Auf der Neubaustrecke liegengeblieben

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
peternie

Beitrag von peternie »

Hallo zusammen !

Ich habe als Neuling mal eine Frage. Ich bin am Freitag (06.12.02) im ICE 1060 in Limburg-Süd liegengeblieben (so gegen 16:30 Uhr). Kann man irgendwo Gruende hierfuer erfahren ? Ich bin ein ziemlicher Bahnfan geworden, und seitdem mein Heimatbahnhof seit diesen Freitag auch noch diese neue AEG-Fluessigkristall-Anzeige als Zuganzeiger bekommen hat, wird es immer besser.

Aber zurück zu meiner ursprünglichen Frage, wo kann man Infos bekommen, warum ein ICE liegengeblieben ist. Der Service der Bahn war super, es wurden kostenlos bei der Saukaelte heisse Getraenke gereicht, nach 30 Minuten war ein Ersatzzug aus Koeln da und dann gab es noch fuer jeden einen Gutschein ueber EUR 25,--

Schoenes Wochenende,
Peter
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Wo ist dein Heimatbahnhof?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

wo kann man Infos bekommen, warum ein ICE liegengeblieben ist
Hmm, genaue Infos weiß ich nicht, woher du die kriegen kannst. Wenn das "Liegenbleiben" etwas Außergewöhnliches ist, wie bei dem ICE-TD vor einigen Wochen, oder die abgerissene Kupplung des ICE";;391;2
0;0;2459;59;ET 423;;;;1039359203;;
Original von Marcus Boelt

Die Leute, die hier wohnen und in den Urlaub fliegen, sind nicht die Zielgruppe des Transrapids. Die Zielgruppe sind die vielen Geschäftsreisenden, die eine Termin in München haben und nach dem Termin wieder zurück bzw. zum nächsten Termin fliegen. Und die werden auch ein Vielfaches mehr bezahlen.
Nur damit ein paar feine Herren mit Anzügen und Krawatte ein bißchen schneller in die Innenstadt kommen, sollen mehrere 100Millionen Euro im Klo runtergespült werden? Der Transrapid wird sich auf dieser kurzen Strecke niemals lohnen. Und wie Q-F schon treffend gesagt hat: Eine Streckenführung entlang der S1 ist sehr fraglich, wenn nicht unmöglich. Und eine Untertunnelung von diesem Teil wird so viel Geld kosten, daß dieses tollkühne und unsinnige Projekt schnell wieder ad acta gelegt wird. Die 500Mio. Euro, vom Bund für das Projekt dazugegeben werden sollen, sollte man lieber in das S-Bahn Netz stecken. Dann wäre eventuell sogar eine Express-S-Bahn zum Flughafen möglich (ja, ich weiß: Entweder wird das Geld für den Transrapid ver[sch]wendet, oder gar nicht). Aber mit 500Mio Euro könnte man auch eine zweite Stammstrecke (am Besten den Südring) in Angriff nehmen. Denn dafür müßte das Geld reichen.
Aber an alle Transrapid-Fans (sollte es hier welche geben): Keep on Dreaming! :devil: :grin: :devil:;;384;4
0;0;2460;1;Marcus Boelt;;;80.128.64.111;1039359732;;Och nich doch.....wenn schon gefragt wird, ob die Stuttgarter Ansagen auch von Frau Helga Bayertz gemacht werden, dann gehört das aber nicht nach S-Bahn München.

Wird verschoben nach S-Bahn.

Gruß,
Marcus;;392;4
0;0;2461;1;Marcus Boelt;;;80.128.64.111;1039360027;;Zum Thema Transrapid habe ich im Forum Nahverkehr einen neuen Thread aufgemacht. Ich denke es dürfte hier noch mehr Diskussionsbedarf geben. Zur Erinnerung: In diesem Thread gehts um das Nadelöhr Stammstrecke.

Gruß,
Marcus
;;384;4
0;0;2462;1;Marcus Boelt;;;;1039360190;;Weiterführung der Diskussion aus dem Forum S-Bahn München Nadelöhr Stammstrecke:

@ET 423: Deine Worte in Teutates;;394;3
0;0;2463;86;Panic room;;;217.80.242.86;1039365687;;Welcher S-Bahnzug gefält euch am besten?;;395;4
0;0;2464;86;Panic room;;;217.80.242.86;1039366244;;Gefällt euch eigentlich die Stimme von
Helga Bayertz;;396;3
0;0;2465;63;Matthias1044;;;;1039366690;;
Ich will mich nicht mit dir streiten, aber das eine Lok wieder zurück ging, habe ich im EK gelesen.

Kein Problem, in welcher EK Ausgabe ist diese Info zu lesen?

Gruß Matthias;;343;2
0;0;2466;71;Alexander;;;217.89.18.219;1039367316;;
@Panic room

Ich habe auch schon eine Umfrage selben Themas schon vor einer Woche gestartet (Schau mal unter der Kategorie S-Bahn, dort findest du die Umfrage Lieblings-S-Bahn-Triebzüge)!!!!;;395;4
0;0;2467;71;Alexander;;;217.89.18.219;1039368274;;
Welcher der neuen DB Triebzüge gefällt euch am besten und warum?

Weil ich mir denke, dass sich kaum jemand für den ET424 entscheiden wird, gebe ich ihm meine Stimme, dass er nachher nicht so alleine mit 0% dasteht.;;397;4
0;0;2468;35;Michi Greger;;;;1039371124;;423, weil ich mit dem am meisten unterwegs bin :)

MFG Michi;;397;4
0;0;2469;35;Michi Greger;;;;1039371154;;Freilich.;;396;3
0;0;2470;1;Marcus Boelt;;;80.128.64.111;1039374006;;Genauso ist es, deswegen wird dieser Thread geschlossen.

Gruß,
Marcus;;395;4
0;0;2471;1;Marcus Boelt;;;80.128.64.111;1039374211;;Gar keine der 4 angebotenen, weil an allen Fahrzeugen zum gesundheitlichen Nachteil der Fahrgäste und nervlichen Nachteil der TFs zu große Einsparungen vorgenommen wurden.

Gruß,
Marcus;;397;4
0;0;2472;1;Marcus Boelt;;;80.128.64.111;1039374557;;1. Ja, sie gefällt mir.

2. spricht Helga nicht nur die S-Bahn München, sondern auch die S-Bahn Stuttgart, S-Bahn Hannover und viele Regionalstrecken, weswegen ich den Beitrag ins Forum Nahverkehr verschieben werde.

Gruß,
Marcus;;396;3
0;0;2473;1;Marcus Boelt;;;80.128.64.111;1039375444;;Mir ist der Gedanke gekommen, ob das Forum S-Bahn ein eigenes Hauptforum sein soll. Die S-Bahn gehört ja eigentlich zum Nahverkehr und sollte meiner Meinung nach auch in das gleichnamige Forum verschoben werden und die Foren S-Bahn, S-Bahn München und ET423 als Unterforen von Nahverkehr sein. Was meint ihr dazu? Bitte stimmt oben ab, sofern Ihr es nicht schon auf der Portalseite gemacht habt.

Gruß,
Marcus
;;398;9
0;0;2474;31;S-Bahn-@ndre;;;;1039375900;;"Früher war mal eine sehr gute Homepage über ICE´s hier , aber nun ist die Seite offline und es gibt eine "Ersatzpage" .
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
peternie

Beitrag von peternie »

Hallo !

Danke fuer eure Antworten.

Mein Heimatbahnhof ist Solingen-Ohligs. Ein alter (eigentlich von allen vergessener und dreckiger) Bahnhof mit IC-Halt und ab 15.12. auch mit ICEs. Seitdem es bekannt ist, dass Solingen Ohligs ICE-Halt wird, wird er total überholt, die neusten AEG-LCD-Anzeigen wurden montiert (die sind vielleicht hell :-) ), Bahnsteige erhoeht (alles innerhalb von zwei Wochen), jetzt wird Reisezentrum gebaut, Dach und Fassade erneuert usw. Haette ich nicht gedacht, dass sich bei uns mal sowas tut.

Schoene Gruesse,
Peter
Antworten