New York Subway - was gibts zu sehen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Im März diesen Jahres fliege ich nach New York. Natürlich möchte auch auch die Subway etwas genauer anschauen. Wäre super wenn mir der ein oder andere ein paar interessante Ratschläge geben könnte, welche Subway-Stationen bzw. was ich mir ungedingt anschauen sollte!

Danke euch!
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Du könntest dir mal die Situation rund um das Ex-WTC anschauen. Die A rüber nach Rockaway sieht auch recht interessant aus. Hier gibt es auch ein paar interessante Fotopositionen: http://mic-ro.com/metro/metroswithaview.html (Runter zu NY scrollen).
Ansonsten kann ich dir http://www.nycsubway.org/ empfehlen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7155
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

sind die amis nicht recht paranoid geworden mit dem fotografieren von öffentlichen gebäuden?
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Ja, es soll ein Fotografierverbot ausgespochen werden. Zurzeit ist gerade die Einspruchsfrist.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Die New Yorker U-Bahn ist genial! Dichtes Liniennetz, dichte Zugfolge, gute Fahrgastinformation. Besonders gut finde ich die Express-Linien. Die haben eigene Gleise und Bahnsteige und halten nur an größeren Stationen, wodurch man viel schneller vorankommt. Das könnten wir in Deutschland auch gebrauchen...
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

sbahnfan @ 25 Feb 2005, 20:32 hat geschrieben: Die New Yorker U-Bahn ist genial! Dichtes Liniennetz, dichte Zugfolge, gute Fahrgastinformation. Besonders gut finde ich die Express-Linien. Die haben eigene Gleise und Bahnsteige und halten nur an größeren Stationen, wodurch man viel schneller vorankommt. Das könnten wir in Deutschland auch gebrauchen...
Aus betrieblicher sicht finde ich aus Express-Konzept auch sehr interessant. Als ungeübter Fahrgast tut man sicher allerdings schon ein wenig schwer den richtigen Zug zu finden!
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Tecko @ 8 Jul 2005, 00:07 hat geschrieben: Aus betrieblicher sicht finde ich aus Express-Konzept auch sehr interessant. Als ungeübter Fahrgast tut man sicher allerdings schon ein wenig schwer den richtigen Zug zu finden!
Da gewöhnt man sich schnell dran. Die neueren Fahrzeuge haben innen Linienverlaufsanzeigen, die genau anzeigen wo der Zug überall hält. Mit den Express-Zügen kommt man wirklich viel schneller ans Ziel!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Artikel zu Historischem und zu aktuellen Entwicklungen der New Yorker Subway

http://www.sueddeutsche.de/automobil/artik...kel/970/151590/

Ganz am Ende leider eine Art Stilblüte: "Fuß vom Gas" - oder darf man das im übertragenen Sinne sagen, auch wenn es mir neu wäre, dass die U-Bahn mit Benzin oder Diesel führe, und auch der Fuß dürfte wohl eher eine Hand sein...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Aaargh, wer hat denn das wieder recherchiert bei diesem Blattl, gleich im Einstieg ein sauberner Fauxpas - es heißt immer noch "stand clear of the closing doors please"!
Muß ich mir in der kalten Winterzeit doch mal die Zeit nehmen, einen Bildbeitrag von meiner letzten Netztour in NYC im Frühjahr 2007 einzustellen, da gibt's dann gscheide Infos und (hoffentlich) keine Schlampereien :o ;)

edit: man kann's hier bei YouTube super hören, und die Musik ist auch
klasse, ich liebe die New Yorker U-Bahn :D
edit 3: ich hab mir das Musikvideo grad noch ein paarmal angeschaut, es ist so der Hammer, der Herr der links an der Tür sitzt liest die ganze Zeit völlig unbeeindruckt, der Herr der nach dem Einsteigen an der Tür links stehen bleibt schlägt am Ende den Kopf in die Hand, das Mädel grinst höchst amüsiert, und das beste ist der Sänger selbst, der einfach mal zur Rush-hour im Türraum steht und auch beim Stationshalt munter weiterspielt :) es ist so klasse, in 22 Sekunden so viele Menschen und Mimiken, ein eigener Mikrokosmos, und der Song ist klasse, versteht jemand den Text? Ich hör nur immer bei 00:13 "Solyo comprendo", also irgendwas mit verstehen :)
edit 2: bei den älteren Zügen der Generationen R-32 bis R-68 werden die Ansagen noch vom Fahrpersonal gemacht, und da die Fahrer oft keinen Bock haben, sagen sie beim Türenöffnen sofort den nächsten Halt und "Stand clear of the closing doors", unabhängig davon ob der Fahrgastwechsel jetzt 10 oder 40 Sekunden dauern wird :D Wenn man Glück hat, erwischt man einen U-Bahn-Fahrer der dazu auch noch was erzählt, so wie in diesem Video, absolute Klasse :)
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Und hier währe der Chat der Kollegen Subwaydriver aus New York

Subchat

Etwas Chaotisch, aber voll in Ordnung die Leute
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Oliver-BergamLaim @ 12 Jan 2008, 23:54 hat geschrieben: Muß ich mir in der kalten Winterzeit doch mal die Zeit nehmen, einen Bildbeitrag von meiner letzten Netztour in NYC im Frühjahr 2007 einzustellen, da gibt's dann gscheide Infos und (hoffentlich) keine Schlampereien :o ;)
Wäre große Klasse und würde mich sehr interessieren!
Antworten