Ansagen U-Bahn München
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
Die werden doch sonst von den Fahrern höchstpersönlich durchgesagt :unsure:Chr17 @ 7 May 2005, 10:54 hat geschrieben: Und von allen Linien, weil da kriegt man die nur von U1,3,5 und 6?
Wahrscheinlich bekommst du auf o.g. Seite nur die Ansagen aus den C-Wagen, wo sie aus der Konserve kommen.
www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Solange man sich das noch zusammenreimen kann geht es ja noch. Aber wenn das dieses gebrochene Deutsch rüberkommt und man kaum etwas verstehen kann, weil der Satzbau so arg daneben ist...nee, das muss nicht sein. Dann lieber ein Ur-Bayer wo man auch nicht alles versteht...aber aus Osteuropa muss das nicht sein. Die Fahrer/innen sollten wenigstens ein paar Grundsätze der deutschen Sprache mächtig sein 

- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Meinem akustischem Eindruck nach ist Osteuropa bei den Fahrern eher schwach vertreten; wenn doch, dann kriegen die das relativ gut hin mit den Ansagen, mir ist das jedenfalls nur recht selten negativ aufgefallen (im Gegensatz zum Bus...).423176 @ 8 May 2005, 05:56 hat geschrieben: Solange man sich das noch zusammenreimen kann geht es ja noch. Aber wenn das dieses gebrochene Deutsch rüberkommt und man kaum etwas verstehen kann, weil der Satzbau so arg daneben ist...nee, das muss nicht sein. Dann lieber ein Ur-Bayer wo man auch nicht alles versteht...aber aus Osteuropa muss das nicht sein.
Die U-Bahn scheint da noch recht fest in bayrischer Hand zu sein

- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Doch Osteuropa ist bei uns gut vertreten ...... oder gehört Dresden und Leipzig nicht zu Europa ??FloSch @ 8 May 2005, 11:33 hat geschrieben: Meinem akustischem Eindruck nach ist Osteuropa bei den Fahrern eher schwach vertreten; wenn doch, dann kriegen die das relativ gut hin mit den Ansagen, mir ist das jedenfalls nur recht selten negativ aufgefallen (im Gegensatz zum Bus...).
Die U-Bahn scheint da noch recht fest in bayrischer Hand zu sein![]()
Dresden und Leipzig gehören, wie auch z.B. Polen, Slowenien oder die Tschechische Republik, noch immer zu Mitteleuropa.profimaulwurf @ 13 May 2005, 17:47 hat geschrieben:Doch Osteuropa ist bei uns gut vertreten ...... oder gehört Dresden und Leipzig nicht zu Europa ??FloSch @ 8 May 2005, 11:33 hat geschrieben:a noch recht fest in bayrischer Hand zu sein![]()