Ludwigshafen -Mundenheim,Rheingönheim

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
ET 425.2
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jul 2004, 00:04
Wohnort: Ludwigshafen(Rhein)

Beitrag von ET 425.2 »

:blink: In Ludwigsahfen-Mundenheim sowie in Rheingönheim wurde für die S-Bahn wegen angeblich fehlenden geldes aus dem Niederbahnsteig ein Hochbahnsteig aus Holz gebaut. Allerdings dachte niemand an den aufzug der gebaut werden sollte!!!Und jetzt stehen auf dem Holzbahnsteig Hi-Tech Digitalanzeigen.
Bilder werde ich wenn möglich bald Nachreichen
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ja, das ist doch nichts neues bei der Eisenbahn. Meist bleiben dann diese Improvisationen auch erstmal ein paar Jahre, bis das Holz nicht mehr richtig mitmacht. Hier im Münchner S-Bahn-Netz haben wir mehrere solche Bahnsteige.
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Naja solches Stückwerk haben wir im Stuttgarter Netz zum Glück nicht. Die wichtigsten Stationen werden, soweit möglich (hängt davon ab, ob Doppelstückzüge oder eine bestimmte Art von Güterzügen an den Bahnsteigen halten bzw. vorbei muss), auf 96cm umgerüstet. Und der Rest soll partiell erhöht werden.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

423176 @ 11 Nov 2004, 23:40 hat geschrieben: Hier im Münchner S-Bahn-Netz haben wir mehrere solche Bahnsteige.
Da wüsste ich jetzt in München keinen, der mit der Situation im Dunstkreis von Ludwigshafen vergleichbar wäre. Oder meinst Du jetzt so Baustellenbahnsteige wie Hebertshausen auswärts?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten