Deutsche Bahn denkt über neuen Namen nach
Hallo,
ich habe grade im Internet die Nachricht gelesen, dass die Deutsche Bahn über einen neuen Name nachdenkt.
Quelle
Und schon wird die DB wieder eine Stufe schlechter. Ich bin ja mal gespannt, was sie sich ausdenken. Vielleicht so einen Mist wie Eurobahn oder sowas, wer weiß, denen ist ja alles zuzutrauen. Muss ja schließlich alles europäisch sein und darf ja bloß nicht nationalistisch wirken.
ich habe grade im Internet die Nachricht gelesen, dass die Deutsche Bahn über einen neuen Name nachdenkt.
Quelle
Und schon wird die DB wieder eine Stufe schlechter. Ich bin ja mal gespannt, was sie sich ausdenken. Vielleicht so einen Mist wie Eurobahn oder sowas, wer weiß, denen ist ja alles zuzutrauen. Muss ja schließlich alles europäisch sein und darf ja bloß nicht nationalistisch wirken.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Ich fand es nicht komisch, dass ich im Dezember mit der Iberia in München gelandet bin.pok @ 21 Feb 2005, 21:02 hat geschrieben: Wenn auch nicht zwingend nötig, so halte ich diesen Schritt für durchaus nachvollziehbar. Es mag für einen Fremdländer evtl. etwas komisch aussehen, wenn er in seinem Land mit einer Deutschen Bahn fährt.
pok
Trotzdem kann ich nur jedem davon abraten mit Iberia zu fliegen.
Der zweite geht noch...aber nachdem es eine Agenturmeldung ist (dpa), zitiere ich nur in Auszügen...
Quelle: www.klamm.de-klamm.de\ @ 21.02.05 hat geschrieben:Bei der Deutschen Bahn gibt es [...] Überlegungen für einen neuen Namen. Damit wolle der Vorstand die Vielfalt und internationale Ausrichtung des bundeseigenen Konzerns deutlicher machen [...] Ein Konzept solle am 16. März dem Aufsichtsrat vorgelegt werden. [...] Eine der Varianten für den künftigen Markenauftritt sei ein neu zu schaffender Kunstname.
Also echt, für andere (sinnvollere) Sachen gibt's bei der DB kein Geld, aber für neue Namen, neue Logos auf allen Fahrzeugen und Gebäuden, alle Drucksachen einstampfen und neu drucken, den Internetauftritt umgestalten und was sonst noch mit einer Namensänderung verbunden wäre wird das Geld bereitwillig zum Fenster hinausgeworfen
Es hindert ja niemand die Bahn dran, im Ausland unter einem anderen Namen aufzutreten... Oder muss man jetzt alle 10 Jahre Namen und Logo ändern, um trendy zu bleiben?
Gruß,
Rob
Gruß,
Rob
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
und? Wirds mit einem englischen Namen besser?
Mann - die Herren da oben haben wohl nichts Besseres zu tun, als sich Gedanken über eine neue Namensgebung zu machen...
*auhweh... sag ich da nur *kopfschüttel :unsure: :ph34r:
Mann - die Herren da oben haben wohl nichts Besseres zu tun, als sich Gedanken über eine neue Namensgebung zu machen...
*auhweh... sag ich da nur *kopfschüttel :unsure: :ph34r:
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 10 Feb 2005, 15:02


- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Simmt, das wird wieder Millionen kosten.ET 423 @ 21 Feb 2005, 23:11 hat geschrieben: Ohoh, ein neuer Name wird aber teuer.Wenn man sich überlegt, daß noch nicht mal alle alten DB-Kekse überpinselt wurden, wie wirds dann wohl erst, wenn wir GR sind?
![]()

Hier der Orginaltext der Die Welt.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Hab noch was dazu gefunden.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- schwaborigine
- Routinier
- Beiträge: 323
- Registriert: 27 Sep 2004, 19:21
Na wenn die Bahn im Ausland auftreten will, kann sie das ja unter einer Tochterfirma tun!
Wenn ich hier jemandem erzählen würde, dass ich eine Reise durch die USA plane und sage "ich werde mit dem Greyhound fahren" weiss andererseits ja auch jeder, was gemeint ist.
Wie wäre es denn mit einem kleinen Wettbewerb hier? Lass uns neue Namen ausdenken!
Ich mach mal den Vorschlag: German Rail Deutschland Ausland = GERDA
Wenn ich hier jemandem erzählen würde, dass ich eine Reise durch die USA plane und sage "ich werde mit dem Greyhound fahren" weiss andererseits ja auch jeder, was gemeint ist.
Wie wäre es denn mit einem kleinen Wettbewerb hier? Lass uns neue Namen ausdenken!
Ich mach mal den Vorschlag: German Rail Deutschland Ausland = GERDA

Ich weiß nur dass mit der Auflösung der Reichsbahn die "deutsche Bundesbahn" zur "Deutschen Bahn" wurde und dass sie heute aber in der Werbung oft als "die Bahn" auftritt. Gab es da etwa irgendwann eine Umbenannung von "Deutsche Bahn" in "die Bahn"?Christian aus München @ 21 Feb 2005, 22:05 hat geschrieben: nein, im Handesregister steht sie als Deutsche Bahn Holding AG
Mahlzeit,
also, ich wäre für den Namen
T.R.A.C.K.
Der Name ist genial, denn er hat gleich 5 (!) Vorteile:
1) Er hat sehr viel mit dem Geschäftsfeld zu tun, "Track" im Sinne von "Eisenbahnschiene".
2) Die Auflösung ist international und lautet "The RAilway Company Knowhow".
3) Der Begriff "Track" ist ein Wort, das man fast auf der ganzen Welt versteht. Im Zuge (im wahrsten Sinne des Wortes!) der Globalisierung ist das entscheidend.
4) Bei Verspätungen können die Kunden den Namen zu einem fast gleichklingenden Wort verunglimpfen, das mit "D" anfängt.
5) Eine weitere Verunglimpfung durch frustrierte Kunden ist über die Auflösung "The RAilway Company Knapsack" möglich.
Das stellt alle zufrieden.
also, ich wäre für den Namen
T.R.A.C.K.
Der Name ist genial, denn er hat gleich 5 (!) Vorteile:
1) Er hat sehr viel mit dem Geschäftsfeld zu tun, "Track" im Sinne von "Eisenbahnschiene".
2) Die Auflösung ist international und lautet "The RAilway Company Knowhow".
3) Der Begriff "Track" ist ein Wort, das man fast auf der ganzen Welt versteht. Im Zuge (im wahrsten Sinne des Wortes!) der Globalisierung ist das entscheidend.
4) Bei Verspätungen können die Kunden den Namen zu einem fast gleichklingenden Wort verunglimpfen, das mit "D" anfängt.
5) Eine weitere Verunglimpfung durch frustrierte Kunden ist über die Auflösung "The RAilway Company Knapsack" möglich.
Das stellt alle zufrieden.
- schwaborigine
- Routinier
- Beiträge: 323
- Registriert: 27 Sep 2004, 19:21