Schleifleistenmaterialien

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Moin :) .

Sicher wissen ja viele schon, dass z.B. die Schleifleisten bei deutschen Stromabnehmern mit einer Kohleverbindung beschichtet sind, wohingegen sie etwa in Italien (3 kV DC) AFAIK aus Kupfer bestehen und zusätzlich eine Schmiervorrichtung haben, in Belgien und den Niederlanden (ebenfalls DC mit 3 bzw. 1,5 kV) aber ebenfalls aus Kohle bestehen müssen.

Anscheinend gibt es demnach keine Regeln, nach der DC oder AC bzw. die anliegende Spannung jeweils eine spezifische Materialsorte (und nur diese) bedingen? Bzw. kann man etwa die abweichenden Materialien in B/NL und I somit nur mit "lokaler Spezialität" oder dergleichen begründen?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

jadefalcon @ 18 May 2005, 18:07 hat geschrieben: Moin :) .

Sicher wissen ja viele schon, dass z.B. die Schleifleisten bei deutschen Stromabnehmern mit einer Kohleverbindung beschichtet sind, wohingegen sie etwa in Italien (3 kV DC) AFAIK aus Kupfer bestehen und zusätzlich eine Schmiervorrichtung haben, in Belgien und den Niederlanden (ebenfalls DC mit 3 bzw. 1,5 kV) aber ebenfalls aus Kohle bestehen müssen.

Anscheinend gibt es demnach keine Regeln, nach der DC oder AC bzw. die anliegende Spannung jeweils eine spezifische Materialsorte (und nur diese) bedingen? Bzw. kann man etwa die abweichenden Materialien in B/NL und I somit nur mit "lokaler Spezialität" oder dergleichen begründen?
Ich denke schon, dass es nur lokale Spezialitäten sind. Bei uns in Deutschland benutzt man die Kohle, weil es einfach preiswerter ist ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Bei uns in Deutschland benutzt man die Kohle, weil es einfach preiswerter ist
Deshalb werden bei den PKP Kupferschleifleisten verwendet, weil man die ganze Kohle nach Deutschland exportiert ;) :lol: .
Antworten