
Sicher wissen ja viele schon, dass z.B. die Schleifleisten bei deutschen Stromabnehmern mit einer Kohleverbindung beschichtet sind, wohingegen sie etwa in Italien (3 kV DC) AFAIK aus Kupfer bestehen und zusätzlich eine Schmiervorrichtung haben, in Belgien und den Niederlanden (ebenfalls DC mit 3 bzw. 1,5 kV) aber ebenfalls aus Kohle bestehen müssen.
Anscheinend gibt es demnach keine Regeln, nach der DC oder AC bzw. die anliegende Spannung jeweils eine spezifische Materialsorte (und nur diese) bedingen? Bzw. kann man etwa die abweichenden Materialien in B/NL und I somit nur mit "lokaler Spezialität" oder dergleichen begründen?