?
Dienstleistungzentrum Bildung
Niederlassung Nord
TZ Güstrow
Waldweg 26
18273 Güstrow
Kosten?
Ja schon, aber keine Kennung, was die nehmen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Wer oder was steckt denn hinter dieser "LOKFAHRSCHULE"???
Der Begriff "Lokfahrschule" wurde bei der ehemaligen Deutschen Reichsbahn verwendet. Das ist sowas wie die (ehemalige) Schule in München Leienfelsstraße.
Bei der DR gab es meines Wissens drei "Lokfahrschulen", wovon anscheinend nur Güstrow überlebt hat.
Besonderheit: In Güstrow wurden bei der DR bis Ende der 80er Jahre noch Dampflokführer ausgebildet. Seit der Wende bietet Güstrow die Dampflokführerausbildung für und zusammen mit Vereinen und Privatbahnen an.
Kann da Hinz und Kunz mitmachen (Vorbildung?!?)?
Nachdem was Detlef schreibt: ja. Denn eine Tätigkeit in einem Verein kann alles Mögliche sein: Vom Gras in den Gleisen zupfen bis Kaffee kochen...
1.) Rückwärts einparken (macht sich bei den Einheitsloks sehr gut - nicht wundern, wenn man in Fahrstufe 28 trotzdem nicht schneller loskommt
Wie man sieht, bringt Chris schon eine ganze Menge Voraussetzungen für diesen Lehrgang mit


>>Nachdem was Detlef schreibt: ja. Denn eine Tätigkeit in einem Verein kann alles Mögliche >>sein: Vom Gras in den Gleisen zupfen bis Kaffee kochen...
Liebe Forumianer/-innen,
Gras zupfen zählt leider noch nicht zu den betrieblichen Aufgaben.
Mit Tätigkeiten im Verein meinte ich alles was Eisenbahnbetrieb im Sinne
der EBO § 47 ist. Also Führes schw. Nbfz, Heizer, Lrf, Kleinlokbediener, . . .
Detlef
Liebe Forumianer/-innen,
Gras zupfen zählt leider noch nicht zu den betrieblichen Aufgaben.
Mit Tätigkeiten im Verein meinte ich alles was Eisenbahnbetrieb im Sinne
der EBO § 47 ist. Also Führes schw. Nbfz, Heizer, Lrf, Kleinlokbediener, . . .
Detlef
Also das klingt für mich schon ein bißchen ARG an den Haaren herbeigezogen und wäre heute der 1. April, würde ich es für einen Aprilscherz halten. Die Kurzausbildung, die AFAIR 7-9Monate dauert, ist schon verdammt kurz für den ganzen Betriebsdienst- und Fahrzeugstoff. Ich glaube es nicht, daß man all das in nur 12 Tagen lernen kann. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
gibt es so etwas ähnliches nicht auch in Österreich?
Da kann man dann ebenfalls einen Schein f. z.B. Dampflok machen - auf Nebenbahnen und dann auch nur in Beisein eines richtigen TF.
Vielleicht ist es eine Berechtigung dieser Art?
Da kann man dann ebenfalls einen Schein f. z.B. Dampflok machen - auf Nebenbahnen und dann auch nur in Beisein eines richtigen TF.
Vielleicht ist es eine Berechtigung dieser Art?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Entschuldige bitte, aber nachdem man im Forum nicht sehen kann, daß ich den ganzen Beitrag kopfschüttelnd gelesen habe muß ich es eben schreiben:Detlef @ 9 Sep 2004, 12:28 hat geschrieben:wenn Sie alle Module beeinander besucht u. bestanden haben u. die Praxisausbildung
mit Prüfung gelaufen ist. Bekommen Sie von Ihrem EVU den Eisenbahnführerschein
und die entsprechenden Zusätze (Indusi, SZB, FV NE, LZB, . . . . .)
*kopfschüttel*
Ich denke mal, es dürfte rüberkommen, was ich damit ausdrücken will, oder?
Nach knapp zwei Wochen...
Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.