Sitzplatznummerierung in IC/ICE

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
yellist
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 06 Okt 2004, 08:46

Beitrag von yellist »

Hallo,

bevor der Zug einfährt schaut man schon im Bahnsteigplan, wo ungefähr der Wagen stehen wird, für den man einen Sitzplatz reserviert hat. Beim Einfahren schneller Blick, welche Tür den kürzeren Weg verspricht. Doch im Zug geht dann die große Sucherei los: Links gucken, rechts gucken, von hinten will jemand durch und ich finde den verdammten Platz nicht. Wie viele andere Fahrgäste auch nicht. Sind wir zu blöd?

Und wieso nicht? Weil die Nummerierung wie ein heilloses Chaos erscheint, keine Systematik zu erkennen. Beim Blick in das Zugverzeichnis des Kursbuches wird das richtig offensichtlich. Beim ICE-T mag es ja noch halbwegs gehen, aber beim IC kann ich beim besten Willen keine sinnvolle Methodik erkennen :blink: .

Kann mir das ganze mal jemand erläutern, wer denkt sich so einen Schwachsinn aus? Warum wird nicht einfach von vorn nach hinten von 1 bis x durchnummeriert? Oder meinetwegen wie bei Hausnummern auf einer Seite gerade, auf der anderen ungerade Zahlen. Die Einsteige- und Hinsetzzeit könnte doch erheblich verkürzt werden.

Ich habe nun das Zugverzeichnis, kann vorher nachschauen. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck des ganzen. Bitte helft mir, das System zu verstehen und ich verspreche, es schneeballartig der bahnfahrenden Menschheit nahezubringen.

Genauso kapiere ich nicht, warum ein IC mit 5 Waggons es auf Wagennummern von 9 bis 11 bringen kann :unsure:

Oder ist das ganze extra so gemacht, daß sich die Insider dann köstlich über die naiven Laienfragen ihrer zahlenden Kundschaft amüsieren können ;) ?

Viele Grüße
yellist
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Also ich gebe mal Senf dazu,

mir ist schon auch einmal passiert, aber dank mein Intelligent verkürzt sich meine Sucherei. Es war im München HBF, wo ich nach Frankfurt fahren möchte. Da kommt IC anhalten und was ich an die Scheiben erkennen: Die Nummierung. Sie waren nicht richtig eingereiht, sondern komplette Wagen waren umgekehrt. Also habe ich schnell reagiert und fast ganz hinten (tiefer im Haus) gegangen...

Einfach gesagt: Manchmal steht der Zug verstellt rum oder sogar falsche Wagen eingesetzt...
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Ich hab´mich das ganze auch schon mal gefragt, als ich im EC von Salzburg nach München gefahren bin. Ich saß im Wagen 256... :blink: ;)
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Ich versteh' auch nicht, warum die Wagennummern so merkwürdig vergeben werden. Selbst die ICE-T der BR 415 fangen bei Nr. 21 an und hören bei 25 auf. Sinn :blink: ?
Zur Sitzplatzeinteilung: Auch wenn jetzt wieder einige zetern, aber warum kann man das nicht wie im Flugzeug machen? 1A, 1B - Gang - 1C, 1D und fertig. Dann dürfte wohl jedem klar sein, wo sein Platz ist. Vorrausgesetzt, er ist im richtigen Wagen.
Antworten