Zukunft Schnellbahnnetz München

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus zusammen,

mich würde mal interessieren, wie ihr euch das münchner s-bahnnetz in zukunft vorstellen könntet. wie sollten die linienführungen aussehen? sollten neue linien hinzukommen oder alte weg? wie würdet ihr die s-bahnlinien auf eine zweite stammstrecke (südring) verteilen?

danke für eure vorschläge,
weissblau
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wie ich mir das S-Bahn Netz in Zukunft vorstellen könnte? Oh, da gäbe es vieles
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

ich könnte mir dass netz folgendermaßen vorstellen (mit Südring):

S1 Freising - Laim - Marienplatz - Ostbahnhof
S11 Flughafen - Laim - Südring - Ostbahnhof
S2 Petershausen - Laim - Marienpl. - Ostbf. - Holzkchn.
S21 Dachau - Laim - Südring - Ostbf. - Deisenhofen
S3 Nannhofen - Pasing - Marienplatz - Ostbf. - Flughfn.
S33 (Maisach -) Olching - Pasing - Südring - Ostbahnhof
S4 Geltendorf - Pasing - Marienplatz - Ostbahnhof
S41 (Grafrath -) Buchenau - Pasing - Südring - Ostbf.
S5 Herrsching - Pasing - Marienplatz - Ostbf. - Ebersb.
S51 Weßling - Pasing - Südring - Ostbahnhof - Grafing
S6 Tutzing - Pasing - Marienplatz - Ostbf. - Erding
S61 Starnberg - Pasing - Südring - Ostbf. - Markt Schwb.
S7 Wolfratshausen - Marienplatz - Ostbf. - Kreuzstr.
S71 Höllriegelskr. - Südring - Ostbf. (- Aying)´

alle linien fahren im 40 minuten-takt, so sind die stammstrecken entlastet und auf den außenlinien kann ein 20-minuten-takt angeboten werden.

weitere linien:
S9 Hauptbahnhof - Dachau - Altomünster
S10 Hauptbahnhof - Solln - Deisenhofen
S20 Pasing - Solln - Deisenhofen
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wenn (irgendwann) mal der Ringschluss von Erding zum Frughafen gebaut ist, könnte ich mir eine Ringlinie S11 im Urzeigersinn und S12 gegen den Urzeigersinn vorstellen. Damit würde die S1 separat nach Freising fahren. S2 in Dachau flügeln,nach Altomünster, finde ich auch gut. Vostellen könnte ich mir auch den Ausbau nach Dorfen oder sogar nach Mühldorf, um evtl. die S6 zu flügeln.
Naja, aber alles noch ferne Zukunft.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Das hieße dann nach Markt Schwaben alle 20 min, das haben wir sowieso schon den ganzen Tag durch, aber bis Erding (für mich Ottenhofen) nur alle 40 min???
Nein danke!
Die Bahn ist sowieso schon so voll, dass man steht, aber auch nicht umfallen kann...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also bevor man 7 weitere Linien ins Netz wirft, gefällt mir meine Idee noch besser
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

@ et423
Verwirrung ist ein argument. Aber des mit dem 10-minuten-takt? ohne änderungen im betriebsablauf kann ich mir des nicht vorstellen. zur zeit ist es doch so: eine stammstrecke, über die 8 linien fahren, von denen alle im 20-min-takt fahren.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@weissblau: Erstens sind es 7 Linien, die durch den Tunnel fahren (die S27 fährt nur in der früh und am Abend und das nicht durch den Tunnel)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

Des mit dem zurückfahren lassen in pasing ist ne gute idee @ et423. ich glaube damit wären ein großteil der probleme gelöst.

alle andern, bitte schickt mir weitere von euren netzvisionen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@weissblau: Freut mich, daß dir die Idee gefällt
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Das S-Bahn-Netz der Zukunft stelle ich mir so vor:

S1 Moosburg - Laim - Moosach - Stammstrecke - Ostbahnhof

Keine Flügelung mehr in Neufahrn, Verlängerung der Linie bis Moosburg.

S11 Flughafen - Neufahrn - Feldmoching - Moosach - Hauptbahnhof (Haupthalle)

Eigenständige Express-Linie mit Halt in Moosach (Anschluß U3, S91, S92), Feldmoching (Anschluß U2) und Neufahrn (Anschluß an Regionalzüge Richtung Landshut, sollten dort halten). Keine Fahrten durch die Stammstrecke, da die S-Bahn als Zubringer von Fernverkehrsreisenden zum Flughafen bzw. umgekehrt dienen sollte. Deshalb müssten die S-Bahnen auch in der Haupthalle am Hauptbahnhof halten, um für die Fahrgäste vom Fernverkehr den Umsteigeweg kurz zu halten.

S2 Petershausen - Laim - Stammstrecke - Giesing - Holzkirchen

keine Änderungen.

S21 Altomünster - Dachau - Laim - Stammstrecke (- Giesing - Deisenhofen)

Elektrifizierung des Bummerl und Betrieb als eigene S-Bahn-Linie. Ausserhalb der HVZ bis Ostbahnhof, auf der Strecke Dachau - Ostbahnhof geflügelt mit der S2. In der HVZ Betrieb bis Deisenhofen ohne Flügelung, dadurch Verstärkung der S2 zwischen Dachau und Deisenhofen auf einen 10-Minuten-Takt, wie er dort sowieso vorgesehen ist.

S3 Augsburg - Nannhofen - Pasing - Stammstrecke - Ismaning - Flughafen

Umnummerierung der S8 in S3 und Verlängerung bis Augsburg, wie es schon seit über 2 Jahrzehnten diskutiert wird. Begründet einfach in der Tatsache, dass am Abschnitt Olching-Nannhofen schon viele wohnen, die in Augsburger Richtung arbeiten und sich auch dort in der Freizeit orientieren.

S4 Augsburg - Geltendorf - Pasing - Stammstrecke - Ostbahnhof

Verlängerung der S4 von Geltendorf über Mering bis Augsburg, gleiche Begründung wie bei der S3. Türkenfeld und Geltendorf sind auch schon sehr in Richtung Augsburg orientiert.

S5 Herrsching - Pasing - Stammstrecke - Ostbahnhof - Ebersberg

keine Änderungen.

S6 Tutzing - Pasing - Stammstrecke - Ostbahnhof - Erding

keine Änderungen, Verlängerung Richtung Kochel halte ich jedoch für denkbar.

S7 Geretsried - Donnersbergerbrücke - Stammstrecke - Ostbahnhof

Verlängerung bis Geretsried, Kappung des Ostteils. Verzeicht mir die Deutlichkeit, aber einem eingleisigen Teil, in dem kaum Verspätungen abgefangen werden können, mit einem weiteren eingleisigen Teil, der kaum Verspätungen abfangen kann, zusammenzulegen, war der größte Schei**, den die S-Bahn jemals gemacht hat!
Diese Teile gehören getrennt und sollten keinen zweiten Linienast dabei haben, damit hier wirklich auf Verspätungen reagiert werden kann und sie sich nicht aufschaukeln.

S8 (Maisach -) Pasing - Stammstrecke - Giesing - Kreuzstraße

Bedienung des Astes zur Kreuzstraße, in der HVZ ist durch eine Verlängerung bis nach Maisach der Westast der S3 durch einen 10-Minuten-Takt angebunden. Ausserhalb der HVZ fahren die S-Bahnen nur bis Pasing.

S20 Pasing - Solln - Menterschwaige (- Deisenhofen)

Betrieben im 20-Minuten-Takt ganztägig bis Menterschwaige, in der HVZ bis Deisenhofen.

S91 Laim - Moosach - Olympiapark Nord - Frankfurter Ring - Studentenstadt - Johanneskirchen - Englschalking - Daglfing - Leuchtenbergring - Ostbahnhof - Kolumbusplatz - Poccistrasse - Heimeranplatz - Laim

und

S92 Laim - Heimeranplatz - Poccistrasse - Kolumbusplatz - Ostbahnhof - Leuchtenbergring - Daglfing - Englschalking - Johanneskirchen - Studentenstadt - Frankfurter Ring - Olympiapark Nord - Moosach - Laim

2 Ringlinien, welche die Stammstrecke von Fahrgästen entlasten sollen, über den Nord- und den Südring. Hierzu habe ich folgende Gedanken:
Laim - Verknüpfung mit Linien der Stammstrecke
Moosach - Verknüpfung mit S11 und U3
Olympiapark Nord - neu zu schaffender Bahnhof auf Höhe Lerchenauer Strasse, dort wird derzeit auch ein U-Bahnhof gebaut, Verknüpfung also mit der U3
Frankfurter Ring - etwa auf Höhe des Gbf Milbertshofen, Verknüpfung mit U2/U8
Studentenstadt - neu zu schaffender Bahnhof auf Höhe der Ungererstrasse. Die U-Bahn müsste ihren Bahnhof Studentenstadt etwas verschieben, Verknüpfung mit U6
Johanneskirchen, Englschalking, Daglfing, Leuchtenbergring, Ostbahnhof - ich glaub hier brauchts keine zusätzlichen Worte
Kolumbusplatz - neu zu schaffender Bahnhof, Verknüpfung mit U1, U2, U7 und U8
Poccistrasse - neu zu schaffender Bahnhof westlich des Südbahnhofs, Verknüpfung mit U3 und U6. Der U-Bahnhof Poccistrasse wurde übrigens beim Bau schon für einen evtl. S-Bahnhof dort vorbereitet.
Heimeranplatz - Verknüpfung mit S7, S20, U4 und U5, evtl. ist dort auch ein Halt der BOB denkbar.


So, das waren nunmal meine ausführlichen Gedanken dazu.

Gruß,
Marcus
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Marcus: Wäre super, wenn das wirklich so käme, wie du es vorschlägst. Aber...das Geld :( Wer soll das bezahlen? Das würde wahrscheinlich Millionen (besser: Milliarden) T€uros kosten, das so auszubauen, aber es wäre auf jeden Fall eine Rüstung für die Zukunft. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

[QUOTE]Original von ET 423
Zur S20 : Wo liegt bitte Menterschwaige ?? Ich kenne den Ort nicht, und nicht mal mein Routenplaner findet das
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

@Marcus: für die langen Strecken willst du den ET423 einsetzen? von Augsburg weg oder von Altomünster - da brauchts ja dann fast schon den ET425/426, die jetzige A-Linie besitzt ja auch WC´s

Wie wärs mit Vorschlag schicken an: S-Bahn-München??? :D
Smirne

Beitrag von Smirne »

Die Strecke Augsburg-München wird ausser von S-Bahn-Fans wohl nie durch reguläre Fahrgäste befahren werden. Und von Esting nach Augsburg ist es nicht wirklich weiter als von Nannhofen nach München. Ausserdem müssen Fahrgäste, die von der S8 West zum Flughafen wollen, auch über 1 Stunde ohne WC auskommen. Von den TFs will ich jetzt nicht einmal reden, die müssen ja viel länger aushalten, da schreit auch keiner. Was man von den TFs verlangen kann, kann man auch ruhig vom Fahrgast verlangen.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ja, aber ab einer bestimmten Fahrzeit ist es Pflicht, das der Zug eine Toilette besitzt. Es hängt mit den Gesetzen (EBO
Smirne

Beitrag von Smirne »

Prost Gemeinde,

nachdem ja nun die zweite Stammstrecke schneller kommt als angenommen, könnte ich mir für die Zukunft folgendes Netz vorstellen:

S1 Flughafen - Neufahrn - Moosach - Stammstrecke alt - Ostbahnhof
S11 Moosburg - Neufahrn - Feldmoching - Moosach - Stammstrecke neu -Ostbahnhof

beide Linien ergeben im Abschnitt Laim - Neufahrn den 10-Minuten-Takt


S2 Petershausen - Laim - Stammstrecke alt - Giesing - Holzkirchen
S21 Altomünster - Dachau - Laim - Stammstrecke neu (HVZ: - Giesing - Deisenhofen)

beide Linien ergeben im Abschnitt (Deisenhofen - Ostbahnhof und) Laim - Dachau den 10-Minuten-Takt


S3 Maisach - Pasing - Stammstrecke alt - Ostbahnhof (HVZ)
S31 Augsburg - Nannhofen - Pasing - Stammstrecke neu - Ismaning - Flughafen

beide Linien ergeben im Abschnitt Maisach - Laim den 10-Minuten-Takt


S41 Augsburg - Geltendorf - Pasing - Stammstrecke neu - Ostbahnhof


S5 Herrsching - Pasing - Stammstrecke alt - Ostbahnhof - Ebersberg
S51 Weßling - Pasing - Stammstrecke neu - Ostbahnhof - Grafing Bahnhof (HVZ)

beide Linien ergeben auf den Abschnitten Grafing Bahnhof - Ostbahnhof und Laim - Weßling den 10-Minuten-Takt


S61 Tutzing - Pasing - Stammstrecke neu - Ostbahnhof - Erding


S7 Geretsried - Donnersbergerbrücke - Stammstrecke alt - Ostbahnhof


S81Pasing - Stammstrecke neu - Giesing - Kreuzstraße


S20 Pasing - Solln - Menterschwaige (- Deisenhofen)


S98 Laim - Moosach - Olympiapark Nord - Frankfurter Ring - Studentenstadt - Johanneskirchen - Englschalking - Daglfing - Leuchtenbergring - Ostbahnhof - Kolumbusplatz - Poccistrasse - Heimeranplatz - Laim


S99 Laim - Heimeranplatz - Poccistrasse - Kolumbusplatz - Ostbahnhof - Leuchtenbergring - Daglfing - Englschalking - Johanneskirchen - Studentenstadt - Frankfurter Ring - Olympiapark Nord - Moosach - Laim


Zur Erklärung der Nummerierung:

einstellige Liniennummern fahren durch die alte, jetzt bereits existierende Stammstrecke. Alle S-Bahnen durch die neue Stammstrecke tragen die Bezeichnung SX1, wobei das X der Nummer der Parallellinie durch die alte Stammstrecke entspricht (Bsp. S2 durch die alte, S21 durch die neue Stammstrecke).

Gruß,
Marcus
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

@Marcus:

Zu den Schwachpunkten der 2. Stammstrecke am Ostbahnhof, siehe folgenden Link:
http://www.pro-bahn.de/oberbayern/s-bahn/s...dtrat-2001.html

Das heißt, die Vi
Gruß, Thomas
Smirne

Beitrag von Smirne »

Den Link nehme ich zur Kenntnis und beisse mir auf die Zunge, hier keinen weiteren Kommentar loszulassen.
Ich fürchte, dass Fahrgäste, die auf einer bestimmten Aussenstrecke nicht regelmäßig fahren, hier schnell den Überblick verlieren.
In Hamburg funktioniert es auch und der Münchner muss endlich mal lernen, sich nicht anzustellen wie der dümmste Bürger Deutschlands.
haben ausserhalb der HVZ keine direkte Verknüpfung mehr zu den zentralen Haltepunkten.
Was sind zentrale Haltepunkte?
Dabei denke ich, dass ein Anschluss per RE wegen der kürzeren Fahrzeiten sinnvoller wäre


Wenn der RE München-Augsburg noch öfter hält, werden Dir die Meringer und Augsburger, die nach München pendeln, ziemlich schnell auf den Hut steigen, alleine schon durch diese Äußerung.

Gruß,
Marcus
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Den Link nehme ich zur Kenntnis und beisse mir auf die Zunge, hier keinen weiteren Kommentar loszulassen.


Könntest Du das bitte etwas näher erklären? :blink:

Was sind zentrale Haltepunkte?


Donnersbergerbrücke, Hackerbrücke (Oktoberfest!), Hauptbahnhof, Stachus B)
Von Isartor und Rosenheimer Platz traue ich mir gar nicht zu reden. Aber auf der 2. Stammstrecke gibt es auch keine vergleichbaren anderen Bahnhöfe wie z.B. Max-Weber-Platz. :angry:

Wenn der RE München-Augsburg noch öfter hält, werden Dir die Meringer und Augsburger, die nach München pendeln, ziemlich schnell auf den Hut steigen, alleine schon durch diese Äußerung.


Und was meinst Du zur Störanfälligkeit? :rolleyes:


Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Bemerkung: Hoffentlichen fangen wir mit diesen Vorschlägen und Ideen nicht auch noch eine Diskussion mit PRO Bahn an ?!!
Das fehlte mir hier auch noch in meiner Sammlung. :o

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Thomas089
Könntest Du das bitte etwas näher erklären?  :blink:
Persönliche Abneigung zu Pro Bahn. Bedarf aber keiner Diskussion.
Donnersbergerbrücke, Hackerbrücke (Oktoberfest!), Hauptbahnhof, Stachus
Dann also keine 2. Röhre?
Und was meinst Du zur Störanfälligkeit?
Das ist ein stichhaltiges Argument. Ebenso wie weiter vorher bereits das WC diskutiert wurde. Evtl. doch die Linie trennen und von Augsburg separat herführen.

Gruß,
Marcus
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

@Marcus:

Meine Meinung zur 2. Stammstrecke habe ich schon beim Thema

http://www.eisenbahnforum.de/thread.php?th...did=8&styleid=1

in mehr
Gruß, Thomas
Smirne

Beitrag von Smirne »

Dann sind wir ja, was die 2. Stammstrecke betrifft, einer Meinung. Ich bin hier jetzt nur davon ausgegangen, dass sie gebaut wird. Befürworten würde ich aber auch eher den Südring.

Gruß,
Marcus
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

@Marcus: Danke!

Der 2. Stammstreckentunnel durch die Innenstadt wird aber wohl genauso sicher kommen, wie das neue Stadion in Fröttmaning. Und es wird beim 1. Spatenstich genauso öffentlich gejubelt werden. Und die "unvorhersehbaren" technischen Pr
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

...und Edmundo bekommt seinen Metro/Transrapid.... -
und wenn es eine H0-Ausführung für den Garten ist....:rofl: :D
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

U1 Fasanerie - Olympia-Einkaufszentrum - Rotkreuzplatz - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor - Kolumbusplatz - Wettersteinsteinplatz - Mangfallplatz - Krankenhaus Harlaching - Großhesseloher Brücke - Grünwald
U2 Dachau - Feldmoching - Am Hart - Scheidplatz - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor - Kolumbusplatz - Giesing - Innsbrucker Ring - Trudering - Messestadt Ost - Feldkirchen
U3 Untermenzing - Moosach - Olympia-Einkaufszentrum - Olympiazentrum - Scheidplatz - Münchner Freiheit - Odeonsplatz - Marienplatz - Sendlinger Tor - Implerstraße - Obersendling - Fürstenried West - Planegg
U4Lochham - Pasing - Westendstraße - Heimeranplatz - Theresienwiese - Hauptbahnhof - Karlsplatz (Stachus) - Odeonsplatz - Max-Weber-Platz - Arabellapark - Engelschalking - Messestadt West - Haar
U5 Moosach - Untermenzing - Pasing - Westendstraße - Heimeranplatz - Theresienwiese - Hauptbahnhof - Karlsplatz
(Stachus) - Odeonsplatz - Max-Weber-Platz - Ostbahnhof - Innsbrucker Ring - Neuperlach Süd - Ottobrunn Süd
U6 Hallbergmoos - Garching-Forschungszentrum - Fröttmaning - Kieferngarten - Münchener Freiheit - Odeonsplatz - Marienplatz - Sendlinger Tor - Implerstraße - Harras - Klinikum Großhadern - Martinsried - Gräfeling
U7 Olympia-Einkaufszentrum - Rotkreuzplatz - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor - Kolumbusplatz - Innsbrucker Ring - Trudering - Messestadt Ost - Feldkirchen
U8 Feldmoching - Am Hart - Scheidplatz - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor - Kolumbusplatz - Giesing - Innsbrucker Ring Innsbrucker Ring- Neuperlach Süd - Ottobrunn Süd
U9 Olympia-Einkaufszentrum - Olympiazentrum - Scheidplatz - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor - Kolumbusplatz - Giesing - Innsbrucker Ring - Trudering - Messestadt Ost
U10 Pasing - Westendstraße - Heimeranplatz - Theresienwiese - Hauptbahnhof - Karlsplatz (Stachus) - Pinakotheken - Münchener Freiheit - Kieferngarten - Fröttmaning
U11 Harthof - Hauptbahnhof - Pinakotheken - Münchener Freiheit - Kieferngarten - Fröttmaning
U12 Olympiazentrum - Olympia Einkaufszentrum - Rotkreuzplatz - Hauptbahnhof - Sendlinger Tor - Kolumbusplatz - Giesing - Innsbrucker Ring Innsbrucker Ring- Neuperlach Süd
U13 Engelschalking - Arabellapark - Max-Weber-Platz - Odeonsplatz - Karlsplatz (Stachus) - Hauptbahnhof - Theresienwiese - Implerstraße - Harras - Haderner Stern - Blumenau - Pasing
U14 Ostbahnhof - Ramersdorf - Neuperlach Zentrum
U15 Theresienwiese - Westendstraße - Laim - Romanplatz - Rotkreuzplatz - Hohenzollernplatz - Münchener Freiheit - Kieferngarten - Fröttmaning - Garching-Forschungszentrum
S1 Moosburg - Freising - Marienhof - Leuchtenbergring
S2 Flughafen - Marienplatz - Petershausen
S3 Augsburg - Nannhofen - Marienplatz - Ebersberg
S4 Pasing - Moosach - Erding
S5 Herrsching - Marienhof - Holzkirchen
S6 Tutzing - Marienhof - Kreuzstraße
S7 Geretsried - Marienplatz - Zorneding
S8 Augsburg - Geltendorf - Marienplatz - Flughafen - Moosburg
S9 Hauptbahnhof - Harras - Deisenhofen
S10 Buchenau - Pasing - Harras - Deisenhofen
S11 Ostbahnhof - Kolumbusplatz - Moosach - Euro-Industriepark - Trudering
S12 Aichach - Dachau - Hauptbahnhof
S13 Laim - Moosach - Olympiapark Nord - Frankfurter Ring - Studentenstadt - Johanneskirchen - Englschalking - Daglfing - Leuchtenbergring - Ostbahnhof - Kolumbusplatz - Poccistrasse - Heimeranplatz - Laim
S14 Laim - Heimeranplatz - Poccistrasse - Kolumbusplatz - Ostbahnhof - Leuchtenbergring - Daglfing - Englschalking - Johanneskirchen - Studentenstadt - Frankfurter Ring - Olympiapark Nord - Moosach - Laim
Betriebszeiten könnt ihr selber ausdenken.
Kann mir jemand dazu ein Plan malen?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Achtung diese – ist mir bei Thema reinsetzten passiert bitte um euer verständnis
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Und wieso machst du sie dann nicht raus? Sollen das etwa auch wieder die Moderatoren oder Admins machen?

MfG
BR 146
Moderator
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

BR 146 @ 8 May 2005, 13:47 hat geschrieben: Und wieso machst du sie dann nicht raus? Sollen das etwa auch wieder die Moderatoren oder Admins machen?
Mit Suchen&Ersetzen ne Sache von 30sek, deswegen hab ichs jetzt tatsaechlich mal gemacht :-)

Ansonsten: Warum sollte jemand hier fuer Dich Deinen Plan malen? Das musst shcon selber machen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten