Ringbahn nach Ny Ellebjerg eröffnet

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Am 8. Januar 2005 wurde in Kopenhagen die SF von Flintholm über Danshøj nach Ny Ellebjerg erweitert. Gleichzeitig wurde die SF von 2. Generation auf 3. Generation (!) umgestellt. Somit werden die 7 Umläufe der SF größtenteils mit 3. Generation gefahren. Da von der 3. Generation nur 8 Einheiten vorhanden sind, können meistens nicht alle 7 Umläufe damit gefahren werden. So kommt es, dass meistens auch noch 1-2 Umläufe mit 2. Generation, manchmal aber auch schon mit 4. Generation gefahren werden. Mit der Verlängerung der SF von Flintholm nach Ny Ellebjerg ist das 2001 begonnene Umbauprogramm der Ringbahn nahezu abgeschlossen. Von 2001 bis 2002 wurde die Ringbahn zwischen Grøndal und Ryparken grundlegend saniert. Dabei wurde die SF aus dem bisherigen Endbahnhof Vanløse rausgenommen und ab Januar 2002 an den provisorischen Endpunkt C.F. Richsvej geführt. Im Januar 2004 wurde der neue Umsteigepunkt Flintholm eröffnet und der provisorische Endpunkt C.F. Richsvej wurde wieder aufgelassen. In Flintholm ist großer Verkehrsknotenpunkt entstanden, an dem zwischen 3 S-Bahnlinien (C, F und H) und 2 Metrolinien (1 und 2) umgestiegen werden kann. Durch die Verlängerung der Ringbahn am 8. Januar 2005 wurde in Danshøj ein Umsteigepunkt zur Westbahn zur SB und in Ny Ellebjerg ein Umsteigepunkt zur Køgebuchtbahn zu SA und SE geschaffen. In Ny Ellebjerg hält die SF zur Zeit noch an einem provisorischen Bahnsteig, zum Umsteigen muss ein kleiner Fußweg zurück gelegt werden. Wenn 2008 die Verbindung der Ringbahn in die Køgebuchtbahn fertiggestellt wird, soll die SF nach Køge verlängert werden, so dass es einen durchgehenden Betrieb zwischen Ringbahn und Køgebuchtbahn geben wird.
Antworten