MVG-Streik am Montag, 16.12.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Wie bereits auf http://www.mvg-mobil.de/index-nonjava.htm zu lesen ist, werden am Montag, den 16.12.2002 ganztägig keine Trambahnen, U-Bahnen oder Busse verkehren. Der MVG-Betrieb steht total still.
Die wenigen Buslinien, die fahren werden, sind Subunternehmerlinien, die vom Streik nicht betroffen sind.
Also: Montag Auto oder Fahrrad oder Füße benutzen!
MFG Michi
Die wenigen Buslinien, die fahren werden, sind Subunternehmerlinien, die vom Streik nicht betroffen sind.
Also: Montag Auto oder Fahrrad oder Füße benutzen!
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Was gibts da eigentlich zu streiken??? ?(
Forderung nach mehr Gehalt oder wie....
gegen übermäßige Überstunden?
Forderung nach mehr Gehalt oder wie....
gegen übermäßige Überstunden?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Was gibts da eigentlich zu streiken???
Ein Warnstreik ist kein echter Streik, sondern Bestandteil der Tarifverhandlungen, dem weitere Gespräche zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber folgen. Erst nach erfolglosen Verhandlungen und einer Urabstimmung könnte es zu einem echten Streik kommen.
Tarifverhandlungen sind notwendig, um den Lebensstandart der Mitarbeiter zu sichern.
Eigentlich wundert mich nur solch eine Frage, nicht dieser Streik.... ?(
Fairerweise hat man an den U-Bahnstationen die Fahrgäste über den bevorstehenden Warnstreik informiert, so dass sich man sich darauf einrichten kann.
Gruß Matthias
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
So Leute, mal eine kurze Info zum Grund des Streiks. Der Grund ist, dass mir der Betrieb des Eisenbahnforums langsam zu teuer wird und ich deshalb eine Lohnerhöhung von deutlich mehr als 3 Prozent brauche. Da hat sich die MVG mit mir solidarisch erklärt und will mit diesem ganztägigen Streit meine Forderung nach deutlich mehr als 3 Prozent Lohnerhöhung durchsetzen.
Die S-Bahn ist übrigens nicht betroffen und wird am Montag ganz normal fahren.
Gruß,
Marcus
PS: Werbung auf Homepages nervt, sie kann aber auch manchmal ganz schön komisch sein, wie auf http://www.kommstduklarindeinerwelt.de/streik_.jpg zu sehen ist.
Die S-Bahn ist übrigens nicht betroffen und wird am Montag ganz normal fahren.
Gruß,
Marcus
PS: Werbung auf Homepages nervt, sie kann aber auch manchmal ganz schön komisch sein, wie auf http://www.kommstduklarindeinerwelt.de/streik_.jpg zu sehen ist.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich hoffe das Eisenbahnforum streikt nicht.Original von Marcus Boelt
Der Grund ist, dass mir der Betrieb des Eisenbahnforums langsam zu teuer wird und ich deshalb eine Lohnerhöhung von deutlich mehr als 3 Prozent brauche.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Das müssen sie wohl! Denn solche kranken Ideen sind ja wirklich nicht tragbar! Aber anscheinend hat sich die Bahn einen weiteren Slogan ausgedachtOriginal von mellertime
Wenn DB Regio seine Horrorvorstellungen nicht zurücknimmt kommt es bei uns auch bald zum Streik.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Solange sie nicht sowas machen wie Infinion plant:
Jedes Jahr 5% der Belegschaft kündigen, und neue einstellen, um eine "Elite-Truppe" zu haben... Das wird was geben...
:-E :-E :-E :-E :-E
Ob die S-Bahn so normal fährt weiß ich nicht:
Wenn keine U-Bahn fährt wollen alle S-Bahn fahren -----> viel zu viele. Wird am Hauptbahnhof zugehen wie auf der Wiesn...
Jedes Jahr 5% der Belegschaft kündigen, und neue einstellen, um eine "Elite-Truppe" zu haben... Das wird was geben...


Ob die S-Bahn so normal fährt weiß ich nicht:
Wenn keine U-Bahn fährt wollen alle S-Bahn fahren -----> viel zu viele. Wird am Hauptbahnhof zugehen wie auf der Wiesn...

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Aha? Und wo wollen die Leute, die sonst die U-Bahn nehmen, bitte mit der S-Bahn hinfahren? Wie kommst du z.B. zum Scheidplatz? Oder zum Sendlinger Tor oder zum Odeonsplatz (um mal nur ein paar Knotenpunkte zu nennen)? Mit der S-Bahn garantiert nicht, da kommste nur in die Nähe, und so wirds am Montag auch sein. Aber die meisten werden wohl ihr Auto rausholen, und einfach nicht nur bis zum P+R Platz fahren, sondern gleich bis zur Arbeit. Das heißt, daß etwa 1Mio Menschen (=1Mio Autos) zusätzlich zum allgemein schon nervenden Berufsverkehr unterwegs sein werdenWenn keine U-Bahn fährt wollen alle S-Bahn fahren -----> viel zu viele. Wird am Hauptbahnhof zugehen wie auf der Wiesn...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Frühestens aber erst im neuen Jahr, bis dahin ist Friedenspflicht angesagt.Wenn DB Regio seine Horrorvorstellungen nicht zurücknimmt kommt es bei uns auch bald zum Streik.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Der erste verkehrsrote 420 mit Schwenktüren war übrigends 420 449, ein Stuttgarter. In diesem "Design" fährt er sei 2000/2001 herum.
Ich finde, dass die Verkehrsrote Farbgebung eh";;423;4
0;0;2750;8;Wetterfrosch;;;217.235.250.196;1039965638;;"Naja: Zum Preissystem: Die Frau heißt Anna und hat sich wohl mit ihrem Team viele Gedanken gemacht, so wie es in der Zeitung steht 4Jahre -
vorher war sie bei der Lufthansa und hat jetzt nach 20 Jahren Dienst gewechselt....
Hmmm... wenn ich 20 Jahre bei der Lufthansa gut und fest angestellt bin, dann wechsle ich doch nicht mehr ?( grübel,grübel...
@Matthias: Danke für die Erklärungen, dass es um Tarifverhandlungen geht, war mir schon klar.... ganz
bin ich nun ja auch nicht (n.f.u.),
die Frage war eher so gedacht:
Beim MVG ist doch "alles" bestens in Ordnung - freundliche Mitarbeiter "wir sind für sie da, wenn sie ein Problem haben" - Pünktlichkeitsrekorde... usw. , das Personal "scheint" rundum zufrieden - da also Warnstreiks..... ein total falsches Bild...
ach ja, nochwas: Morgen gibts Studentengewurrrrrrrrlllllllll...... wie gut, dass Studentenstadt ja an der U6 liegt, als pendelnder TU fahrer nach Garching kannst das ja morgen total vergessen - ist da überhaupt noch jemand - Glatteis auf der Straße.... tja.... ----> das wird ein Spaß
8o
andererseits: Ich hab schon Verständnis für die Mitarbeiterinnen/er d. MVG, die endlich mal zeigen, was los ist.
Ich finde, dass die Verkehrsrote Farbgebung eh";;423;4
0;0;2750;8;Wetterfrosch;;;217.235.250.196;1039965638;;"Naja: Zum Preissystem: Die Frau heißt Anna und hat sich wohl mit ihrem Team viele Gedanken gemacht, so wie es in der Zeitung steht 4Jahre -
vorher war sie bei der Lufthansa und hat jetzt nach 20 Jahren Dienst gewechselt....
Hmmm... wenn ich 20 Jahre bei der Lufthansa gut und fest angestellt bin, dann wechsle ich doch nicht mehr ?( grübel,grübel...
@Matthias: Danke für die Erklärungen, dass es um Tarifverhandlungen geht, war mir schon klar.... ganz

die Frage war eher so gedacht:
Beim MVG ist doch "alles" bestens in Ordnung - freundliche Mitarbeiter "wir sind für sie da, wenn sie ein Problem haben" - Pünktlichkeitsrekorde... usw. , das Personal "scheint" rundum zufrieden - da also Warnstreiks..... ein total falsches Bild...

ach ja, nochwas: Morgen gibts Studentengewurrrrrrrrlllllllll...... wie gut, dass Studentenstadt ja an der U6 liegt, als pendelnder TU fahrer nach Garching kannst das ja morgen total vergessen - ist da überhaupt noch jemand - Glatteis auf der Straße.... tja.... ----> das wird ein Spaß
8o
andererseits: Ich hab schon Verständnis für die Mitarbeiterinnen/er d. MVG, die endlich mal zeigen, was los ist.
Um das Ganze mal in die richtige Richtung zu lenken: Die MVG streikt nicht, weil nur bei der MVG Lohnerhöhungen sein sollen, nein das betrifft den GANZEN öffentlichen Dienst. Das wären also alle kommunalen Unternehmen (z.B. SWM und MVG), alle Krankenhäuser, alle Staats- und Stadtbediensteten, Müllabfuhr und und und.... Der Warnstreik der MVG ist nur ein Mittel im Tarifkampf zwischen der KAV und ver.di. Das macht mehr Druck, als wenn z.B. die Stadtverwaltung mal einen Tag streiken.
Gruß,
Marcus
PS: Achja, bevor jemand fragt, die Forderung von ver.di ist "deutlich mehr als 3 Prozent". Das Angebot des KAV lautet "Nullrunde".
Gruß,
Marcus
PS: Achja, bevor jemand fragt, die Forderung von ver.di ist "deutlich mehr als 3 Prozent". Das Angebot des KAV lautet "Nullrunde".
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Beim MVG ist doch "alles" bestens in Ordnung - freundliche Mitarbeiter "wir sind für sie da, wenn sie ein Problem haben" - Pünktlichkeitsrekorde... usw. , das Personal "scheint" rundum zufrieden - da also Warnstreiks..... ein total falsches Bild...
Freundliches Personal = zufriedenes Personal? Nun, ich versuche selbstverständlich auch freundlich zu sein (zumindest im Dienst :] ) und meine Leistungen pünktlich zu fahren. Trotzdem bin ich mit der Personalpolitik meines Unternehmen alles andere als zufrieden.
Gruß Matthias
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wie soll denn das gehen? Durch die Umstellung der S6 sind schon weniger Fahrzeuge zusätzlich vorhanden und nicht wenige sind in der Reparatur. ?(
So, nun berichtet doch mal alle wie es euch heute ergangen ist!
(Ich bin krank und erspar mir das ganze
)
So, nun berichtet doch mal alle wie es euch heute ergangen ist!
(Ich bin krank und erspar mir das ganze

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich hatte Glück, Buslinie 228 (gefahren von Ettenhuber) bis zum Feldkirchener Bahnhof und dann S6 (übrigens nur als Vollzug) bis zum Marienplatz. Kann nicht sagen, daß in der S-Bahn mehr losgewesen wäre als sonst, war aber auch noch recht zeitig (6.29 Uhr ab Feldkirchen). Als ich heute vormittag mal ins RIS gesehen hab war da schon mehr los (Verspätungen zwischen 5 und 10 Minuten auf der Stammstrecke).
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
ET420 musste herhalten - ja, da sind sie wieder gut dazu! Glück gehabt, dass er "noch" fährt - zumindest wurden heut zusätzliche ET420 zwischen Pasing und Ostbahnhof eingesetzt, so ab und an immer wieder S zum Ostbahnhof, dadurch haben sich aber auch die anderen Linien etwas verspätet - aber in der Rush hour wars halt ziemlich voll...
Dennoch haben es sehr viele gelassen hingenommen und sind walkend zu ihrem Ziel. Einer war sogar dabei, der hat "fröhliche Weihnacht" gesummt...
Dennoch haben es sehr viele gelassen hingenommen und sind walkend zu ihrem Ziel. Einer war sogar dabei, der hat "fröhliche Weihnacht" gesummt...

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Der Tag war heute wirklich sehr interessant. Verspätungen zwischen ca. 5 Min und teilweise bis zu 18 Min.
S1 und S4 wurden in der Mittagszeit zeitweise im Hauptbahnhof gewendet. Der Andrang in der Früh und am Vormittag haben einen Takt nicht mehr möglich gemacht.
Dieser Zustand war dann aber gegen 15 Uhr wieder behoben und die S1 und S4 sind dann wieder bis zum Ostbahnhof eingefädelt worden.
S8 Ostbahnhof - Olching wurde heute verstärkt gefahren und nur mit ET 420 (Vollzug).
Gruß
ET 420
S1 und S4 wurden in der Mittagszeit zeitweise im Hauptbahnhof gewendet. Der Andrang in der Früh und am Vormittag haben einen Takt nicht mehr möglich gemacht.
Dieser Zustand war dann aber gegen 15 Uhr wieder behoben und die S1 und S4 sind dann wieder bis zum Ostbahnhof eingefädelt worden.
S8 Ostbahnhof - Olching wurde heute verstärkt gefahren und nur mit ET 420 (Vollzug).
Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
...aber am Nachmittag wars teilweise auch noch recht heftig, meine S6 (16.00 Uhr ab Marienplatz) hatte am Marienplatz +8 und bis Ostbahnhof gings noch auf +11 rauf. So konnte ich meinen Rückbus leider knicken und mußte auf Tippeltour gehen.
Off topic: Bis jetzt läuft es ganz gut mit den Fahrgästen auf der S6, die sind wohl gut geimpft worden
) Bisher hat sich noch kaum wer in die Lichtschranke gestellt.
Aber in dem Zusammmenhang mal an die Tfz: wie werden eigentlich die Zusammenstellungen der Tf gemanagt? Ist da was wahres dran, daß die 423 der 1. Bauserie hauptsächlich auf die längeren Strecken (S6, S8) geschickt werden oder werden die Züge zusammengewürfelt wie gerade Fahrzeuge da sind?
Off topic: Bis jetzt läuft es ganz gut mit den Fahrgästen auf der S6, die sind wohl gut geimpft worden

Aber in dem Zusammmenhang mal an die Tfz: wie werden eigentlich die Zusammenstellungen der Tf gemanagt? Ist da was wahres dran, daß die 423 der 1. Bauserie hauptsächlich auf die längeren Strecken (S6, S8) geschickt werden oder werden die Züge zusammengewürfelt wie gerade Fahrzeuge da sind?
An der Münchner Freiheit sind einige Busse gefahren (ich glaube 85er und 154er gesehen zu haben,allerdings unregelmäßiger als sonst).
Allerdings gings auf den Radwegen Richtung Innenstadt ganz schön zu...
Netterweise war dann auch noch die U-Bahn-Station Dietlindenstrasse komplett gesperrt (wie anscheinend alle anderen auch) , so dass nicht mal der Gemüsestand im Sperrengeschoss öffnen konnte
Hoffentlich geht morgen der Normalbetrieb weiter, denn die Monatsmarke muss sich rentieren
Allerdings gings auf den Radwegen Richtung Innenstadt ganz schön zu...
Netterweise war dann auch noch die U-Bahn-Station Dietlindenstrasse komplett gesperrt (wie anscheinend alle anderen auch) , so dass nicht mal der Gemüsestand im Sperrengeschoss öffnen konnte

Hoffentlich geht morgen der Normalbetrieb weiter, denn die Monatsmarke muss sich rentieren