Lok-Photos

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
buddy
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 09 Apr 2005, 09:02

Beitrag von buddy »

Hallo ! Könnt Ihr mir sagen wo man im Münchener Raum gut Photos schießen kann ? Insbesondere interessieren mich die BR 140/141, aber sonst auch übriger Güterverkehr.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die baureihe 141 ist im Münchner-Raum gar nicht mehr vertreten.
mfg Daniel
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

uferlos @ 13 Apr 2005, 17:17 hat geschrieben: die baureihe 141 ist im Münchner-Raum gar nicht mehr vertreten.
Fährt die eigentlich noch auf der Strecke Murnau - Oberammergau ?

@buddy: Die Baureihe 140 hab ich schon ein paar mal auf der S1, also nach Freising, gesehen. Aber ob die da planmäßig verkehrt, wann, usw..., keine Ahnung ;) .
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

buddy @ 13 Apr 2005, 16:48 hat geschrieben:aber sonst auch übriger Güterverkehr.
Ich denk mal auf der S4 Ost (also nach Ebersberg) gibts jede Menge. Da die Strecke ja in Richtung Rosenheim geht, läuft da einiges in Richtung Brenner und Salzburg.
Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob da Fotopunkte sind (im Raum München), falls du fotografieren möchtest.
Ob da die 140 fährt, keine Ahnung ;) !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

du könntest es in Olching vom Bahnsteig aus probieren, da kommt auch relativ viel Güterverkehr duch...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

DispolokMaxi @ 13 Apr 2005, 17:20 hat geschrieben:Fährt die eigentlich noch auf der Strecke Murnau - Oberammergau ?
Nö, 426.
Christian aus München @ 13 Apr 2005, 18:22 hat geschrieben:du könntest es in Olching vom Bahnsteig aus probieren, da kommt auch relativ viel Güterverkehr duch...
Grundsätzlich richtig, aber Olching ist dann doch ein denkbar hässlicher Fotostandpunkt. Hinterhalb von Maisach (z.B. Malching oder Haspelmoor) ist zwar auch nicht wirklich toll, aber akzeptabel vom Bildhintergrund her. Also falls Du diese Strecke wählst, dann begeb dich von Olching aus ein Stückerl weiter Richtung Augsburg, und nimm für Ziele hinter Nannhofen ein Kursbuch und einen guten Busfahrplan mit ;).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Wildwechsel @ 13 Apr 2005, 18:32 hat geschrieben: und nimm für Ziele hinter Nannhofen ein Kursbuch und einen guten Busfahrplan mit ;).
Ach, den einen Zug und die zwei Busse am Tag kannste Dir doch merken. Wichtig ist eher, eine deutlich sichtbare Milchkanne mitzunehmen, damit der Bus auch anhält.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ein in Haspelmoor geschossenen Foto könnte dann zum Beispiel so aussehen:
Bild
Das Bild ist übrigens am 1. April 2005 aufgenommen worden - ein Datum, das zum dortigen Fahrplanangebot passt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Hemmschuhleger
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Hemmschuhleger »

Am besten du fährst mal nach Aßling, das is die Strecke Richtung Rosenheim, da hast erstens einen hübschen Hintergrund und da kommen auch öfters mal 140 mit nem Güterzug hinten drann vorbeigezischt.
Allgemein ist die Stecke nach Roßenheim recht beliebt für Fotographen, bei schönem Wetter sieht man sie immer am Streckenrand stehen.

Mfg

Hemmschuhleger
(\_/)
(O.o)
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ok, auch wenn's Thema schon älter ist:
Ich weiß nicht wie groß der Münchner Raum für dich ist, aber wenn du mal die Gelegenheit hast in Altmühltal zu kommen, nutze sie. Gerade die Gegend um Dollnstein ist interessant, vor allem weil man da auch noch Formsignale hat! Aber kommt drauf an, was du für Fotos willst. Wenn du eher auf nagelneue Sachen stehst, probier's mal an der S2 Nord. Die S4 West soll auch ganz nett sein.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Warum wurde eigentlich der Heimeranplatz noch nicht erwähnt? :P (oder hab ich was übersehen -> Uhrzeit ...)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

tauRus @ 7 Jul 2005, 03:14 hat geschrieben: :P
Nicht direkt am Heimeranplatz, aber in dessen Nähe gibt es sogar einen brauchbaren Fotopunkt: Tram 18/19 bis "Am Lokschuppen", dann rechts am Baumarkt entlang die Straße ganz hinter, dann landest Du bei den Form-Einfahrtssignalen von Laim-Rangierbahnhof.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

AndreasZ @ 7 Jul 2005, 01:30 hat geschrieben: Die S4 West soll auch ganz nett sein.
423...423...218...423...423...612...423...423...ER20... (Stunden später) ...423...423... Abends eine 232/233 mit einem Güterzug nach Mü Nord ... 423...

Nuja, abwechslungsreich finde ich diese Strecke von den Fahrzeugen gesehen nicht.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Naja, was ist "abwechslungsreich"...
Ich hier an der KBS 990 könnte auch sagen, dass hier eigentlich immer das selbe vorbeikommt.
vr + vr + vr + Dispo + vr + vr + vr + *was anderes nicht von der DB* + vr + vr + vr + ICE + vr + vr + vr + vr ... *fg*

Für mich sind 423 und 218 durchaus sehr "exotische" Fahrzeuge... :lol:
Antworten