Mahlzeit,
autolos @ 2 Mar 2005, 14:53 hat geschrieben:Da schüttelt es mich. Wenn jemand sagt, er sei nur ein Mensch mit menschlichen Bedürfnissen, vergleicht er sich doch gerade nicht mit einem höheren Wesen (Gott), sondern mit einer Maschine. Insofern ist es doch gerade alles andere als ein Bezug zur Religion. Mir ist die Formulierung ("ich bin schließlich auch nur ein Mensch") eigentlich auch nur im Vergleich zur Maschine geläufig, nicht zur perfekten Göttlichkeit. Kann es sein, daß Du da ein Feindbild hast?
natürlich habe ich ein Feindbild. Alles Macht ausübenden Institutionen, die ihre wahren edlen Absichten längst vergessen haben. Meine Ablehnung betrifft also keineswegs nur die Amtskirche. Außerdem gibt es in der Amtskirche auch vernünftige Menschen, die Führung, vor allem den "größten Brückenbauer", nehme ich da aber weitestgehend aus.
autolos @ 2 Mar 2005, 14:53 hat geschrieben:[...] eigentlich auch nur im Vergleich zur Maschine geläufig [...]
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es so gemeint ist, gerade dann dürfte hier kein "nur" stehen, sondern ein antonymes Wort, denn es wird ja niemand behaupten wollen, die Maschinen wären den Menschen überlegen (wobei mein PC mit Windoof-Betriebssystem eine Art Eigenleben hat, das mich an meiner Überlegenheit manchmal zweifeln lässt

, aber das ist ein anderes Thema). Dieses Ausschlusskriterium spricht dafür, dass die Aussage eben doch von einem Vergleich von Gott und Mensch herrührt.
Im Übrigen wollte ich weder sagen, es vergleicht sich irgend jemand mit Gott noch mit einer Maschine. Ich möchte nur zum Ausdruck bringen, woher solche abwertenden Redewendungen kommen. Diese kommen tatsächlich aus Kreisen, welche den Glauben als Machtinstrument missbraucht haben und missbrauchen. Worte haben Macht, auch wenn man sie verwendet, ohne sie bewusst wortwörtlich zu nehmen.
Im konkreten Fall ist das "nur" die Abwertung. Wir sind Menschen und eben nicht
nur Menschen. Letzteres hat weniger mit Bescheidenheit, sondern mehr mit Unterdrückung zu tun.
Das ist halt meine Meinung, ich will ich niemand überzeugen, höchstens dazu animieren, mal einige Redewendungen näher zu betrachten.