Schwarzfahren ist cool....

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

...zumindest scheint das wohl die aktuelle TV-Werbung eines großen Limonadenherstellers zu suggerieren. Nur gut, dass dieser seit Anfang des Jahres nicht mehr in der Bahn verkauft wird...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Stichwort zweifelhafte Werbung - die aktuelle Werbung eines französischen Automobilherstellers, der für Pendler besonders günstige Preise einräumt, finde ich von der Sache her auch ziemlich daneben.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Kannst du bitte mal sagen, um welche werbung es sich handelt?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Smirne mein Coke und jadefalcon Renault, glaube ich.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm, diese Werbesendungen habe ich dann bisher noch nicht gesehen. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Sei froh, is der größte schund
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 423 @ 23 Jan 2005, 16:15 hat geschrieben: Hmm, diese Werbesendungen habe ich dann bisher noch nicht gesehen. :blink:
Renault hat ja nicht nur TV-Spots geschaltet sondern auch Anzeigen drucken lassen, daher kenn ich die schon. Aber mal was anderes: Wieso wird im Zug keine Cola mehr verkauft?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ich kenne nur die Renault-Webung, deren sogenannte "Pendlerwochen" in zwei Spots transportiert werden. Einmal sieht man ein Eheppaar am (Frühstücks-)tisch, Frau gibt ihrem Gatten die rechtzeitig gekaufte neue Monatskarte. Der sagt, "die brauch ich jetzt nicht mehr" und gibt sie an den Junior weiter.
Im zweiten Spot sieht man den Mann, wie er morgens durch den Bus geht und sich von seinen bisherigen Mitpassagieren persönlich verabschiedet, weil er ja jetzt mit seinem neuen Röno zur Arbeit pendeln darf.....
Mir persönlich ist's auch sauer aufgestoßen.... :angry:
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

mellertime @ 23 Jan 2005, 16:03 hat geschrieben: Smirne mein Coke und jadefalcon Renault, glaube ich.
Letzteres bestätige ich hiermit ;) . Für alle, die den Spot nicht kennen - Vater und Sohn sitzen am Frühstückstisch, und Vater schenkt seinem Sohn die Monatskarte, weil er ab jetzt "pendeln" würde. Was ich an dieser Werbung daneben finde, ist, dass somit der Umstieg vom ÖV aufs Auto propagiert wird.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Also bei der Coke-Werbung sind ein Mädel und ein Typ in der U-Bahn (London?) und sehen, wie 2 Kontrolleure immer näher kommen. An der nächsten Station drückt der Typ dem Mädel eine Pulle in die Hand und rennt schnell weg. Die Kontrolleure hinterher. Wilde Verfolgungsjagd durch den Bahnhof wieder in Richtung Zug. Doch da fängt ihn der zweite Kontrolleur ab. Der Typ zeigt seine Fahrkarte und rennt wieder zum Zug, wo das Mädel mit Gewalt die Tür blockiert bzw. wieder aufdrückt. Der Kontrolleur guckt nur dämlich hinterher.

Die Autowerbung weiß ich jetzt nicht auf Anhieb.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Christian aus München @ 23 Jan 2005, 16:31 hat geschrieben: Aber mal was anderes: Wieso wird im Zug keine Cola mehr verkauft?
Seit 1.1.05 hat die Bahn Pepsi als Lieferanten.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Christian aus München @ 23 Jan 2005, 16:31 hat geschrieben:Renault hat ja nicht nur TV-Spots geschaltet sondern auch Anzeigen drucken lassen, daher kenn ich die schon.
Ja, da wir Renault-Kunden sind, :ph34r: , werden wir sogar mit Briefen zubombadiert, am Freitag (?) kam sogar eine "Pendler-Zeitung"... :blink: <_<

Maxi
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

@mellertime

nun, diese Werbung befürwortet genaugenommen ja nicht
Schwarzfahren, sondern so einen Lebensstil mit Fake-Abenteuer .... vom Büro abends heimkommen und dann noch ein bisschen Harley fahren und so tun als ob man aus dem Easy Rider Film kommt.... oder mit dem Geländewagen zum Brötchenholen fahren... oder diese Sträflings-Klamotten mit weit herunterhängendem Hosenarsch, damit Klein Bubi so tun kann als sei er der coole Schwarze aus Harlem... oder die neu belebten T-Shirts mit dem charismatischen Blick von Che Guevara, wobei wohl kaum ein Träger dieser Hemdchen auch nur ein Fitzelchen über Guevara weiss.

Dieses Kokettieren mit Gewalt oder Dummheit ist für viele *der* Lebenssinn anstelle von etwas Besserem....

Insofern ist diese "Lifestyle-Werbung" von Coca Cola natürlich auch furchtbar dumm. Man kann nur hoffen, dass ein Trend entsteht, dass Menschen von einem Produkt immer weniger kaufen, je mehr Werbung dafür gemacht wird :-)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DispolokMaxi @ 23 Jan 2005, 16:47 hat geschrieben: Ja, da wir Renault-Kunden sind, :ph34r: , werden wir sogar mit Briefen zubombadiert, am Freitag (?) kam sogar eine "Pendler-Zeitung"... :blink: <_<
Die wurde gestern auch im Sperrengeschoss der S-Bahn am Stachus verteilt....wuerd mich nur interessieren ob die ne Erlaubnis dafuer haben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
pok

Beitrag von pok »

schwaborigine @ 23 Jan 2005, 16:55 hat geschrieben: nun, diese Werbung befürwortet genaugenommen ja nicht
Schwarzfahren
Seh ich genauso. Zwar hab ich mir den Spot noch nie bewusst angeschaut.. hab ihn aber schon paar Mal gesehen.
Aber nach der Erklärung wird hier doch in keinster Weise Schwarzfahren beworben oder heruntergespielt. Ich entnehme Eurer Erklärung, dass der Typ doch ne Karte hat. Ist halt n kleiner Gag auf Kosten der Kontrolleure, die meinten er hätte keine. Naja, mein Gott, so schlimm ist das nun auch nicht.
jadefalcon @ 23 Jan 2005, 16:33 hat geschrieben:Vater und Sohn sitzen am Frühstückstisch, und Vater schenkt seinem Sohn die Monatskarte, weil er ab jetzt "pendeln" würde. Was ich an dieser Werbung daneben finde, ist, dass somit der Umstieg vom ÖV aufs Auto propagiert wird.
Ja was willst Du von einem Autohersteller auch anderes erwarten :D . Also irgendwie find ich das schon ein wenig übertrieben, den Spot nun anzuprangern. B) So läuft Werbung nun mal. Dass es dem Konkurrenten in der Regel nicht so gefällt, liegt in der Natur der Sache.

pok
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

pok @ 23 Jan 2005, 17:12 hat geschrieben: Aber nach der Erklärung wird hier doch in keinster Weise Schwarzfahren beworben oder heruntergespielt. Ich entnehme Eurer Erklärung, dass der Typ doch ne Karte hat. Ist halt n kleiner Gag auf Kosten der Kontrolleure, die meinten er hätte keine.
Genauso ist es gemeint.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

pok @ 23 Jan 2005, 17:12 hat geschrieben:
schwaborigine @ 23 Jan 2005, 16:55 hat geschrieben: nun, diese Werbung befürwortet genaugenommen ja nicht
Schwarzfahren
Seh ich genauso. Zwar hab ich mir den Spot noch nie bewusst angeschaut.. hab ihn aber schon paar Mal gesehen.
Wenn man sich den Spot genau anschaut, dann stellt man fest, dass dieses Mädl in Richtung der Kontrolleure schon so schaut, dass es erkennbar ist, dass sie keine Fahrkarte hat. Der Kerl sieht das und macht deshalb diese Aktion.... Ich würde sogar sagen, dass sich die Beiden vorher nicht kannten, da sie in der Bahn am Anfang noch weiter auseinander stehen.

Noch viel schlimmer ist in dem Spot aber dieses reinspringen in den Zug bzw. auch noch das Aufstemmen der Tür.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

DispolokMaxi @ 23 Jan 2005, 16:47 hat geschrieben: Ja, da wir Renault-Kunden sind, :ph34r: , werden wir sogar mit Briefen zubombadiert, am Freitag (?) kam sogar eine "Pendler-Zeitung"... :blink: <_<

Maxi
Ich bin auch Renault-Kunde, die Zeitung hab ich nicht bekommen. Die standen nur letzens in der Innenstadt an der Ampel und sind dort durch die Autos gelaufen und haben die Zeitungen verteilt. Ob es was gebracht hat, wage ich zu bezweifeln...
Gestern standen die auch in Essen am Hbf und haben ihre Zeitungen verteilt.
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Oh mein Gott, die Tür aufgestemmt! So was Schlimmes wird im Fernsehen gezeigt!!!
Bitte, ich weiß als leidenschaftlicher (wenn auch nicht beruflicher) Eisenbahner, dass man sich angemessenen Umgang mit den Fahrzeugen wünscht, aber einen Werbespot jetzt so deshalb anzuprangern, das ist doch wohl übertrieben!

Übrigens: Die Kontrolleure stemmen auch die Türen auf, wenn sie einen erwischt haben, damit er nicht einfach sitzen bleibt.


Und was die Renault-Werbung angeht? Das is halt Werbung. Was man von dem Spot hält, ist das eine, aber dass ein Autohersteller Kunden vom Bus auf seine Autos holen will, das ist doch klar.
Und es ist ja auch der Traum eines jeden Jugendlichen, mit dem eigenen Auto zur Arbeit oder zur Schule zu fahren, und das ist bei den in der HVZ überfüllten Bussen ja auch verständlich!

Außerdem macht die Bahn ja umgekehrt auch Werbung, um Kunden von der Straße in die Züge zu locken und wirbt mit Argumenten wie "kein Stau" und erwähnt auch nicht die vielen Verspätungen und Oberleitungsausfälle...
Und schließlich ist es ja kein Verbrechen, Leute vom ÖPNV auf die Straße zu locken, also bitte mal auf dem Teppich bleiben!
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

Die Renault-Spots kann man sich wohl unter pendlerwochen.de angucken.
Habe sie nicht angeschaut - nutze die meinen Frei-Traffic lieber für sinnvolles :)
Aber ich freue mich schon darauf, auf dem Stuttgarter Hbf von den Leuten mit der "Pendlerzeitung" angesprochen zu werden - werde sie gleich fragen, ob der "Createur d'Automobiles" jetzt das selbst fahrende Auto erfunden hat, in dem man Laptop arbeiten kann, ohne dass einem dabei schlecht wird :D
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

burmanyilmaz @ 23 Jan 2005, 19:29 hat geschrieben: Oh mein Gott, die Tür aufgestemmt! So was Schlimmes wird im Fernsehen gezeigt!!!
Bitte, ich weiß als leidenschaftlicher (wenn auch nicht beruflicher) Eisenbahner, dass man sich angemessenen Umgang mit den Fahrzeugen wünscht, aber einen Werbespot jetzt so deshalb anzuprangern, das ist doch wohl übertrieben!
Was hältst Du von Vorbildwirkung und dass sich sowas bei Kindern im Kopf festsetzt? Das ist wie mit der Missachtung von roten Ampeln.

Den Kindern ein Vorbild!
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Naja mit roten Ampeln würd ich das nicht vergleichen, wenn man eine Tür in der U-Bahn aufhält.
Ich glaub nicht, dass das eine Gefahr darstellt, da ja alle eine Automatik haben, die bei Widerstand sich wieder öffnen, ich find das allenfalls lästig, wenn ein typ für seine 10 Freunde die Tür aufhält und der Zug dadurch Verspätung hat.
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

na da kennst du die münchner U-Bahn nicht oder die et420er **LOL**
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

burmanyilmaz @ 23 Jan 2005, 23:11 hat geschrieben: Naja mit roten Ampeln würd ich das nicht vergleichen, wenn man eine Tür in der U-Bahn aufhält.
Ich glaub nicht, dass das eine Gefahr darstellt, da ja alle eine Automatik haben, die bei Widerstand sich wieder öffnen, ich find das allenfalls lästig, wenn ein typ für seine 10 Freunde die Tür aufhält und der Zug dadurch Verspätung hat.
In den letzten Jahren gab es bei der Münchner U-Bahn 2 Tote! Bei der Münchner S-Bahn sind mir mehrere Fälle bekannt, bei der welche mitgeschleift und schwer verletzt wurden. Irgendwo in Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz wars, wo eine Frau beim 612er kilometerweit mitgeschleift und schwer verletzt wurde. Ich würde schon sagen, dass hier eine Gefahr ausgeht, die aber generell unterschätzt wird (was Dein Beitrag ja nur bestätigt).
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

BR 146 @ 23 Jan 2005, 23:13 hat geschrieben: na da kennst du die münchner U-Bahn nicht oder die et420er **LOL**
Sorry, aber ich finde an dem Thema nichts zum Lachen und finde es unangebracht.
bob83
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 07 Jul 2004, 15:09

Beitrag von bob83 »

Hallo zusammen!
Also ich find die Coke Werbung ist eine der besten seit langem! Spritzig, mit Pepp und super Kameraführung. Ich finde man sollte da nicht päpstlicher als der Papst sein, und mal ehrlich, wer läßt schon gern so ein fesches, nettes Mädel in so einer Situation gern hängen?! Es ist ja nur eine Reklame und keine Aufforderung zum Schwarzgfahren. Ich find den Spot cool. Übrigens Pepsi find ichgrauslich!!!
Bei Renault siehts schon anders aus, da wird der ÖPNV richtig schlecht gemacht! Aber was hilfts, in einem Renalt steh ich genauso im Stau wie mit jedem anderen Wagen auch *g*

LG
Rob
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Die Pendlerzeitung wurde am Freitag am Stachus unten auf dem Bahnsteig verteilt, viele Leute nahmen sie und verlagerten diese sofort im Mülleimer am Bahnsteig oder im Zug.
Ich bezweifel, dass die dort verteilen durften
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

423176 @ 23 Jan 2005, 23:40 hat geschrieben: Die Pendlerzeitung wurde am Freitag am Stachus unten auf dem Bahnsteig verteilt, viele Leute nahmen sie und verlagerten diese sofort im Mülleimer am Bahnsteig oder im Zug.
Ich bezweifel, dass die dort verteilen durften
Hm...wuerde das die Leute von der 3S-Zentrale interessieren, wenn man da mal anruft? Wohl eher nicht, oder? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 23 Jan 2005, 23:52 hat geschrieben:
423176 @ 23 Jan 2005, 23:40 hat geschrieben: Die Pendlerzeitung wurde am Freitag am Stachus unten auf dem Bahnsteig verteilt, viele Leute nahmen sie und verlagerten diese sofort im Mülleimer am Bahnsteig oder im Zug.
Ich bezweifel, dass die dort verteilen durften
Hm...wuerde das die Leute von der 3S-Zentrale interessieren, wenn man da mal anruft? Wohl eher nicht, oder? :-)
waren da keine Fahrgastlenker anwesend - ich fürchte fast, die hatten eine Genehmigung zum verteilen dieser Werbung.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ropix @ 24 Jan 2005, 00:39 hat geschrieben: waren da keine Fahrgastlenker anwesend - ich fürchte fast, die hatten eine Genehmigung zum verteilen dieser Werbung.
Fuerchte ich auch fast, frag mich aber nur, warum die S-Bahn das genehmigt...Naja, die MVG ist sich ja auch nihcht zu schade auf ihre Kundenzeitung Autowerbung zu drucken.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten