Welcher war der erste 420er in verkehrsrot?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Welcher war der erste 420er in verkehrsrot?
mfg Daniel
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

So viel ich weiß, müsste das der 420 166 sein.
Der wurde 1998 auf rot umlackiert.
Zuerst hatte man ja vor, nur etwa 15 Stück der zweiten Bauserie und die Flughafenblauen umzulackieren, da ja die 420er bald abgelöst werden sollten.

Heute sind es 38 umlackierte, darunter auch noch 5 der 1. Bauserie.

Warum diese unrentable Maßnahme eintrat ist mir schleierhaft. Das Umlackieren einer Einheit kostet um die 20.000€ und das mal 38 = Unkosten

Totaler Schwachsinn, obwohl sie mit dem roten Farbkleid garnicht mal so schlecht aussehen.

Gruß Annihilator
und einen schönen Sonntag :]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

danke für die Info!!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Bei der DB soll ja jetzt was Regio betrifft, alles in einheitlichem rot werden. Regionalbahn, Regionalexpress, S-Bahnen... alles verkehrsrot.
Nach und nach verschwinden die grünen und silbernen Waggons (Buntlinge), auch die Dostos werden rot.
Wenn man Bahn fährt, sieht man halt rot...:-E
Smirne

Beitrag von Smirne »

Also ich finde die 7. und 8. Serie gerade im rot am allerhässlichsten. Die weissen Türen, die über den weißen Streifen hinausragen sind sehr eigenartig.

Gruß,
Marcus
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Ich bitte tausendmal um Verzeihung, aber der erste 420er in verkehrsrot war 420 195.

420 166 war aber auch einer der ersten und hat auch die ehrenvolle Aufgabe erhalten, das Roco Modell in verkehrsrot zu repräsentieren.

Was die Sache mit 420 7./8. Bauserie in rot anbelangt, da muss ich auch zugeben, dass die Variante mit den hohen, weißen und über den oberen Zierstreifen hinausragenden Türen irgendwie ungelungen ist.
Aber bei den Schiebetaschentürern passt das wiederum.

Wie auch immer, noch einen schönen Sonntag Abend


zzzzzzzZZZZzzzzzz

A.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Ich erinnere mich, bei uns in Frankfurt sind die ersten verkehrsroten 420 im Jahre 1997 aufgetaucht (also schon vor einem halben Jahrzehnt, und erst seit kurzem ist die gesamte Frankfurter 420-Flotte verkehrsrot!).

Die ersten verkehrsroten 420 wurden noch etwas anders lackiert als die folgenden: Der Rotton ist etwas dunkler und der weiße Streifen über den Fenstern etwas breiter. Besonders auffällig sind die Lautsprecherverkleidungen, die in demselben Basaltgrau wie das Dach lackiert wurden.

Bei den später verkehrsrot lackierten Fahrzeugen hat man die Türen innen ebenfalls rot lackiert, bei den erstlackierten hat man darauf verzichtet. Bei diesen Fahrzeugen tragen die Türen innen noch das Himmelblau, das sie mit dem Innenraum-Redesign erhalten haben.
Antworten