Wer macht die Ansagen....

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Panic room

Beitrag von Panic room »

Eine Frage hätte ich nochmals.

Wer macht die Ansagen der Stuttgarter S-Bahn von
ET 423. Die selbe Frauenstimme wie in den Münchener
ET 423er oder macht die Ansagen ein Mann.
Hat jemand ein paar Ansagen zum Anhören,wenn ja
kann es doch hier veröffentlich werden.
Es wäre doch ganz nett, wenn ihr darauf antworten
könntet


Danke
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Moin,
ja die Ansagen in Stuttgart und München sind die selben.

Gruß Q-F
Besser spät als nie...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Ich (bin selber aus der Schwabenmetropole) kann das nur bezeugen. Es gibt übrigends auch eine gute Internetseite, von der man auch Ansagen aus S-Bahn-Zügen downloaden kann: http://www.nicklas.gmxhome.de!
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Ich hab nich damit angefangen.... :D
Besser spät als nie...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

In welchen Gebieten ist eigentlich Helga zu hören? Und in Welchen der Ingo? Also Helga scheint es in M und Stuttgart zu geben? Wo noch? Und wo ist dann Ingo?

Grüße

Ein Münchner ET 423 :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Ingo ist auch in der Region Stuttgart zu hören:

1. Es gibt (, wie schon einmal erwähnt,) zwei Stuttgarter ET420 (420 381
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Moin.
Im Führerstand gibts mehr als nur einen Lautsprecher. Die Ansagen muss ich ja mithören damit ich weiß, ob sie auch das erzählt, was sie soll. Abstellen kann man das nur, wenn man ein paar Kabel entfernt. Das wurde anfangs von ein paar Kollegen praktiziert, aber mittlerweile macht sich keiner mehr die Arbeit, denn schließlich: Man gewöhnt sich an alles...

Gruß Q-F
Besser spät als nie...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Q-F: Oh Gott! 8o Sag nicht, daß man sich dann Helga die ganze Zeit anhören muß, wenn man nicht ein paar "Umbauten" vornimmt! Kann man die Dame dann wenigstens schön leise drehen? :-E

Liebe Grüße!

ET 423

P.S.: Gewöhnen ja, fragt sich
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

An der Dame is nich zu drehen! Mal hat man Glück und erwischt einen Zug, wo sie ein bißchen leiser redet. Oder man hat Pech und muss sich ein halbes Gebrüll der Dame anhören. Nee nee, da mußt du durch, aber glaub mir, sich die Ansagen der Dame anzuhören, ist an manchen Tagen noch das geringste Übel. :(
Besser spät als nie...
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Das ist für euch TF´s zwar mit der Zeit lästig, aber, sollte mal die Ansage nicht funktionieren, dann kann der TF eingreifen.
Bei uns ist das letztens passiert: Zug fährt von einer Station ab, nach ca. 100m wird nochmals die selbe Station angesagt und auch angezeigt - nach weiteren 500m wieder die gleiche Ansage - eben nicht der nächste Halt - dann kam die Berichtigung vom Tf per Lautsprecherdurchsage - ab dem nächsten Halt hat dann alles wieder normal funktioniert - die Anzeige ist dann einfach auf den nächsten "jetzt" richtigen halt weitergesprungen und auch Helga hat sich nicht ständig wiederholt...
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

da kann ich nur zustimmen.

MfG
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm, in den neuen Frankfurter 423ern haben wir auch ´ne Frauenstimme...ist das auch Helga (oder wie sie hieß)? :D
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von jadefalcon ist das auch Helga (oder wie sie hieß)? :D
Ja, alles in den 423 bis 426 ist Helga Bayertz.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Die Sache mit der automatischen Ansage find ich aber gar nicht schlecht, speziell auch für Touristen und andere Auswärtige...bei so manchem Tf musste man sich ja schon fragen, ob er den Mund voll hatte oder im nächsten Moment einpennen würde :D ...


Wie wird das FIS eigentlich gesteuert...gibt es da irgendwelche externen Signalgeber oder eine Zeitschaltung?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Das FIS wird über die Türfreigabe gesteuert. Fährt der Zug nach Rücknahme der Türfreigabe ab, wird nach einer bestimmten Meterzahl der nächste Halt angesagt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Und wie funktioniert das mit der Auswahl der "Ansagesätze" (mir fiel kein besserer Begriff ein) für die spezifischen Linien? Bringt der Tf dazu eine Diskette, CD oder nen Speicherriegel mit, oder ist das lokal im Tfz gespeichert und wird übers Interface aktiviert?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo Michi,

das ist FALSCH! Hier (in NRW) spricht Ingo Ruff in den 423-426ern!!!!
Kann man auf meiner HP übrigens alles höhren!

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von jadefalcon oder ist das lokal im Tfz gespeichert und wird übers Interface aktiviert?
AFAIK ist das fest drin und wird von der jeweiligen Werkstatt eingespielt.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Nicklas Hier (in NRW) spricht Ingo Ruff in den 423-426ern!!!!
Ich dachte, das sei überall gleich. Wieder was gelernt :)
Kann man auf meiner HP übrigens alles höhren!
Hör ich mir Deine ganze HP an odda waas?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Frage: Ist das auch die Helga ?

http://absence-of-fear.de/hosted/stuff/ ... trasse.mp3
http://absence-of-fear.de/hosted/stuff/u4.mp3

Sind beides Ansagen der U-Bahn...
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo reval,

nein das ist definitiv nicht Helga! Wenn du willst, kannst du ja mal mit Helga auf meiner HP vergleichen! *gg*

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich bin echt froh, dass das nicht Helga ist, denn wenn die so klingen würde, dann würde ich die S-Bahn meiden... 8o 8o 8o
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Ach übrigens, :D die Helga kann man auch leiser oder lauter drehn:rofl:
Das hat letztens ein TF auf der Mangfalltalbahn gemacht, ist doch manchmal gut, dass sie das mithören.
Erst hat sie gebrüllt - so dass die Lautsprecher gleich schepperten - dann war sie ganz leise und mild...
Smirne

Beitrag von Smirne »

Soweit ich weiss, passiert das automatisch vom Rechner aus, je nach Lautstärke im Wagen.

Gruß,
Marcus
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Nur so als kleine "Anmerkung":
In den Dostos (und manchmal 425ern) ergänzen wir Zubs auch manchmal die automatischen-Helgas+Ingos mit den Serviceansagen (Umsteigemöglichkeiten, Verabschiedung etc).
Ich mache die aber auch nur selten, weil man in vollen Zügen wenig Zeit dafür findet....
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Á propos Ansage der Umsteigemöglichkeiten im Quietschi...hier in Ffm sind die nur sehr vage gehalten und werden auch nur an bestimmten Halten gemacht :( . Zum Beispiel:

"Nächster Halt: Frankfurt-Hauptbahnhof. Umstieg zum Regional- und Fernverkehr, U-Bahn, Straßenbahn und Bus."

...das heißt, wenn, dann ohne Linienangaben. Englische Ansagen werden zudem nur an der Messe gemacht ("Next stop: Frankfurt Fair." ) und vermutlich auch am Flughafen.


Scheinbar hat die S-Bahn Rhein-Main nicht so viele Computerhelden im wartungsbereich, hm? :(
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Kann man denn im 423 die Ansagen auch lauter und leiser drehen? Denn, jeder hat ja ne andere Lautstärke...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Der Tf jedenfalls nicht. Die Werkstatt höchstwahrscheinlich ja.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Original von jadefalcon
...das heißt, wenn, dann ohne Linienangaben. Englische Ansagen werden zudem nur an der Messe gemacht ("Next stop: Frankfurt Fair." ) und vermutlich auch am Flughafen.
Scheinbar hat die S-Bahn Rhein-Main nicht so viele Computerhelden im wartungsbereich, hm? :(
Neuerdings sagen auch die Tfs in den 420ern die Station Flughafen in Englisch an, gestern hab ichs zum ersten mal gehört.
Komisch ist nur, dass nicht an allen Stationen die Umsteigemöglichkeiten gesagt werden, z.B. an der Ostendstraße, wo man zur Tram umsteigen kann.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Psst. Bringt die nich noch auf Ideen. Nicht dass die in München auch noch Tram und Bus ansagen. Dann werden sie vom Stachus zum Hauptbahnhof wirklich nicht mehr fertig, grad dass sie es jetzt schaffen.

Gruß,
Marcus

PS: Für alle, die die Durchsage für Hbf nicht kennen: Nächster Halt Hauptbahnhof. Bitte rechts aussteigen. Umsteigemöglichkeit zum Regional- und Fernverkehr. Es besteht Anschluss zur U-Bahn. Next stop Munich Central Station. Please exit the train on the right hand side. Transit point for regional and national destinations. For subway connections, please change here.
Antworten