1.) Sie "bürstet" und "plügt" das Schotterbett, das durch das "Schottern" mit Schüttgutwagen entstanden ist. Sie "glättet" und formt also das Schotterbett, auch in Verbindung mit der zweiten Maschine (Stopfmaschine)
2.) Das sind Bauartbezeichnungen des Herstellers, betrieblich eher unbedeutend (Vielleicht für Bauleiter usw. interessant)