Feuer auf dem Abstellgleis

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

Ich glaub nicht so ganz dass die Wagen wirklich abgesperrt waren. Überhaupt riecht das ganze sehr nach Brandstiftung (Spielkinder? :angry: ). Zum löschen muss das auch sehr nett sein, links Urwald, Rechts durchgehende Bebauung ohne große Fahrmöglichkeit für Einsatzfahrzeuge. <ironie>Aber wenigstens kümmert sich noch einer gesondert um die dort versammelten Heiligen.</ironie> Trotzdem rechtfertig sowas kein Altarfeuer.
-
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7464
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

sind hier die "Rosenheimer Gleise" gemeint? Dort stehen ja noch einge Autozugwagen und auch ein paar abgestellte 420er...
Wenn es dort gewesen ist, dann hat die Feuerwehr wirklich kaum eine chance dort hinzukommen...
mfg Daniel
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

uferlos @ 5 Oct 2004, 15:00 hat geschrieben: sind hier die "Rosenheimer Gleise" gemeint? Dort stehen ja noch einge Autozugwagen und auch ein paar abgestellte 420er...
Wenn es dort gewesen ist, dann hat die Feuerwehr wirklich kaum eine chance dort hinzukommen...
Ich wüsste keine anderen, auf denen 420 neben Autotransportern geparkt wären. AUßerdem kam gestern mindestens ein Blaulicht-Fahrzeug vorbei (leicht aus dem Geschrei herausgehört). Aber wer denkt denn dabei an so was
-
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7464
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein sonnst gibt es keine abstellung wo 420 neben Autozug steht...
sind 420er kaputt gegangen? Meines erachtens waren die Autozugwagen eh auf ewig abgestellt :huh: und sie waren auch nicht(!) abgesperrt...
der abstand zwischen 420 und autozugwagen beträgt dort auch max 1m, wenn überhaupt!
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Als ich das hörte, dacht ich zuerst an den leckeren Versuch flambiertes im Itaka-Speisewagen zu machen. :P
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, selbst wenn die Wagen abgesperrt waren gibt es mehr als genug Möglichkeiten, reinzukommen und ein Feuer zu legen. Zum Glück ist niemandem was passiert... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7464
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Hier mal 2 Fotos umzu verdeutlichen wie nah die Autozugwagen an der "Heiligen" dranstehen:
Bild 1
Bild 2

alle Bilder © by Daniel Weiß

Edit: verdammt der server lässt das dirkete verlinken net zu.....// Serverwechsel ;)
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 5 Oct 2004, 19:18 hat geschrieben:Hier mal 2 Fotos umzu verdeutlichen wie nah die Autozugwagen an der "Heiligen" dranstehen:
Naja; da hätten die Wagen schon lichterloh brennen müssen, damit es die 420er erwischen hätte können. Außerdem bestehen die 420er an der Außenseite AFAIR nicht aus brennbarem Material, also wäre allerhöchstens der Lack bei zu hoher Hitze abgeplatzt.

Gruß

ET 423

P.S.: Darf man fragen, was du im Gleisbereich zu suchen hattest???
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Auf seiner Homepage steht irgendwo, dass die Bilder in Begleitung mit einem Bediensteten entstanden sind, ET423!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

dumsel @ 5 Oct 2004, 20:45 hat geschrieben: Auf seiner Homepage steht irgendwo, dass die Bilder in Begleitung mit einem Bediensteten entstanden sind, ET423!
Ist auf den Fotos nicht ersichtlich, dumsel! Ich wage zwar zu bezweifeln, daß sich ein Bahnbediensteter die Zeit für sowas nimmt und desweiteren muß es sogar ein Bahnbediensteter sein, der für diesen Bereich eine Erlaubnis oder einen Arbeitsauftrag hat. Meine Wenigkeit zum Beispiel dürfte dort auch nicht rumstolpern. Das ist zumindest das Offizielle.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ropix @ 5 Oct 2004, 15:43 hat geschrieben: AUßerdem kam gestern mindestens ein Blaulicht-Fahrzeug vorbei (leicht aus dem Geschrei herausgehört). Aber wer denkt denn dabei an so was
Zur Erinnerung: ich hab noch gesagt, dass es sich um ein Fahrzeug mit DB-Keks drauf gehandelt hat :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

ET 423 @ 5 Oct 2004, 21:15 hat geschrieben: Ist auf den Fotos nicht ersichtlich, dumsel! Ich wage zwar zu bezweifeln, daß sich ein Bahnbediensteter die Zeit für sowas nimmt und desweiteren muß es sogar ein Bahnbediensteter sein, der für diesen Bereich eine Erlaubnis oder einen Arbeitsauftrag hat. Meine Wenigkeit zum Beispiel dürfte dort auch nicht rumstolpern. Das ist zumindest das Offizielle.
Ich hab ihn auch schon drauf angesprochen. Er meinte, daß es der Vater von einem Kumpel gewesen wäre, der mit ihm da raus ist und die Bilder ermöglichte. Nun gut - ich will mich da nicht weiter einmischen, macht das am besten untereinander aus.

Übrigens ist das garnicht so schwer, jmd zu finden, der das ermöglichen würde. Es gibt schließlich genug 420-Narren, darunter auch DB-Bedienstete die eine Zutrittsgenehmigung haben...

Dir noch einen schönen Abend & Gruß
Martin
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Boris Merath @ 5 Oct 2004, 22:27 hat geschrieben: Zur Erinnerung: ich hab noch gesagt, dass es sich um ein Fahrzeug mit DB-Keks drauf gehandelt hat
Und wenige Minuten davor so gegen 17:30 Uhr hatte es die Polizei, die am Ausgang vom Ostbahnhof in der Friedenstraße parkte, plötzlich sehr eilig - ebenfalls in besagter Richtung.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7464
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ET423
es war ein DB-ler dabei, als ich mich dort aufhielt.
Von einem Freund, dessen Vater arbeitet bei DB Netz und mit dem sind wir dann dort hingefahren, um die abgestellten 420er abzulichten...
Ich weiß nicht ob er das "darf" aber jetzt war ich dort schon... das wär übrigends im Januar dieses Jahres!
wenn es nicht in Ordung ist, das ich die bilder online gestellt hab, dann nehm ich sie halt wieder raus. Ich wollte halt nur zeigen wie nah die 420er neben den Wagen stehen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

uferlos @ 6 Oct 2004, 13:48 hat geschrieben: wenn es nicht in Ordung ist, das ich die bilder online gestellt hab, dann nehm ich sie halt wieder raus.
Lass ruhig!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 6 Oct 2004, 13:48 hat geschrieben: @ET423
es war ein DB-ler dabei, als ich mich dort aufhielt.
Von einem Freund, dessen Vater arbeitet bei DB Netz und mit dem sind wir dann dort hingefahren, um die abgestellten 420er abzulichten...
Ich weiß nicht ob er das "darf" aber jetzt war ich dort schon... das wär übrigends im Januar dieses Jahres!
wenn es nicht in Ordung ist, das ich die bilder online gestellt hab, dann nehm ich sie halt wieder raus. Ich wollte halt nur zeigen wie nah die 420er neben den Wagen stehen.
Moment, halt. Die Bilder reinzustellen ist ok (kannst ruhig drin lassen) und wenn ein DB-Mitarbeiter dabei war, dann ist das auch ok. Ich wollte dich eben nur darauf aufmerksam machen, daß da jemand dabei sein muß, der dazu befugt ist. Sehe es als lieben Ratschlag an. ;) Wenn nämlich jemand diese Bilder sieht und sich dann herausstellt, daß da keiner dabei war, dann gibt das u.U. viel Ärger, und das muß ja nicht sein. ;)
Also, wenn immer jemand dabei ist, weiter mit Foddos. :) :) ;)

Lieben Gruß

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7464
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@et423
ich versichere dir das jemand dabei war!
ich bin nicht so blöd und renn allein ohne einen DBler oder ohne erlaubnis dort auf den abstellgleisen rum... da braucht nur mal ein BSGler oder ein BGSler kommen und schon "ist die kacke am dampfen".

ich kann auch gerne mal weitere bilder einstellen, wenns zum thema passt ;)
bei diesen beiden bildern gings mir ja nur darum, um zu zeigen wie es dort vor ort aussieht!
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Vom BGSler kommt meist ein "warum stengas denn do? gengas doch da nüber" (mit deut auf Dreckhaufen neben Bahnstrecke). Vom BSG meist nur ein Geschau und die nie bayrische Frage "was machen sie da?" ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 6 Oct 2004, 18:08 hat geschrieben: @et423
ich versichere dir das jemand dabei war!
ich bin nicht so blöd und renn allein ohne einen DBler oder ohne erlaubnis dort auf den abstellgleisen rum... da braucht nur mal ein BSGler oder ein BGSler kommen und schon "ist die kacke am dampfen".
Ich glaube es dir doch. ;) Und selbst wenn nicht, ich könnts nicht nachprüfen. :D
Chris @ 6 Oct 2004, 19:13 hat geschrieben:Vom BGSler kommt meist ein "warum stengas denn do? gengas doch da nüber" (mit deut auf Dreckhaufen neben Bahnstrecke). Vom BSG meist nur ein Geschau und die nie bayrische Frage "was machen sie da?" ;)
Achja? Hast du schonmal Erfahrung gemacht oder woher weißt du das so genau? :D :P Wäre ja nicht der erste Fuzzy, der mißverständlicherweise abgeführt wurde. Aber ok, ist ja nicht so schlimm und die Fotos sind gut. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten