218 473 fährt für CNL

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das schweizer Nachtzugunternehmen CityNightLinie betreibt von heute an eine neue Nachtzugverbindung ins Allgäu. Der Zug verkehrt von Oberstdorf über Immenstadt, Lindau, Friedrichshafen und Singen nach Basel, wo er mit dem CNL-Zug aus Zürich vereinigt wird, um nach Amsterdam weiterzufahren.
Die CNL fährt diesen Zug mit ihrer neu erworbenen
Lok, der 218 473. Diese hatte bei ihrer jüngsten Untersuchung in Bremen auf Wunsche des neuen Besitzers erneut eine blaue, zu den CNL-Wagen passende Farbgebung erhalten. Die CNL hat zusätzlich die Schwesterlok 218 472 erworben, ob diese ebenfalls ein blaues Farbkleid erhält, ist noch nicht geklärt, die Firmenphilosophie der Schweizer lässt dies aber wahrscheinlich erscheinen
Der neue Nachtzug verlässt Oberstdorf nun jeden Abend zunächst bis zum 30.9, wird das neue Angebot angenommen, könnte er auch länger verkehren.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ach wie lustig. Ich will nich wissen, wie lange es dauert, bis der Generator bzw der Trafo für die Zugsammelschiene seinen Geist aufgibt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hahaha! :) Is ja nett. Vielleicht solltest du bedenken, dass -wenn überhaupt- von heute an garnix betrieben wird. Erst am Montag, den 04.04.05 erfolgt eine Fahrplananpassung. Ausserdem bestellt die CNL die Traktionsleistung bei R&T, und fungiert in Deutschland nicht als eigenes EVU. Somit braucht sie auch keine eigenen Loks "erwerben", auch wenn sie es könnte.
Gruß vom 1. April. :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Woher stammt der Text? Aus dem Eisenbahn Kurier? Die lassen sich ja auch jedes Jahr einen netten Aprilscherz einfallen ;) .
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Matthias1044 @ 1 Apr 2005, 21:49 hat geschrieben: Woher stammt der Text? Aus dem Eisenbahn Kurier? Die lassen sich ja auch jedes Jahr einen netten Aprilscherz einfallen ;) .
nein, der EK will die 18 201 an einen Ölscheich nach Saudi-Arabien verkaufen...der Text stammt von mir in enger Anlehung an einen Text aus der Zeitschrift "Der Modelleisenbahner"...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

nein, der EK will die 18 201 an einen Ölscheich nach Saudi-Arabien verkaufen
Und verkündete eine Neuerscheinung von Roco: "Play Time" Gleise von Roco, mit knallbunten Schwellen, wie sie angeblich in irgendeinem deutschen Bahnhof verlegt worden sind. Nur komisch, dass unter dem Bild der Bahnhof nicht genannt wird, und die Prospekte über das neue Gleismodell ab 1.4. beim Händler ausliegen. :)

Aber das beste waren immer noch die Dieselbeiwagen für den ICE1 :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Flok @ 1 Apr 2005, 22:35 hat geschrieben:
Und verkündete eine Neuerscheinung von Roco: "Play Time" Gleise von Roco, mit knallbunten Schwellen, wie sie angeblich in irgendeinem deutschen Bahnhof verlegt worden sind. Nur komisch, dass unter dem Bild der Bahnhof nicht genannt wird, und die Prospekte über das neue Gleismodell ab 1.4. beim Händler ausliegen. :)

Aber das beste waren immer noch die Dieselbeiwagen für den ICE1 :)
Der letztjährige war auch net schlecht...chinesischer Diesel--Dosto-ICE für Deutschland...
Antworten