Folgende Fragen:
-1 Ist der InterCargoExpress (160 km/h) noch in Betrieb, wenn ja, wo fährt er und mit welchen Loks ?
-2 Warum darf der InterCargoExpress auf normalen Strecken ohne LZB nur 140 km/h fahren ? Ich dachte LZB ist nur ab 160 km/h ???
-3 Warum ist der InterCagoExpress so schön leise und rauscht und bumst nicht so, wie alte Güterzüge ?
Fährt InterCargoExpress noch ?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Derzeit gibt es nur eine Zuggattung 160 km/h schneller Züge, dabei handelt es sich um die PIC Züge (Parcel Inter City). Das Wagenmaterial besteht aus Containerwagen, die mit ep Bremse ausgerüstet worden.
Bis vor etwa 5 Jahren gab es zwischen München und Hamburg ein 160 km/h schnelles Güterzugpaar, bestehend aus gedeckten Schiebewandwagen. Wahrscheinlich meinst du diesen Zug, der wurde aber eingestellt.
Wenn Güterzüge ohne LZB mit geringerer Geschwindigkeit fahren, als es mit LZB möglich ist, so liegt dies an den mangelnden Bremshundertsteln. Übrigens gilt dies auch für Neubautriebwagen, wie ich in diesem Forum gelernt habe.
Gruß Matthias
Bis vor etwa 5 Jahren gab es zwischen München und Hamburg ein 160 km/h schnelles Güterzugpaar, bestehend aus gedeckten Schiebewandwagen. Wahrscheinlich meinst du diesen Zug, der wurde aber eingestellt.
Wenn Güterzüge ohne LZB mit geringerer Geschwindigkeit fahren, als es mit LZB möglich ist, so liegt dies an den mangelnden Bremshundertsteln. Übrigens gilt dies auch für Neubautriebwagen, wie ich in diesem Forum gelernt habe.
Gruß Matthias
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 17 Mai 2002, 02:53