Es gibt auf der Geltendorfer Schiene die Situation, daß in Puchheim eine in Geltendorf vor Takt abfahrende S4 planmäßig vom EC.. Zürich-München überholt wird.
Selbiger Eurocity nun hatte am 14.12. einige Verspätung, sodaß die BL entschied die Überholung ausfallen zu lassen und die Sausebahn bis Pasing vorfahren zu lassen. Alle beteiligten Fdl und der S-Bahn-Tf wurde informiert. Im letzten Moment stellte dann wohl der Fahrdienstleiter der BSZ fest, daß die Verspätung doch nicht so gravierend war. Er entschied, doch zu überholen. Also wieder S-Bahn angerufen, Signal zurückgenommen, EC vorbei und alles ging seinen Gang.
Bis...ja bis zur Einfahrt Pasing! Den Fdl Pasing Pbf hatte man nämlich in der ganzen Aufregung schlichtweg vergessen. Der (bzw. sein Selbststellbetrieb) dachte, der Zug, der da anrollt, sei die vorgefahrene S4.
So begab es sich, daß der EC plötzlich in Pasing Pbf Gleis 4 stand. Von da geht es nur noch Richtung S-Bahn-Stammstrecke, keine Weiche mehr, keine Möglichkeit, auf die Fernbahn geschweige denn auf die AuLiDo zu gelangen.
Nun war guter Rat zunächst teuer. Dem Führer des EC muß wohl etwas mulmig gewesen sein, er hatte schon mal von der S-Bahn-Stammstrecke gehört und den besonderen Strecken- und vor allem Signalverhältnissen. Schließlich konnte er überredet werden, mit 40 km/h bis zur Donnersbergerbrücke zu fahren. Dort wurde der EC dann in den Hauptbahnhof übergeleitet.
Gruß, Ch.
PS: Die Gesichter der Fahrgäste in Laim und MMDN am Bahnsteig hätte ich sehen wollen........
