Bundesgrenzschutz wird zur Bundespolizei

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hat zwar nur indirekt mit Bahn zu tun, aber trotzdem interessant. Und ich kann mir vorstellen, daß die Umbenennung wieder Millionen verschlingt:

Münchner Merkur

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Ich sag ja..der deutsche Staat hat für jeden S***** Geld aber für vernünftige Sachen ist nie Geld da...
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Bichl ET425 @ 9 Nov 2004, 22:21 hat geschrieben: Ich sag ja..der deutsche Staat hat für jeden S***** Geld aber für vernünftige Sachen ist nie Geld da...
Mei, wenn genug Geld da wäre dann könnte man ja darüber reden, aber in der derzeitigen Lage halte ich es auch für riesigen Unsinn!
Doofe Tram!
Dampflokleo
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 12 Sep 2004, 12:10
Wohnort: Meerane

Beitrag von Dampflokleo »

mellertime @ 9 Nov 2004, 22:00 hat geschrieben:Seine rund 38 400 Beamten werden dann blaue statt bisher grüne Uniformen tragen.

Blaue Uniformen? Wäre dann der Name "Transportpolizei" nicht sinnvoller?
Aber den Bezug zum Geld kennt man bei Herrn S. ja schon seit der BND- Umzugsdebatte.

Schönen Tag noch!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Blaue Uniformen, das find ich gut, dann kommen bestimmt die Reisenden ständig zu denen gelaufen "sie, Herr Schaffner..." :lol: :lol:
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 10 Nov 2004, 11:56 hat geschrieben:Blaue Uniformen, das find ich gut, dann kommen bestimmt die Reisenden ständig zu denen gelaufen "sie, Herr Schaffner..."
Die Hamburger Pol hat dieses Problem. Übrigens soll die neue BGS-Uniform so ähnlich aussehen wie die neue der HH-Pol: www.polizeiuniform.hamburg.de
Doofe Tram!
Fahrgast_S
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2004, 08:06

Beitrag von Fahrgast_S »

Blaue Uniformen, das find ich gut, dann kommen bestimmt die Reisenden ständig zu denen gelaufen "sie, Herr Schaffner..."  
Wobei man dazusagen muss, dass in eineigen Jahren alle Poizisten blau sein werden, warum dann nicht auch der BGS. In Hamburg sind sie heute schon blau, und in einigen Ländern sind auch schon blaue Streifenwagen im Einsatz. Das Grün, das es im Übrigen nur in deutschland gibt, ist meiner Meinung nach eh furchtbar. Und für Polizisten, die ja auch im Strassenverkehr arbeiten, ist das tarngrün sowieso die unvorteilhafteste Farbe. Grün-Silber für Einsatzfahrzeuge ist sowieso der Oberwitz, das übersieht man gleich doppelt leicht.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Fahrgast_S @ 10 Nov 2004, 12:12 hat geschrieben: Grün-Silber für Einsatzfahrzeuge ist sowieso der Oberwitz, das übersieht man gleich doppelt leicht.
Aber dunkelblau-silber ist besser? :blink:
Fahrgast_S
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2004, 08:06

Beitrag von Fahrgast_S »

Aber dunkelblau-silber ist besser? 
Habe ich nicht behauptet. Ich meine aber im Fernsehen mal ein blau-silbernes Polizeiauto mit neongelben reflexstreifen gesehen zu haben...

aber das ist glaub zu off-topic
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Fahrgast_S @ 10 Nov 2004, 13:18 hat geschrieben:
Habe ich nicht behauptet. Ich meine aber im Fernsehen mal ein blau-silbernes Polizeiauto mit neongelben reflexstreifen gesehen zu haben...

aber das ist glaub zu off-topic
hehe, was es im Fernsehen so alles zu sehen gibt. Wenn es schon im Fernsehen kommt, dann muss es ja richtig sein.... :lol:
Aber es stimmt sogar, die sollen tatsächlich so aussehen.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Fahrgast_S @ 10 Nov 2004, 13:18 hat geschrieben: Habe ich nicht behauptet. Ich meine aber im Fernsehen mal ein blau-silbernes Polizeiauto mit neongelben reflexstreifen gesehen zu haben...
Das erste Polizeiauto in blau/silber für Brandenburg hat nach dem Foto auf http://www.welt.de/daten/2002/05/29/0529vm334803.htx keinen gelben Streifen. Ich finde die blauen PKW sind deutlich unauffälliger als die Grünen, denn blaue PKW sind ja auch bei Privatpersonen nicht gerade selten. Aber wenns um die Erkennbarkeit im Einsatzfall gehen soll: Die meisten Polizeiautos haben Blaulicht und Martinshorn...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Dampflokleo @ 10 Nov 2004, 05:59 hat geschrieben: Blaue Uniformen? Wäre dann der Name "Transportpolizei" nicht sinnvoller?
Doch nicht wegen der blauen Uniformen!

TraPo, das hat so einen Beigeschmack nach DDR. ;)
Aber die Umbenennung hat ja auch den Grund, daß der Bundesgrenzschutz nicht nur Grenzen schützt, sondern neben dem Schutz von Bahnanlagen auch noch andere Aufgaben hat. Da wäre Transportpolizei erst recht der falsche Name.
Dampflokleo
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 12 Sep 2004, 12:10
Wohnort: Meerane

Beitrag von Dampflokleo »

mellertime @ 10 Nov 2004, 16:55 hat geschrieben:
Doch nicht wegen der blauen Uniformen!

TraPo, das hat so einen Beigeschmack nach DDR. ;)
[/quote]
Es war ja auch nur spaßhalber eingeworfen, mit der Trapo braucht man die Kollegen vom BGS wirklich nicht vergleichen, die Trapo war unvergleichbar. :P

Aber das mit dem Schaffner kann ich aus meiner Zeit als Wehrpflichtiger bei der Luftwaffe bestätigen. Diese Frage wurde mir im Hbf Ulm gestellt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Blaues Polizeiauto - hat was von Ordnungsamt, korinthenschisserisch hoch 10!

Blaue Uniform - Sieht sehr nach BSG aus...

Wie nennt man diese neue Polizei dann? BP? War doch gelb? :blink:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Obs wirklich so viel ausmacht, ob blau oder grün, wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Die Kleidungsstücke müssen sowieso regelmäßig erstzt werden, ich hoffe, wenn man dann tauscht, halt im Rahmen der sowieso stattfindenden Ersatzbeschaffung.
-
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Naja die bisherige grüne Uniform hat irgendwie was unverwechselbares, da weiss man gleich wer vor einem steht, denn freiwillig würde das wohl niemand anziehen, aber blau ist halt eine recht allgemeine Uniformfarbe. Aber der Bund wird schon wissen was das Beste für den Bürger ist... :P
Mätti
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 13 Sep 2004, 18:37
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Mätti »

mellertime @ 9 Nov 2004, 22:00 hat geschrieben: Hat zwar nur indirekt mit Bahn zu tun, aber trotzdem interessant. Und ich kann mir vorstellen, daß die Umbenennung wieder Millionen verschlingt.
Das ist das Vorgaben von Otto Schilly. Das Gesetz muß durch den Bundestag beschlossen werden, und noch viel wichtiger: Das Grundgesetz muß mit 2/3 Mehrheit gehändert werden. Die Opposition steht dem Vorhaben ablehnend gegenüber. Außerdem erwägen einige Bundesländer dann Verfassungsbeschwerde, da Polizeisache Ländersache ist. Der BGS ist eine Sonderpolizei lt. Urteil des BVerfG von 1998.

Es wurden erst kürzlich neue Hosen (Cargo Classik und MultiCargo angeschafft). Das mit den blauen Unifiormen wird wohl erst in etlichen Jahren kommen bzw. werden nur einige Bereiche jetzt damit ausgerustet.

Otto Schilly hat so vieles vor, dafür will er ja nochmal antreten. Er ist schon jetzt Alterspräsident.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, Bundesgrenzschutz hat sich halt eingebürgert. Aber seinem Namen wird er schon lange nicht mehr wirklich gerecht. Welche Grenzen haben wir denn noch, die geschützt werden müssen/müßten? Im Zuge der EU-Osterweiterung sind unsere letzten richtigen Grenzen eigentlich nur noch auf dem Papier und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die neuen Mitgliedsstaaten dem Schengener Abkommen beitreten (können). Dann haben wir keine Grenzen mehr, außer die übliche "Grenze" am Flughafen, wenn man von einem Nicht-EU-Land kommt. Die sollen von mir aus umbenannt werden aber die grünen Uniformen finde ich besser.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ET 423 @ 10 Nov 2004, 19:20 hat geschrieben: Im Zuge der EU-Osterweiterung sind unsere letzten richtigen Grenzen eigentlich nur noch auf dem Papier und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die neuen Mitgliedsstaaten dem Schengener Abkommen beitreten (können). Dann haben wir keine Grenzen mehr
Ach, ich glaube die Schweizer Grenze bleibt uns noch ne Weile erhalten :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 10 Nov 2004, 19:44 hat geschrieben: Ach, ich glaube die Schweizer Grenze bleibt uns noch ne Weile erhalten :-)
Hmm, ja. Aber groß ist die ja wirklich auch nicht, oder? ;) Außerdem haben die Schweizer eher ein Interesse daran, daß keiner zu Ihnen, als daß ein Schweizer zu uns kommt. ;) :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Wobei man sagen muss, die Schweizer haben Recht! Die wissen, was sie warum tun.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 10 Nov 2004, 21:17 hat geschrieben:
Boris Merath @ 10 Nov 2004, 19:44 hat geschrieben: Ach, ich glaube die Schweizer Grenze bleibt uns noch ne Weile erhalten :-)
Hmm, ja. Aber groß ist die ja wirklich auch nicht, oder? ;) Außerdem haben die Schweizer eher ein Interesse daran, daß keiner zu Ihnen, als daß ein Schweizer zu uns kommt. ;) :D
Oh doch - die Schweiz hat durchaus ein Interesse, dass unsere Staatsbürger (vor allem die reichere Variante) dort hinzieht - das gibt Steuern, und unsereins schaut mit dem Ofnrohr ins Gebirge. Deswegen haben Deutschland und Frankreich ja auch schon mal gedroht, die Grenzen dicht zu machen. Unsereins hat also im Prinziep ein großes Interesse daran, dass niemand in die Schweitz geht - und erst recht nicht mit einem schwarzen Koffer zurück kommt - nur dafür ist meines Wissens nach hauptsächlich der Zoll zuständig
-
Antworten