Also die Brennstoffzellenbusse fahren doch schon ganz gut, der Schritt zur Schiene ist dann nicht mehr sooooo weit...Dave @ 7 Dec 2004, 19:58 hat geschrieben: Und daran sieht man auch, wie ernst der MVV die SUb nimmt, nämlich nicht sehr ernst und als Zukunftsspinnerei die eh nicht kommt. Bis die Brennstoffzelle in Autos eingebaut werden kann (und dann immer noch mit einer Energieverlustrate von ca. 90%) und normal eingesetzt werden kann, dauert es noch 40 Jahre (auch wenn BMW u. DaimlerCrysler das Gegenteil behaupten). Einen Stadtbahn-Zug antrieben wird die brennstoffzelle so schnell nicht (Ich habe das Thema Brennstoffzelle schon öfters hier im Form angesprochen). Nein, ohne Oberleitung hat die SUB keine Chance. Diesel ist zu schmutzig, AkKu's zu schwer für BoStrab, es bleibt nur die Oberleitung. Weniger optisch störend ist die (dafür weniger effektive) Oberleitung mit einem Draht (nicht doppelt).
Aber leider ist die SUB nicht gewollt,
Als weitere Möglichkeit käme auch eine Stromschiene am Boden unterm Zug in Betracht. Wird von Alstom entwickelt, bzw. läuft angeblich schon in Bordeaux :blink:
Der MVV hat das Thema schon ernst auf dem Plan. Nur wenn diejenigen, die den Gelbeutel aufmachen müssen, den Daumen senken, dann kann der MVV zappeln was er will.