Welche Digitalkamera ist empfehlenswert?
Hallo,
wir haben uns gerade eine digitale Spiegelreflex, die Nikon D70 mit Sigma 18-125 gekauft, hat ziemlich viel Geld gekostet, aber man kann damit nette Eisenbahnfotos machen
S-Bahn im Schnee
Isolatoren
Gruß
Corinna
wir haben uns gerade eine digitale Spiegelreflex, die Nikon D70 mit Sigma 18-125 gekauft, hat ziemlich viel Geld gekostet, aber man kann damit nette Eisenbahnfotos machen

S-Bahn im Schnee
Isolatoren
Gruß
Corinna
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, ein "bisschen" mehr als 150€, musst du schon anlegen. Ich habe eine Nikon Coolpix 885, die damals ein Schweinegeld gekostet hat und so richtig zufrieden bin ich auch nicht.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Also für 150EUR wirste vielleicht ein Lächeln vom Verkäufer kriegen und der legt dir dann nach viel Wühlen ein zwei Jahre altes Modell hin. Ich habe auch so eine Digischnipse mit 3,3MegaPixeln, hat vor zwei Jahren schlappe 250EUR (ungefähr; können auch 10EUR mehr oder weniger gewesen sein) gekostet. Das Ding regt mich sowas von auf; obwohl ich mittlerweile schon ein bißchen geübter beim Fotographieren bin, kriege ich mit dem Teil selten ein Foto so hin, daß ich wirklich zufrieden sein kann...
<_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ich hab ne Fuji F700, hat mich im Juni 2004 300€ gekostet, ist z.Z. ab 220 Euro erhältlich. Ist eine gute 6MP-Kamera, hat alle möglichen Betriebsarten drauf (Automatik, Halbautomatik, komplett manuell). Ich bin sehr zufireden mit ihr. Einziges Manko: sie arbeitet mit xD-Speicherkarten und die sind immer noch die teuersten...
Also ich habe die Canon Exilim EX-Z30, und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Hat mich Sommer letzten Jahres 330 EUR neu gekostet...
Du könntest es bei Ebay versuchen, wenn du nichts gegen eine gebrauchte hast. Da solltest du (mit Gebrauchsspuren) schon eine anständige für ca. 200 EUR bekommen...
Du könntest es bei Ebay versuchen, wenn du nichts gegen eine gebrauchte hast. Da solltest du (mit Gebrauchsspuren) schon eine anständige für ca. 200 EUR bekommen...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich finde, dass man gerade für BahnPics (überhaupt bewegte Bilder) bei der Cam nicht sparen sollte. Man muss sich zwar nicht für knappe 700€ eine kaufen, aber ich habe es getan (Minolta Dimage 7i). Ich musste mich am Anfang ganz schön umgewöhnen, da viele Einstellungen möglich sind, die die Ergebnisse sehr zum positiven ändern können. Der einzige Haken an der Cam ist, das sie recht groß ist und für die spontanen Schnappschüsse einfach zu viel Akku braucht und die Startzeit auch etwas lang ist. Sollte sie aber erstmal Betriebsbereit sein, dann kann man schöne aufnahmen machen.
Deine veranschlagten 150€ ist meines Erachtens nur ein kleiner Anfang, denn wie andere auch schon sagten musst mindestens das doppelte oder gar noch mehr ausgeben um etwas gutes zu bekommen. Besser einmal richtig als zweimal Billig und reinfall.
Ich finde, dass man gerade für BahnPics (überhaupt bewegte Bilder) bei der Cam nicht sparen sollte. Man muss sich zwar nicht für knappe 700€ eine kaufen, aber ich habe es getan (Minolta Dimage 7i). Ich musste mich am Anfang ganz schön umgewöhnen, da viele Einstellungen möglich sind, die die Ergebnisse sehr zum positiven ändern können. Der einzige Haken an der Cam ist, das sie recht groß ist und für die spontanen Schnappschüsse einfach zu viel Akku braucht und die Startzeit auch etwas lang ist. Sollte sie aber erstmal Betriebsbereit sein, dann kann man schöne aufnahmen machen.
Deine veranschlagten 150€ ist meines Erachtens nur ein kleiner Anfang, denn wie andere auch schon sagten musst mindestens das doppelte oder gar noch mehr ausgeben um etwas gutes zu bekommen. Besser einmal richtig als zweimal Billig und reinfall.
Wer große Einmalkosten scheut, auf Qualität setzt und vor den Folgekosten keine Angst hat, dem empfehle ich eine Einsteiger-Spiegelreflex, natürlich analog. Mit einer solchen (meine ist Vollmanuell) lernst das Fotografieren erst, die nimmt dir NICHTS ab, ist Belichtung und Blende gut gewählt, nimmt sie es so auf, wie es auch ist, dank gutem Film ohne Rauschen/Farbstich. 
Meine Digitalknipse nehm ich nurnoch für Schnappschüsse, Sachen die mir auch noch in ein paar Jahren in guter Quali vorliegen sollen, hab ich auf Papier da.

Meine Digitalknipse nehm ich nurnoch für Schnappschüsse, Sachen die mir auch noch in ein paar Jahren in guter Quali vorliegen sollen, hab ich auf Papier da.
Vielleicht hilft auch dieser Kameratest ein wenig weiter. Da kann man zumindest ein paar nützliche Informationen über diverse Kameras lesen.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wichtig sind auch eine schnelle Startbereitschaft und Auslöseverzögerung, und die sind nur bei den neueren Modellen akzeptabel.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Der Meinung von elchris kann ich mich eigentlich nur anschließen.
Wenn ich gezielt schöne Fotos machen will, dann nehme ich auch die alte analoge Spiegelreflexkamera. Da die aber zum Immer-dabei-haben etwas unhandlich ist, habe ich mir im Oktober letzten Jahres eine kleine handliche Digitalkamera zugelegt, und zwar die Nikon Coolpix 3700. Gekostet hat die 199,-- €. Zielsetzung der Anschaffung war eben eine handliche Kamera, die man immer dabeihaben kann, und die für die meisten Aufnahmesituationen akzeptable Bilder liefert. Das gelingt mit dieser Kamera so weit ganz gut (im Vergleich zu anderen Nikons dieser Preisklasse, die ich zuvor im Laden ausprobiert hatte), und wenn ich gezielt zum Fotografieren gehe und weiß, dass ich Bilder machen will, bei denen mit die Digi-Knipse-Qualität nicht reicht, dann kommt halt die gute alte analoge Spiegelreflexkamera zum Einsatz.
@ corinnamuc: Das Bild mit den Isolatoren ist wirklich toll, gefällt mir!
Wenn ich gezielt schöne Fotos machen will, dann nehme ich auch die alte analoge Spiegelreflexkamera. Da die aber zum Immer-dabei-haben etwas unhandlich ist, habe ich mir im Oktober letzten Jahres eine kleine handliche Digitalkamera zugelegt, und zwar die Nikon Coolpix 3700. Gekostet hat die 199,-- €. Zielsetzung der Anschaffung war eben eine handliche Kamera, die man immer dabeihaben kann, und die für die meisten Aufnahmesituationen akzeptable Bilder liefert. Das gelingt mit dieser Kamera so weit ganz gut (im Vergleich zu anderen Nikons dieser Preisklasse, die ich zuvor im Laden ausprobiert hatte), und wenn ich gezielt zum Fotografieren gehe und weiß, dass ich Bilder machen will, bei denen mit die Digi-Knipse-Qualität nicht reicht, dann kommt halt die gute alte analoge Spiegelreflexkamera zum Einsatz.
@ corinnamuc: Das Bild mit den Isolatoren ist wirklich toll, gefällt mir!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma