Flo_K @ 15 Mar 2005, 19:24 hat geschrieben:Warum werden Kaltlichtlampen eingesetzt? und: War das früher anders?
Ja, bis zum M4 hatten die Züge noch echte Glühbirnen, seitdem kommen Kaltlichtstrahler (Leuchtstofflampen, vulgo Neonröhren) zum Einsatz. Eingesetzt werden sie, weil eine Leuchtstofflampe einen viel besseren Wirkungsgrad hat als eine Glühlampe (Leuchtstoff 25W --> Glühobst 100W)
Was ist so schwierig daran, einfach etwas wärmeres Licht einzusetzen, so wie bei der U-Bahn in den A und B-Zügen?. Wäre das nicht ein Komfortgewinn für die Fahrgäste? Vor allem bei S-Bahn und Tram ist es besonders schlimm. Wo liegt der Grund dafür? Hat man Angst, dass die Fahrgäste dann den Dreck eher erkennen, oder sind die Warmlichtlampen teurer? Ich versteh es einfach nicht.
Das "kalte" Licht, von dem du sprichst, hat eine höhere Farbtemperatur als das "warme" mit Glühlampen vergleichbare Licht. Subjektiv erscheint es dadurch sogar heller, ich denke es ist für den Fahrgast eher besser, weil man nicht dieses gefühl von "dunkel" (wie z.B. in den B-Prototypen) nicht hat.
War das früher mal anders? ich meine mich zu erinnern, dass in der Tram (R2-Züge) und den neuen C-Zügen der U-Bahn mal deutlich wärmeres Licht installiert war.
Im C-Zug denke ich nicht dass es mal anders war, ind er Tram weiss ich es nicht.
Ich musste jetzt einfach mal diesen Thread aufmachen, weils immer schlimmer wird. Jetzt ersetzt die Bahn auch schon in Regionalzügen das warme durch kaltes Licht.

Was ist daran so schlimm? Zuhause möchte ich sowas auch nicht haben ,aber $SCHIENENFAHRZEUG ist ja nicht mein Wohnzimmer. Mir gefällt der subjektive Eindruck von Helligkeit sehr gut, auch wenn nicht mehr/stärkere Lampen als früher eingesetzt werden.
Auch in den Schulen ist Schluss mit angenehmer Beleuchtung.
Da ist es mir nur recht - ich mag das sehr hochtemperaturige Licht zum Arbeiten und Schreiben lieber.
außerdem würde sich doch durch einen Umstieg null mehrkosten für die Verkehrsunternehmen ergeben.
Man kann auch mischen - das sieht dann erst richtig lustig aus, ich sehe das gelegentlich bei mir ind er Shcule: gefleckte Lichtbänder, immer abwechselnd niedrige und hohe Farbtemperatur.
MFG Michi