[M] Bus, Tram: Wo sind die Mülleimer?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Was mir seit einigen Tagen auffällt ist, dass die MVG anscheinend nach und nach die Abfallkörbe von den Haltestellenmasten abhängt.
Beispiele sind: Schlüsselbergstraße, Bus 146 Richtung Ostbahnhof; Haidenauplatz, Tram & Bus Richtung Grillparzerstr/Ampfingstr; Kreillerstraße, Tram Richtung St. Veit-Straße; und noch einige mehr. Das sind also keine Einzelfälle, da scheint wirklich bittere Absicht dahinter zu stecken.

Das sind alles Haltestellen, an denen es wohlgemerkt keine Wartehäuschen und somit auch keine blauen DSM-Decaux-Abfallkörbe gibt - und somit gar keine Möglichkeit mehr, seinen Müll ordentlich loszuwerden. Ich jedenfalls habe aus dieser überzogenen Sparmaßnahme meine Konsequenz bereits gezogen und werde in Zukunft einfach meinen "Dreck am Boden hi'schmeißen". Und wer "des wieda wegraamt", ist mir egal, liebe MVG! <_<

Bin mal sehr gespannt, was das noch für Ausmaße annehmen wird, das Mülleimer-Abhängen...
habt Ihr das auch schon bemerkt? Was haltet Ihr davon?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Die ganze Stadt ist doch ein Mülleimer, also wozu noch selbige aufstellen?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Oliver-BergamLaim @ 15 Mar 2005, 22:32 hat geschrieben: Ich jedenfalls habe aus dieser überzogenen Sparmaßnahme meine Konsequenz bereits gezogen und werde in Zukunft einfach meinen "Dreck am Boden hi'schmeißen". Und wer "des wieda wegraamt", ist mir egal, liebe MVG! <_<
Wenn ich solche Haltestelle sehe, die nicht mal ein Abfallkorb besitzt, schmeiße ich es gern auf dem Haltestelleboden. Ich suche nicht extra, denn ich würde es vielleicht verpassen.. Nö :P
pok

Beitrag von pok »

Alda.. was geht denn mit Euch ab? Irgendwie falsch erzogen? :angry:
Das sind dann aber genau die Leute, die sich anschliessend beschweren, dass überall so viel Müll rumliegt.

Wenn ich Müll verursache, dann nehm ich den Müll halt wieder mit, wenn ich schon mein, ihn an der Stelle produzieren zu müssen.
Und wenn da freundlicherweise ein Mülleimer aufgestellt ist, dann werf ichs halt da rein. Wenn nicht, dann nehm ich's halt so lang mit, bis wieder ein Mülleimer da ist.

pok
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

pok @ 15 Mar 2005, 23:39 hat geschrieben: Alda.. was geht denn mit Euch ab? Irgendwie falsch erzogen? :angry:
Ich glaube, das musst du nicht zu befürchten, dass ich zu diesem Gesellschaft, der gern Müll verursacht, gehört bin. Meine Aussage war irronisch, da ich ja Smilie am Schluß ja einhängt.

Hab Erfahrung gemacht mit Nürnberger U-Bahn, ich hebe der Müll auf bis ich ein Mülleimer finden kann.

Interessant: Bis jetzt beschwerd sich bestimmt niemand über fehlende Mülleimer in heutige und ehemalige Münchner-Büsse.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

pok @ 15 Mar 2005, 23:39 hat geschrieben: Alda.. was geht denn mit Euch ab?
Das frage ich mich hier immer öfter...
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Meine Meinung: Lieber die MVG spart die Muellkoerbe ein als Fahrten...dann nehm ich meinen Muell halt mit nach Hause, so schlimm isses doch auch nicht. Und dasMuellkoerbe leeren (besonders die kleinen grauen, bei den grossen blauen von DSM ises wohl nicht sehr schlimm) duerfte sehr personalaufwaendig sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten