BahnTV erhält Medienpreis

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

-bahn.de\ @ 22.11.2004 hat geschrieben: Medienpreis für den TV Service der Bahn
Überspringen: Medienpreis für den TV Service der Bahn
Online-Rechercheangebot für TV-Redaktionen erhielt im Corporate Media Wettbewerb den Award of Master

(Berlin, 22. November 2004) Der Bereich Kommunikation der Deutschen Bahn ist in München mit dem Medienpreis Award of Master ausgezeichnet worden. Vergeben wurde der Preis in der Kategorie Netz- und rechnergestütztes Kommunikationskonzept für den TV Service der Bahn. Er bietet Fernsehredaktionen seit Mitte 2003 die komfortable Möglichkeit, via Internet Filmmaterial der Bahn zu sichten und sofort zu bestellen. Die Palette reicht von Schnittmaterial und Originaltönen bis hin zu komplett produzierten Beiträgen und Reportagen.

Unter der Internetadresse www.db.de/tv-service werden wöchentlich neue Beiträge und aktuelle Presskits bereitgestellt. Dieses Rechercheangebot ist nach einfacher Online-Akkreditierung jederzeit kostenfrei abrufbar.

Bei der Preisvergabe wurden sowohl Konzeption, Akzeptanz als auch Wirtschaftlichkeit und Erfolg bewertet. Der Corporate Media Wettbewerb wird jährlich von der Medienreport Verlags-GmbH ausgeschrieben und dient der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung mediengestützter Kommunikation. 19 Juroren untersuchten und beurteilten in diesem Jahr 108 eingereichte Beiträge in den Kategorien Programme, interaktive Programme und Netzlösungen, Medien- und eContentgestützte Kommunikationskonzepte sowie innovative Tools, Systeme und Hardware-Lösungen.
Quelle: Bahn.de Presseabteilung

MFG Dennis
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich setze es mal hier rein:
BAHN-BKK startet eigene Gesundheitssendung im Fernsehen

Frankfurt / Main. Die BAHN-BKK beschreitet ab Februar 2005 neue Wege in der Information und Aufklärung ihrer Kunden. Auf Bahn TV, dem Fernsehen der Deutschen Bahn, wird sie in „Fit 4 life, das Gesundheitsmagazin der BAHN-BKK“ aktuell und kompetent rund um das Thema Gesundheit, Prävention und Fitness berichten.

„Das Medium Fernsehen eignet sich sehr gut, komplexe Sachverhalte in der Krankenversicherung einfach und verständlich zu vermitteln“, beschreibt Hanka Knoche, Mitglied des Vorstandes der BAHN-BKK, die Vorteile des Mediums. „Das digitale Fernsehen sowie der Satellitenempfang sind weit verbreitet und sind heute fast selbstverständlich. Als moderne und innovative Krankenkasse ist es für die BAHN-BKK nur konsequent, sich dieses modernen Kommunikationsweges zu bedienen.“

Bahn TV kann nicht nur von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Bahn empfangen werden, sondern ist über Satellit europaweit sowie und in digitalen Kabelnetzen (ish, Primacom, Kabel BW) bundesweit zu empfangen. Notwendig für den Satellitenempfang sind eine digitalfähige Antenne (Sat-Schüssel) mit Universal-LNB (Empfangskopf) sowie ein digitaler Satellitenreceiver (Settop-Box). Bahn TV kann mit allen marktüblichen Boxen empfangen werden. Darüber hinaus können die Beiträge über das Internet unter www.bahntv-online.de sowie www.bahn-bkk.de gesehen werden.
Sechs mal im Jahr wird das Gesundheitsmagazin ausgestrahlt. Die Sendung hat jeweils einen einheitlichen Aufbau. Sie beginnt mit kurzen Beiträgen zu aktuellen Themen. Im Anschluss daran findet ein Experten-Talk statt. Die Sendung schließt mit einem Beitrag zum Thema des Monats.
Die erste Sendung von „Fit 4 life“ wird am Freitag, den 18. Februar 2005 um 12.15 Uhr ausgestrahlt werden. Der Vorsitzende des Vorstandes der BAHN-BKK, Hans-Jörg Gittler, wird die BAHN-BKK und ihre Leistungsfähigkeit vorstellen. Darüber hinaus wird über den neuen barrierefrei gestaltete Internetauftritt BAHN-BKK berichtet.
Die genauen Sendetermine und –inhalte können jeweils im Internet unter www.bahn-bkk.de/bahntv nachgelesen werden.
Bahn BKK
Antworten