Umbeheimatung Br. 112

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@lle,

Als ich gestern (21.12.) auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof auf die Regionalbahn Richtung Aalen gewartet habe, sah ich auf dem Nachbargleis den IRE nach Karlsruhe, der mit einer 112er bespannt war. Ich traute meinen Augen nicht als ich bemerkte, dass der Zug nach Aalen (inzwischen eingetroffen) auch mit einer Lok der Br. 112 bespannt war. Aus neugier bin ich heute (22.12.) nochmals auf den Hauptbahnhof gefahren und stellte wieder mit erstaunen fest, dass eine 112er den IRE nach Karlsruhe bespannt. Am Zugende stand außerdem noch eine andere 112er, die den Zug nach Stuttgart gezogen hat. Leider habe ich Dummkopf mir nicht die Betriebsnummern aufgeschrieben, sodass ich leider keine Ahnung habe, um welche Lokomotiven der Br. 112 es sich handelte. Trotzdem gehe ich von einer (teilweisen?) Umbeheimatung dieser Lokomotiven von der "DB Reise & Touristik AG Berlin" zur "DB Regio AG Baden-Württemberg Stuttgart" aus.

Weiß jemand genauer über diesen Sachverhalt bescheid?
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!

Soweit ich weiß sind die nur angemietet. Die auf dem RE Frankfurt-Würzburg-Nürnberg fahren auch.

Viele Grüße

trainman
Kilian Salzer
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 03 Dez 2002, 16:07

Beitrag von Kilian Salzer »

Diese Loks gehören, auch wenn sie bei Regio eingesetzt werden, nach wie vor zum Bh Berlin Hbf. (= Rummelsburg).
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Als ich heute (23.12.) einfach mal - spaßenshalber - nach Vaihingen (Enz) gefahren. Dort habe ich mich mit dem Lokführern meines Zuges (InterRegioExpress) unterhalten. Er sagte, dass man diese Lokomotiven für ca. 1 Jahr ausgeliehen habe, und dass dann 425 bzw. 426 diese Leistungen übernehmen sollen.

Noch ein paar zusätzliche Informationen:

- Die IRE-Züge auf der Strecke Stuttgart - Vaihingen (- Karlsruhe) sind folgendermaßen zusammengestellt:
112 + 4 ehm. IR-Wagen 2. Kl. + 1 ehm. IR-Wagen 1.Kl. + 112.

- Die oben genannten ehm. IR-Wagen wurden von der "DB Reise & Touristik AG" übernommen worden und gehören jetzt der "DB Regio AG Baden-Württemberg". Heimatbf. ist Stuttgart Hbf.

- Die IRE-Züge fahren nicht, wie die anderen Nahverkehrszüge, über die Altbaustrecke (Stuttgart - Ludwigsburg - Bietigheim-Bissingen - Vaihingen - Mühlacker - Pforzheim - Karlsruhe) sondern auf dem Abschnitt Stuttgart - Vaihingen (Enz) auf der Neubaustrecke (Stuttgart - Heidelberg / Mannheim).
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die 112er wird jetzt hauptsächlich im Nahverkehr eingesetzt. Die vorherigen Leistungen mit IR in Norddeutschland wurde seit Planwechsel von der 120 übernommen. Somit sind die ehemaligen 120er-Leistungen zu 101er-Leistungen geworden - nicht alle, aber viele! :)

Es ist bestimmt nur noch eine Frage der Zeit, wann die 112er zu Regio beheimatet werden...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Informationen über die Leistungen der 112 seit Fahrplanwechsel findet ihr auf dieser Homepage der BR 143
Antworten