Die Bahncard 25/50

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Moin,

Also ich habe mich mal auf der Seite der Bahn schlau gemacht. Es gibt die Bahncard 25/50, die für mich in Frage kämen. Hat man jetzt die Bahncard 25 und bucht rechtzeitig, bekommt man ja noch den SP50 dazu. Sprich man spart 75%. Hat man dagegen die Bahncard 50 kann der SP50 nicht miteinberechnet werden. Sprich man spart nur 50%. Ok mit der Bahncard 50 bekommt man jede Fahrt 50% billiger, aber irgendwie finde ich das unlogisch das man dann zB. für die Strecke HH-->Essen-->HH mit SP50 und Bahncard 25 nur 41,50€ zahlt, während es mit Bahncard 50 55€ sind. Oder habe ich da irgendeinen fehler in meinen Überlegeungen gemacht?

Wäre es nun also sinnvoller die Bahncard 25 oder lieber die Bahncard 50 zu kaufen??
Und in Rücksichtnahme das man immer relativ früh bucht (1-3 Monate vorher)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Chrily @ 8 Apr 2005, 18:42 hat geschrieben: Wäre es nun also sinnvoller die Bahncard 25 oder lieber die Bahncard 50 zu kaufen??
Und in Rücksichtnahme das man immer relativ früh bucht (1-3 Monate vorher)
Ich habe seit einem Jahr die BC25 und bin sehr zufrieden damit. Wenn man seine Reiseplanung so lange wie Du im Voraus festlegen kann, gibt es eigentlich nie Probleme mit den Sparpreis 50-Kontingenten. Selbst zu Stoßzeiten wie Weihnachten ist es mir bislang immer gelungen, eine Sparpreis50-Verbindung zu bekommen, allerdings, ist ein wenig Flexibilität bei den Verbindungen dann nicht von Nachteil. Aber bei 30 EUR Ersparnis nehme ich dann auch gerne schon mal einen früheren Zug gegenüber meiner eigentlichen Lieblingsverbindung.... ;)
Gruß vom Wauwi
elba

Beitrag von elba »

Chrily @ 8 Apr 2005, 18:42 hat geschrieben: Wäre es nun also sinnvoller die Bahncard 25 oder lieber die Bahncard 50 zu kaufen??
Und in Rücksichtnahme das man immer relativ früh bucht (1-3 Monate vorher)
Die Bahncard50 lohnt sich für Leute die sehr viel fahren oder nicht vorausbuchen können oder bei der Zugwahl flexibel sein müssen usw. Ansonsten wohl eher Bahncard25 - wobei man sich mit mit Bedingungen wie Zugbindung, Stornierung etc. vertraut machen sollte.

Ich habe mal eine Excel-Datei erstellt, die abhängig vom Jahresumsatz für Fahrscheine (ohne Rabatte und BC), und den Anteilen, die man ggf. mit Sparpreis25 bzw. Sparpreis50 buchen kann, ausrechnet, welche Bahncard die günstigere ist. Liegt in einem ZIP-Archiv, das man auch http://home.arcor.de/e.lauterbach/auskunft/index.html downloaden kann.

Die beiden Blätter, die sich auf den 1.10.2004 beziehen sind inzwischen irrelevant geworden, da die DB die Kombination BC25/Sparpreise hat weiterleben lassen.

Auf dem ertsen Blatt gibt es 3 Tabellen: die beiden unteren zeigen jeweils die Jahresumsätze, die mit BC25 und BC50 entstehen unter Einschluß des Anschaffungspreises der Bahncard. Die obere nimmt davon den kleineren Wert und markiert farbig, welche Variante die günstigere ist. Ich hoffe das stimmt noch - die Datei ist 2 Jahre alt.

Im nächsten Dezember entfällt für nicht-Sparpreise die Mitnahmeregelung mit Bahncard (also der 50%tige Mitfahrerrabatt).

Schönen Gruß,

Edmund
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Chrily @ 8 Apr 2005, 18:42 hat geschrieben: Also ich habe mich mal auf der Seite der Bahn schlau gemacht. Es gibt die Bahncard 25/50, die für mich in Frage kämen. Hat man jetzt die Bahncard 25 und bucht rechtzeitig, bekommt man ja noch den SP50 dazu. Sprich man spart 75%. Hat man dagegen die Bahncard 50 kann der SP50 nicht miteinberechnet werden.
Mooomentchen... Mit Sparpreis und Bahncard 25 zahlt man 75% von 50%, also 37,5%. Man spart also 62,5%, nicht 75%. 75% hätte man, wenn man die Bahncard 50 mit den Sparpreisen kombinieren könnte, aber das war der Bahn wohl zuviel Rabatt... Ich hab jetzt seit 2 Jahren Bahncard 25 (vorher Bahncard 50) und bin eigentlich ganz zufrieden damit, vor allem seit feststeht, daß sie auch in Zukunft mit den Sparpreisen kombinierbar bleibt. Das war ja Anfangs nur eine Übergangsregelung.

Gruß,
Rob
BG
Routinier
Beiträge: 486
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Obwohl ich nicht gerade Vielfahrer bin und früh voraus buchen kann hab ich trotzdem ne BC50. Grund: Ich hab zu Stoßzeiten teilweise 2 Monate vorher keinen SP50 mehr für München-Brüssel bekommen können. Weder am Schalter noch im Internet (dort konnte man zwar Buchen, allerdings kam dann 2 Tage später ne Mail Kontingente aus. Wieso brauchen die 2 Tage zum Bearbeiten der Order?)

Überlege mir aber trotzdem wieder ne 25er zu nehmen und vielleicht mit dem Thalys-Juniortarif zu kombinieren, mal schauen.
Antworten