ÖPNV: Kann die Bahn bald beliebig an der Preisschraube drehen?
Es ist natürlich blöd, wenn die DB preislich grad machen kann was sie will, aber andererseits ist es ja so, dass die Länder sowieso alles erlauben und genehmigen. Bei GEZ-Gebührenerhöhung z.B. kam ja auch von keinem einzigen Land Kritik, sie selbst müssen es ja auch nicht bezahlen. Man kann nur hoffen, dass die DB nicht übertreibt und das jetzt nicht noch mehr ausnutzt.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
die bahn sollte besser für mehr attraktivtät im nah und regionalverkehr sorgen und nicht ständig an den preisen drehen.
gerade die extrem langen fahrzeiten sind schon sehr unattraktiv.
ich war heute in lindau und ich wollte eigentlich mit dem zug fahren, aber eine fahrzeit von wenigstens 3einhalbstunden für 200 km (von eching S1) bei 22 euro fürs bayernticket war mir dann doch zu langsam. mit dem pkw hab ich es unter 2 stunden gefahren (ohne zu hetzen) und hatte so mehr zeit um mir lindau anzuschauen.
gerade die extrem langen fahrzeiten sind schon sehr unattraktiv.
ich war heute in lindau und ich wollte eigentlich mit dem zug fahren, aber eine fahrzeit von wenigstens 3einhalbstunden für 200 km (von eching S1) bei 22 euro fürs bayernticket war mir dann doch zu langsam. mit dem pkw hab ich es unter 2 stunden gefahren (ohne zu hetzen) und hatte so mehr zeit um mir lindau anzuschauen.
also rein kraftstoff dürfte es mich ca. 25 euro gekostet haben bei den momentanen preisen.Flok @ 6 Apr 2005, 20:19 hat geschrieben: Aber das hat dich bestimmt keine 22 Euro gekostet.
preislich wärs ja gegangen (dank bayernticket, der normalpreis wäre pro person 28,50 einfach).
der speed ist es, der mich stört. 7 stunden fahrzeit hin und zurück ist schon hart....