Sitzabstand IC Großraumwagen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Weiß jemand wie groß der Sitzabstand in einem IC Großraumwagen der 2. Klasse ist??Habe über Google leider nichts gefunden
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Gute Lösung:

Du steigst eine IC Großraumwagen der 2.Klasse, die an jede Endbahnhof länger rumstehen, ein. Misst die Abstand ein. Notizierst du es ein... Steigst wieder raus...

Vielleicht hilft einige Bücher über Lok mitsamt IC dich...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dol-Sbahn @ 6 Jan 2005, 00:31 hat geschrieben: Du steigst eine IC Großraumwagen der 2.Klasse, die an jede Endbahnhof länger rumstehen, ein. Misst die Abstand ein. Notizierst du es ein... Steigst wieder raus...
:lol: Böse böse, diese Antwort. ;) Aber genau das hab ich mir auch schon gedacht, hab's bloß nicht geschrieben. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

auf jeden Fall für große Leute a bissl unbequem - bequemer aber wie im Integral :D - schön wirds, wenn man den Platz neben sich frei hat und die Mittelarmlehne hochklappen kann.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dol-Sbahn @ 6 Jan 2005, 00:31 hat geschrieben: Du steigst eine IC Großraumwagen der 2.Klasse, die an jede Endbahnhof länger rumstehen, ein. Misst die Abstand ein. Notizierst du es ein... Steigst wieder raus...
Wildwechsel @ 6 Jan 2005, 00:41 hat geschrieben: :lol: Böse böse, diese Antwort. ;) Aber genau das hab ich mir auch schon gedacht, hab's bloß nicht geschrieben. :rolleyes:
:lol: :lol: Die Antwort lag mir zwar auf der Zunge, wollts aber net selber schreiben. Stimme dem aber prinzipiell zu. :lol: ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Naja das Problem sit. Ich bin 1.99m groß und mit einem IC gefahren un d es war recht bequem. Nur da jetzt vielleicht eine Bustour ansteht und da steht Sitzabstand 77cm, weiß ich nicht wie das im Verhältniss zum Zug ist. Zum Ausmessen habe ich keine Zeit leider. Vielbeschäftigter Mensch:-))
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Chrily @ 6 Jan 2005, 13:40 hat geschrieben: Nur da jetzt vielleicht eine Bustour ansteht und da steht Sitzabstand 77cm, weiß ich nicht wie das im Verhältniss zum Zug ist.
Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ist der Sitzabstand im Bus deutlich geringer als im Zug. Busse sind meistens unmenschlich eng, vor allem auf längeren Strecken.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Naja eigentlich müssten aber Busse für lange Reisen logischer weise ja eher bequem sein. Mhh ich kann leider sehr sehr schlecht schätzen, aber wie würdet ihr den Sitzabstand im Zug einschätzen? Also nen Meter was bestimmt nicht eher weniger
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Chrily @ 6 Jan 2005, 13:40 hat geschrieben: Naja das Problem sit. Ich bin 1.99m groß und mit einem IC gefahren un d es war recht bequem. Nur da jetzt vielleicht eine Bustour ansteht und da steht Sitzabstand 77cm, weiß ich nicht wie das im Verhältniss zum Zug ist. Zum Ausmessen habe ich keine Zeit leider. Vielbeschäftigter Mensch:-))
Ich bin ca 1.93 m groß. Fahrt mit ICE, IC, Fernbus (Nürnberg - Schweden"Gustavsfors" für ~ 24 Std. !!) + (Essen - Prag)...

Bis jetzt habe ich keine Problem damit... Alle Handgebäck, Tasche gehört nicht unter zwischen die Beine, sonst kriegste vielleicht T.... <_< Für Busreiser ist empfohlen, dass bei Zwischenpause viel rumlaufen... Ich meine, durch Tankstelle spazieren... ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dol-Sbahn @ 6 Jan 2005, 14:25 hat geschrieben: Ich bin ca 1.93 m groß. Fahrt mit ICE, IC, Fernbus (Nürnberg - Schweden"Gustavsfors" für ~ 24 Std. !!) + (Essen - Prag)...

Bis jetzt habe ich keine Problem damit... Alle Handgebäck, Tasche gehört nicht unter zwischen die Beine, sonst kriegste vielleicht T.... <_< Für Busreiser ist empfohlen, dass bei Zwischenpause viel rumlaufen... Ich meine, durch Tankstelle spazieren... ;)
Also ich habe auch schon mehrere Busreisen mitgemacht. Waren immer nach Sofia zu meiner Freundin und unter 24h Fahrtzeit geht da auch nix. :( Ich kann mich da Dol nur anschließen...bei Pausen sollte man sich die Beine vertreten. :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Chrily @ 6 Jan 2005, 14:14 hat geschrieben: Naja eigentlich müssten aber Busse für lange Reisen logischer weise ja eher bequem sein. Mhh ich kann leider sehr sehr schlecht schätzen, aber wie würdet ihr den Sitzabstand im Zug einschätzen? Also nen Meter was bestimmt nicht eher weniger
Logischerweise (!) ist das eine, Tatsachen das andere. Der Sitzabstand im Dosto beträgt etwa 82 cm. Weiterhin ist die Sitzbreite in den Bussen meist eher bescheiden. Jedenfalls solltest Du Dir die Sitznachbarschaft vorher gut aussuchen.

Edit: Der IC-Großraumwagen liegt, glaube ich , bei 87-92 cm. Leider habe ich die Quelle (noch) nicht wiedergefunden.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Also wenn es um die "neuen" IC-Wagen geht: Diese sind ganz bequem. Die mit den grünen Sitzen und den Abteilen (Versuchswagen für den ICE 1), diese sind auch sehr bequem. Bei einem IC sind auch manchmal IR-Wagen drin - diese sind natürlich auch bequem. Die Sitzabstände sind bei allen human. ALos nich mit 411/415 vergleichen...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

autolos @ 6 Jan 2005, 16:46 hat geschrieben: Weiterhin ist die Sitzbreite in den Bussen meist eher bescheiden.
Also obwohl ich zwar in den Sitz immer reingepaßt habe, so habe ich Klaustrophobie bekommen, wenn jemand neben mir saß. :ph34r: Das ist wirklich kein Luxus, solche Busse und ich habe mir letztes Jahr, als ich mit meiner mittlerweile angetrauten :) Frau wieder nach BG gefahren bin, geschworen, nie wieder in einen Reisebus zu steigen. Entweder wir fliegen dorthin oder bleiben @home. :D ;) :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

Chrily @ 6 Jan 2005, 13:40 hat geschrieben:Naja das Problem sit. Ich bin 1.99m groß und mit einem IC gefahren un d es war recht bequem. Nur da jetzt vielleicht eine Bustour ansteht und da steht Sitzabstand 77cm, weiß ich nicht wie das im Verhältniss zum Zug ist. Zum Ausmessen habe ich keine Zeit leider. Vielbeschäftigter Mensch:-))
ich bin 1,96 und bin sicher, da ist noch Luft für 3 cm.
Für ein bischen mehr reserviere am Besten einen Platz in einer 4er-Gruppe - und hoffe, dass nicht noch einer von unserer Sorte gegenüber sitzt. Oder leiste dir die 1. Klasse :)
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Naja im Zug habe ich genug Platz. Das war ein neue IC Wagen. Wenn ein Bus 77 cm Sitzabstand hat. Wieviel bleibt da ungefährt für die Beine? Weil man ja den Sitz auch noch abziehen muss. Wird ja immer von Lehne zu Lehne gerechnet. Naja ich hatte mir überlegt sosnt ganz hinten in der Mitte, da ist ja Platz oder bei den 4er Gruppen im Doppeldecker, da sit auch etwas mehr Beinfreiheit
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Chrily @ 6 Jan 2005, 13:40 hat geschrieben:Nur da jetzt vielleicht eine Bustour ansteht und da steht Sitzabstand 77cm, weiß ich nicht wie das im Verhältniss zum Zug ist.
Ein Sitzabstand von 77cm beim Reisebus deutet heutzutage meistens auf ein nicht mehr so zeitgemäßes Fahrzeug hin. Die meisten Reisebusse haben heute einen Sitzabstand von 83 cm, der ein durchaus angenehmes Reisen ermöglicht. 77cm ist schon deutlich weniger komfortabel.
Die "Gütegemeinschaft Buskomfort" klassifiziert Reisebusse, bei denen auch der Sitzabstand ein wesentliches Gütemerkmal ist.

Demnach ergeben sich folgende Zuordnungen:

Abstände aller Sitze (in Klammern: vis-à-vis-Sitze) in Zentimetern
Gütestufe 1 68 (130)
Gütestufe 2 72 (138)
Gütestufe 3 77 (148)
Gütestufe 4 83 (160)
Gütestufe 5 90 (174)

Auf der Seite befindet sich auch ein pdf-Dokument, anhand dessen nachzuvollziehen ist, wie der Sitzabstand
auszumessen ist. Damit könnt Ihr Euch auch ohne weiteres in jedwedem Reisezugwagen betätigen :)
Gruß vom Wauwi
Antworten