- Weihnachtslieder
- das ewige "Fressen" an den Feiertagen
Was nervt euch an Weihnachten?
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Du könntest mir ja den Rest schickenBichl ET425 @ 28 Nov 2004, 18:29 hat geschrieben: mich nervt dass man immer so viel essen "muss". Meine Großeltern wären sonst beleidigt.
Und die kilos runter bringen is schwer

Direkt nerven tut mich nichts, weil ich die Sachen, die mich nerven könnten, so weit wie möglich vermeide - hemmungsloses Geldausgeben an den Adventswochenenden, Lebkuchen-Kauf im Oktober oder dieser ganze amerikanische "Weihnachtsmann"-Käse kann ja auch gut ignoriert werden.
Moin
Um mal wieder auf den Sinn des Eisenbahnforums zurückzukommen. Es nervt mich an Weihnachten (oder in der Vorweihnachtszeit besser gesagt) wenn ich mit dem Zug fahre
- menschliche Glühweinfässer mit mind. 8 Tassen intus, die "Oh Tannenbaum" durch den ganzen Zug grölen
- das 50% der im Zug sitzenden Personen eine Bratwurst mampfen müssen und das Fett nur so durch die Gegend spritzt
- gestresste Eltern, die mit ihren plärrenden Kindern in die Züge kommen, weil die Kinder dieses Jahr "nur" die PS2, den neuen Computer, das neue Superhandy und den Discman bekommen, der Wunsch nach einem 70Zoll Flachbildfernseher fürs Kinderzimmer mit Sattalitenanschluss und Premiere Pay-TV aber unerfüllt bleibt
- Leute, die nicht raffen, dass man die Geschenke auch aufs Gepäcknetz packen kann und nicht die anderen 3 Sitzplätze der Bank als Ablage benutzen muss
und vor allem, der Geruch im Zug, das hochexplosive Gemisch aus Glühwein, Alkohol, Bratwurst, Zimt, Tanne, Schweiß (vom hetzen), Deo und anderen leckeren Sachen :blink: :ph34r: .
Ansonsten ist Weihnachten eine tolle sache und macht richtig Stimmung. Außerdem sind zu Weihnachten wenigstens wieder mal 3 Leute in der Kirche und der Pfarrer/Pastor redet nicht nur mit den Wänden.
Gruß Robert
Um mal wieder auf den Sinn des Eisenbahnforums zurückzukommen. Es nervt mich an Weihnachten (oder in der Vorweihnachtszeit besser gesagt) wenn ich mit dem Zug fahre
- menschliche Glühweinfässer mit mind. 8 Tassen intus, die "Oh Tannenbaum" durch den ganzen Zug grölen
- das 50% der im Zug sitzenden Personen eine Bratwurst mampfen müssen und das Fett nur so durch die Gegend spritzt
- gestresste Eltern, die mit ihren plärrenden Kindern in die Züge kommen, weil die Kinder dieses Jahr "nur" die PS2, den neuen Computer, das neue Superhandy und den Discman bekommen, der Wunsch nach einem 70Zoll Flachbildfernseher fürs Kinderzimmer mit Sattalitenanschluss und Premiere Pay-TV aber unerfüllt bleibt
- Leute, die nicht raffen, dass man die Geschenke auch aufs Gepäcknetz packen kann und nicht die anderen 3 Sitzplätze der Bank als Ablage benutzen muss
und vor allem, der Geruch im Zug, das hochexplosive Gemisch aus Glühwein, Alkohol, Bratwurst, Zimt, Tanne, Schweiß (vom hetzen), Deo und anderen leckeren Sachen :blink: :ph34r: .
Ansonsten ist Weihnachten eine tolle sache und macht richtig Stimmung. Außerdem sind zu Weihnachten wenigstens wieder mal 3 Leute in der Kirche und der Pfarrer/Pastor redet nicht nur mit den Wänden.
Gruß Robert
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
Mich nervt an Weihnachten am meisten die Komerzialisierung. Im September gibt es schon Weihnachtsmänner im Supermarkt, ein Weihnachtsmarkt besteht fast nur noch aus Karussels. Auch Geschenke müssen immer größer und teurer werden. Der eigentliche Sinn von Weihnachten geht dabei völlig verloren. Zumal der 24.Dezember ja wie jedes Jahr völlig überraschend kommt und man an den 3 Tagen davor in keinem Laden mehr treten kann.
Dazu kommt dann die "Fitness-Hysterie", die jedesmal nach Weihnachten ausbricht, da die durch fettes Essen (ich sag nur Gans und Ente *mhh lecker*) und viel Schokolade angefutterten Pfunde ja bis zum nächsten Strandurlaub wieder runtergemagert sein müssen, um dem allgemein herrschenden Beatytrend zu entsprechen und wie eine künstlich Barbiepuppe zu wirken.
Auch eine Unsitte: Die "guten Vorsätze" fürs neue Jahr, die bei den meisten keine 2 Tage anhalten, angeführt sei dabei z.B. das Thema "Rauchen". Viele wissen doch schon vorher das sie das nie durchhalten damit aufzuhören, weil es schon das 10. Jahr in Folge mit diesem Vorsatz ist.
Zu dem Punkt Weihnachtslieder fällt mir eigentlich nur eines ein, welche Weihnachtslieder? Wenn man heutzutage das Radio einschaltet (und zwar nicht auf Radio Melodie oder Bayern1 oder ähnlichem), wann hört man da mal ein Weihnachtslied (ok, jetzt ist's noch ein bisschen früh, aber mal im Vergleich zum letzten Jahr gesehen)? Hin und wieder mal der Klassiker "Last Christmas" von Wham, Melanie Thornton mit "Wonderful Dreams" aber ansonsten passen solche Lieder nicht in die Zielgruppe der Höhrer die angeblich lieber ihre Pop-Musik hören wollen (oder warum spielt mun nur den Alltags******). Ein 14-jähriger steht nach Ansicht mancher Radiostationen eben nicht auf Weihnachtlieder von Heino, Hein Simons (Alias Heintje), Roy Black und wie die alle heißen, aber das sind nunmal die, die vornehmlich sowas trällern, da Youngstars dazu garnicht in der Lage sind. Man stelle sich vor, Daniel Kübelböck singt Weihnachtslieder

Dazu kommt dann die "Fitness-Hysterie", die jedesmal nach Weihnachten ausbricht, da die durch fettes Essen (ich sag nur Gans und Ente *mhh lecker*) und viel Schokolade angefutterten Pfunde ja bis zum nächsten Strandurlaub wieder runtergemagert sein müssen, um dem allgemein herrschenden Beatytrend zu entsprechen und wie eine künstlich Barbiepuppe zu wirken.
Auch eine Unsitte: Die "guten Vorsätze" fürs neue Jahr, die bei den meisten keine 2 Tage anhalten, angeführt sei dabei z.B. das Thema "Rauchen". Viele wissen doch schon vorher das sie das nie durchhalten damit aufzuhören, weil es schon das 10. Jahr in Folge mit diesem Vorsatz ist.
Zu dem Punkt Weihnachtslieder fällt mir eigentlich nur eines ein, welche Weihnachtslieder? Wenn man heutzutage das Radio einschaltet (und zwar nicht auf Radio Melodie oder Bayern1 oder ähnlichem), wann hört man da mal ein Weihnachtslied (ok, jetzt ist's noch ein bisschen früh, aber mal im Vergleich zum letzten Jahr gesehen)? Hin und wieder mal der Klassiker "Last Christmas" von Wham, Melanie Thornton mit "Wonderful Dreams" aber ansonsten passen solche Lieder nicht in die Zielgruppe der Höhrer die angeblich lieber ihre Pop-Musik hören wollen (oder warum spielt mun nur den Alltags******). Ein 14-jähriger steht nach Ansicht mancher Radiostationen eben nicht auf Weihnachtlieder von Heino, Hein Simons (Alias Heintje), Roy Black und wie die alle heißen, aber das sind nunmal die, die vornehmlich sowas trällern, da Youngstars dazu garnicht in der Lage sind. Man stelle sich vor, Daniel Kübelböck singt Weihnachtslieder


Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Naja, das da fällt aber schon in die Kategorie... (Brosis mit "White Christmas" und ähnlicher Schrott)423-Kutscher @ 28 Nov 2004, 20:17 hat geschrieben: Man stelle sich vor, Daniel Kübelböck singt Weihnachtslieder![]()
![]()
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Ich mag Weihnachten richtig gerne, aber mich nervts, wenn schon im Oktober Weihnachtssachen verkauft werden usw. und ich mag es nicht, daran erinnert zu werden, dass bald wieder ein Jahr zuende geht.
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Mich nervt z.B., daß es jetzt schon, Ende November, Jahresrückblicke im TV gibt.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Leider ist es so, dass man kurz nach Ostern als Händler den Katalog mit den Weihnachtszeug vorgelegt bekommt und bis Juli bestellt haben muss. Nun ist schon wieder der OSterkatalog da und muss bis Januar bestellt sein. Und wenn das Zeug dann erstmal da ist, muss es logischer Weise schnell verkauft werden. Denn ein Schoko-Weihnachtsmann feiert nur ungern geburtstagburmanyilmaz @ 28 Nov 2004, 22:40 hat geschrieben: Ich mag Weihnachten richtig gerne, aber mich nervts, wenn schon im Oktober Weihnachtssachen verkauft werden usw.

- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Mich nervt eigentlich nur, das alles so aussehen muss wie in Amerika. Die Weihnachtsbäume kunterbunt mit allem Gerassel (ist das Wort hier in Bayern bekannt?), Rot, blau, gelb. Einen schönen Dezenten Weihnachtsbaum in einer schönen geschmückten Weihnachtsstube mit Ergebirgischen Figuren, Pyramiden und Herrnhuter Sternen, is das nich ein Traum? So, zurück zu Realität: Weihnachten ist sehr schön, nur die Leute werden verrückt gemacht und wie unser QK schon schrieb, ist der Sinn des Weihnachten verloren gegangen.
Meine Meinung...Puky @ 28 Nov 2004, 23:23 hat geschrieben: Mich nervt eigentlich nur, das alles so aussehen muss wie in Amerika. Die Weihnachtsbäume kunterbunt mit allem Gerassel (ist das Wort hier in Bayern bekannt?), Rot, blau, gelb. Einen schönen Dezenten Weihnachtsbaum in einer schönen geschmückten Weihnachtsstube mit Ergebirgischen Figuren, Pyramiden und Herrnhuter Sternen, is das nich ein Traum? So, zurück zu Realität: Weihnachten ist sehr schön, nur die Leute werden verrückt gemacht und wie unser QK schon schrieb, ist der Sinn des Weihnachten verloren gegangen.
Was mich an Weihnachten nervt? Alles, einfach alles. Dieser Kitsch (Weihnachtsmänner überall) und dieses nervige Verhalten "kauft Weihnachtsgeschenke". Im Radio wird einem nur noch unter die Nase gehalten, man solle endlich Weihnachtsgeschenke kaufen, Ende September grinst einen der Kitsch in den Supermärkten an und die Krönung sind Adventskalender; Anfang Oktober schon erhältlich (ich dachte, ich spinne :blink: ). 423-Kutscher hat es schon gut geschrieben. Die Kommerzialisierung finde ich, ist das Schlimmste. Der eigentliche Grund für das Weihnachtsfest erstickt in Weihnachtsgeschenken und Freßkram. Wenn jemand nicht gläubig ist (ich bins auch nicht
), dann ist das zwar sein gutes Recht, aber dann Weihnachten in saus und braus zu feiern, grenzt schon an Heuchelei.
Achja, und sobald die ersten Familien anfangen, ihre Weihnachtsbäume wegzuräumen, gehts schon mit Ostern los... <_<

Achja, und sobald die ersten Familien anfangen, ihre Weihnachtsbäume wegzuräumen, gehts schon mit Ostern los... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Mich nervt nichts an Weihnachten. Warum laßt Ihr Euch nerven?
Was haben eigentlich "gute Vorsätze" und "Jahresrückblicke" mit Weihnachten zu tun? Da wäre doch die Frage, "was nervt Euch an Silvester" angebrachter.
Kerzenschein, Adventstee, Stollen und Dominosteine, mit den Kindern weihnachtliche Geschichten lesen, Vorfreude auf das edle Essen mit dem noch edleren Rotwein. Sollen die anderen hektisch sein, für mich ist es eine ausgesprochen ruhige Zeit.
Was haben eigentlich "gute Vorsätze" und "Jahresrückblicke" mit Weihnachten zu tun? Da wäre doch die Frage, "was nervt Euch an Silvester" angebrachter.
Kerzenschein, Adventstee, Stollen und Dominosteine, mit den Kindern weihnachtliche Geschichten lesen, Vorfreude auf das edle Essen mit dem noch edleren Rotwein. Sollen die anderen hektisch sein, für mich ist es eine ausgesprochen ruhige Zeit.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Kaum steht Weihnachten vor der Türe, hört man das übliche Schimpfen: Der Kommerz, die Rennerei mit den Geschenken, zu wenig Geld, zu wenig Zeit, der Ärger mit den lieben Verwandten, das blöde Fernsehprogramm usw. usw.....
An Weihnachten nerven mich genau diese Diskussionen!
Wer ein paar Jahre auf dieser Welt lebt, weiss genau was einem zu den Feiertagen erwartet. Jeder von uns dürfte doch so mündig sein, sich (wenn notwendig dem Gruppenzwang entziehen) und die Feiertage so einzurichten, wie man es am besten mag.
An Weihnachten nerven mich genau diese Diskussionen!
Wer ein paar Jahre auf dieser Welt lebt, weiss genau was einem zu den Feiertagen erwartet. Jeder von uns dürfte doch so mündig sein, sich (wenn notwendig dem Gruppenzwang entziehen) und die Feiertage so einzurichten, wie man es am besten mag.
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 12 Sep 2004, 12:10
- Wohnort: Meerane
An Weihnachten nervt mich selbst nichts- die Zeit davor ist es die nervt. Seit über 10 Jahren komme ich immer Heiligabend nach extrem viel Arbeit und Ärger in der Vorweihnachtszeit heim. Dann genieße ich das Zusammensein im engsten Familienkreis, das Krippenspiel der Kinder in der Kirche und daß wir uns untereinander - Kinder ausgenommen- nichts mehr schenken.
Also die Kommerzialisierung nervt mich auch.
Bei uns ist es so, dass wir "Kinder" den Christbaum (ja, so heißt der bei uns!) gemeinsam schmücken. Anschließend kehrt etwas ruhe ein. Wenn Oma und Opa kommen ist bescherung. Aber die Bescherung ist bei uns nicht auf "wer bekommt möglichst das teuerste und schönste?" ausgerichtet. Jeder bekommt bei uns eine kleinigkeit, denn der Gedanke ist es, der zählt.
Sind hier welche dabei bei denen es ähnlich verläuft?
Wer kennt das noch?
Bei uns ist es so, dass wir "Kinder" den Christbaum (ja, so heißt der bei uns!) gemeinsam schmücken. Anschließend kehrt etwas ruhe ein. Wenn Oma und Opa kommen ist bescherung. Aber die Bescherung ist bei uns nicht auf "wer bekommt möglichst das teuerste und schönste?" ausgerichtet. Jeder bekommt bei uns eine kleinigkeit, denn der Gedanke ist es, der zählt.
Sind hier welche dabei bei denen es ähnlich verläuft?
Wer kennt das noch?
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Ich finde die Weihnachtszeit schön... wenn man mit der Freundin über den Glühmarkt schlendert, selber einen heißen Glühwein in eisiger Kälte schlürft, und nebenbei Bratwurstsemmeln und Maronis mampft... :rolleyes:
Der Heimweg wird natürlich zu Fuß angetreten, um die schön geschmückten Gärten und Häuser zu sehen. Wenns dann noch bei -15 Grad schneit, ist die Weihnachtszeit perfekt.
Wer sich durch das ganze diskutierte Zeug diese Stimmung kaputt machen lässt, und nicht genießen kann, der ist selber schuld!
Anmerkung des Verfassers: Ich bin weder gläubig noch sonst was... ich genieße einfach diese entspannende Atmosphäre, auch- oder gerade wegen dem Wissen, dass diese Zeit nicht immer und alltäglich ist!
Der Heimweg wird natürlich zu Fuß angetreten, um die schön geschmückten Gärten und Häuser zu sehen. Wenns dann noch bei -15 Grad schneit, ist die Weihnachtszeit perfekt.
Wer sich durch das ganze diskutierte Zeug diese Stimmung kaputt machen lässt, und nicht genießen kann, der ist selber schuld!
Anmerkung des Verfassers: Ich bin weder gläubig noch sonst was... ich genieße einfach diese entspannende Atmosphäre, auch- oder gerade wegen dem Wissen, dass diese Zeit nicht immer und alltäglich ist!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
[teilweise nicht ganz ernst zu nehmen]
Was mich an Weihnachten nervt? Dass am Abend kaum noch Züge fahren
Nee, war nicht so gemeint, ihr Tfs und so sollt ja was vom Fest haben. Nachteil ist dass das Kursbuch dadurch so unübersichtlich wird, dass ein Zug "beschlängelt" wird, nur weil er am 24. und 31. fährt.
[/teilweise nicht ganz ernst zu nehmen]
Ich schließe mich hier so ziemlich allen Meinungen an.
Ich persönlich will jetzt, in der 1. Adventswoche aber noch gar kein Weihnachten haben und auch nicht in diese Stimmung versetzt werden. Deshalb schalte ich das Radio aus, wenn ein Pseudo-Weihnachtslied kommt, mache einen Bogen um den Ulmer Weihnachtsmarkt und überblättere entsprechende Prospektseiten.
Wenn ich persönlich den Zeitpunkt fühle, wo ich in die besinnliche Stimmung komme, dann ändere ich das eben und dann geht das auch ganz gut. Man darf sich nur von der Kommerzialisierung nicht verrückt machen lassen!
Weihnachten fängt für mich persönlich an, wenn ich am Heiligen Abend an der Orgel in meiner Heimatkirche sitze, die Lichter ausgehen, die 145 des Liedanzeigers an der Wand steht und ich Stille Nacht spielen darf :rolleyes:
P.S. Danke für diese Diskussion! Ich finde, sie ist eine willkommene Abwechslung zum harten Tag eines Eisenbahnforenlesers!
Was mich an Weihnachten nervt? Dass am Abend kaum noch Züge fahren

Nee, war nicht so gemeint, ihr Tfs und so sollt ja was vom Fest haben. Nachteil ist dass das Kursbuch dadurch so unübersichtlich wird, dass ein Zug "beschlängelt" wird, nur weil er am 24. und 31. fährt.
[/teilweise nicht ganz ernst zu nehmen]
Ich schließe mich hier so ziemlich allen Meinungen an.
Ich persönlich will jetzt, in der 1. Adventswoche aber noch gar kein Weihnachten haben und auch nicht in diese Stimmung versetzt werden. Deshalb schalte ich das Radio aus, wenn ein Pseudo-Weihnachtslied kommt, mache einen Bogen um den Ulmer Weihnachtsmarkt und überblättere entsprechende Prospektseiten.
Wenn ich persönlich den Zeitpunkt fühle, wo ich in die besinnliche Stimmung komme, dann ändere ich das eben und dann geht das auch ganz gut. Man darf sich nur von der Kommerzialisierung nicht verrückt machen lassen!
Weihnachten fängt für mich persönlich an, wenn ich am Heiligen Abend an der Orgel in meiner Heimatkirche sitze, die Lichter ausgehen, die 145 des Liedanzeigers an der Wand steht und ich Stille Nacht spielen darf :rolleyes:
P.S. Danke für diese Diskussion! Ich finde, sie ist eine willkommene Abwechslung zum harten Tag eines Eisenbahnforenlesers!
www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Moin
jaja, Weihnachten ist ne tolle Zeit. Wir haben jetzt schon so gut wie alles eingekauft und freuen uns auf die Besinnliche Zeit.
Heiligabend läuft bei uns auch gaaanz gesittet ab. Da wird morgens aufgestanden, ne ordentliche Weihnachts-CD eingelegt, Christbaum und Adventskranz werden erleuchtet und die ganze Familie frühstückt zusammen. Dann wird so etwas faul und gemütlich der Tag durchlebt. Wie kann man das besser als mit einem schönen Spaziergang durch das (hoffentlich wieder verschneite) Werra-Bergland? Überhaupt nicht. Wenn es dann auf den Abend zugeht, geht es pünktlich um 18:00Uhr in die Kirche (jaja, diese ganzen Stehauf-Christen, die nur zu Weihnachten den Weg in die Kirche finden, zu denen wir uns auch zählen müssen :rolleyes: ). Ist die Kirche vorbei tut von den "bequemen" Kirchenbänken erstmal jedem der Hintern weh. Da wird sich 10 Minuten in den Sessel gesetzt und dann gehts so langsam an die Bescherung. Dann wird sich so 10 Minuten tierisch gefreut und dann gibts unser festes Weihnachts-Ritual, auf das wir uns alle am meißten freuen. Das gemeinsame zusammensitzen am Tisch mit einem leckeren Fondue auf dem Tisch.
Jaja, wie mögen altmodisch sein, aber ist das nicht schöner als so viel Streß und Kommerz?
Gruß Robert
jaja, Weihnachten ist ne tolle Zeit. Wir haben jetzt schon so gut wie alles eingekauft und freuen uns auf die Besinnliche Zeit.
Heiligabend läuft bei uns auch gaaanz gesittet ab. Da wird morgens aufgestanden, ne ordentliche Weihnachts-CD eingelegt, Christbaum und Adventskranz werden erleuchtet und die ganze Familie frühstückt zusammen. Dann wird so etwas faul und gemütlich der Tag durchlebt. Wie kann man das besser als mit einem schönen Spaziergang durch das (hoffentlich wieder verschneite) Werra-Bergland? Überhaupt nicht. Wenn es dann auf den Abend zugeht, geht es pünktlich um 18:00Uhr in die Kirche (jaja, diese ganzen Stehauf-Christen, die nur zu Weihnachten den Weg in die Kirche finden, zu denen wir uns auch zählen müssen :rolleyes: ). Ist die Kirche vorbei tut von den "bequemen" Kirchenbänken erstmal jedem der Hintern weh. Da wird sich 10 Minuten in den Sessel gesetzt und dann gehts so langsam an die Bescherung. Dann wird sich so 10 Minuten tierisch gefreut und dann gibts unser festes Weihnachts-Ritual, auf das wir uns alle am meißten freuen. Das gemeinsame zusammensitzen am Tisch mit einem leckeren Fondue auf dem Tisch.
Jaja, wie mögen altmodisch sein, aber ist das nicht schöner als so viel Streß und Kommerz?
Gruß Robert
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
Ich finde Weihnacht schön, ich freue mich drauf. Allerdings finde ich immer wieder, die Vorfreude ist die schönste Freude. Wenn dann tatsächlich Weihnachten ist, dann geht alles wieder so schnell vorbei und im Nachhinein ärgert man sich vielleicht, weil das Fest doch nicht so schön war, wie man es sich erhofft hatte. Die Weihnachtsbeleuchtung überall finde ich immer sehr schön, solange es nicht zu übertrieben ist. Manche haben ja so hässlich dekoriert und mit ihren zig verschiedenen Lichterketten, Lichterschläuchen usw. in allen möglichlichen kunterbunten Farben maßlos übertrieben.
Was mich viel eher nervt ist Silvester mit der Knallerei, weil das wieder eine harte Zeit für die Tiere wird, dann hat mein Hund wieder Angst und will nicht Gassi gehen und es ist wieder ein Jahr viel zu schnell rumgegangen.
Was mich viel eher nervt ist Silvester mit der Knallerei, weil das wieder eine harte Zeit für die Tiere wird, dann hat mein Hund wieder Angst und will nicht Gassi gehen und es ist wieder ein Jahr viel zu schnell rumgegangen.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Flok @ 30 Nov 2004, 13:49 hat geschrieben: Wenns dann noch bei -15 Grad schneit, ist die Weihnachtszeit perfekt.



Ja - in der Tat - Christbaumschmücken ist was schönes, auch ist es heimelig durch Städte zu laufen. München finde ich von der adventlichen Gestaltung her nicht so sonderlich toll, Christkindlmärkte in Franken z.B. Bamberg oder auch in Österreich/Salzburg sind wirklich schön, v.a. die herrliche Lage der Altstadt, wenn wirklich richtig dick Schnee liegt, hoch zur Burg laufen und von oben her auf das Beleuchtete schauen, mal Abseits in einer Gasse verschwinden und Ruhe einkehren lassen.
Was aber wirklich absolut nervt - sind Kaufhäuser, v.a. die Berieselung und die Überhitzung. Ich meine, im Winter rennt eh jeder mit dicken Jacken rum, aber diese Affenhitze - v.a. wohin mit den Jacken?
Naja - wenigstens hab ich heuer beim Hertie echte Bäumchen in Töpfen im Verkaufsraum entdeckt, die behängt sind.
Mit Lichterketten kann mans wirklich übertreiben - es wird immer mehr und immer früher. Mitte November hängen sie schon, kaum ist Weihnachten rum, fliegt alles raus.
Am schönsten ist es immer noch mit einfachen Kerzen im Zimmer - und da tut auch ein heißer Tee gut, manchmal mit viel Zitrone, manchmal auch mit Rum/Kandis.
Wer kann sich schon noch an einem freien Tag mal für gut 1 - 1 1/2h ruhig an einen Tisch mit brennenden Adventskranzkerzen setzen und still werden?
Leider - ja, leider... nur noch wenige.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
oh jepp, genau diese hier: 1997 kam das Exclusive-Modell dann von Märklin heraus:
Weihnachtslok, Quelle www.eilzug.de
Weihnachtslok, Quelle www.eilzug.de
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wann kommt eigentlich das FIS-Update "Nächster Halt: Ottenhofen. Fahrgäste zum Illuminations-Erlebnis-Park Christmas-Hill steigen bitte hier aus. Next stop ..."Tim @ 30 Nov 2004, 21:21 hat geschrieben: Die Weihnachtsbeleuchtung überall finde ich immer sehr schön, solange es nicht zu übertrieben ist. Manche haben ja so hässlich dekoriert und mit ihren zig verschiedenen Lichterketten, Lichterschläuchen usw. in allen möglichlichen kunterbunten Farben maßlos übertrieben.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma