
Beim Anblick dieses Fotos (von railfaneurope) einer 1142 und eines Taurus musste ich überlegen, wie die Vielfachsteuerung eine solche gemischte Doppeltrak handhabt. Schaltet der Taurus in diesem Beispiel hier dann seine Leistung auch stufenweise auf, passend zu den Fahrstufen der 1142, oder schiebt er die 1142 während der Schaltvorgänge quasi nach?
So etwas dürfte bei uns ja eher nicht vorkommen, aber vielleicht hat ja dennoch jemand Einblick in die Technik, die dahinter steht.