Auflösung des Bildschirms
Mir interessiert,
wie ihr die Auflösung euer Bildschirm verwendet. Ich verwende zurzeit 1024x768 Auflösung und zwar mit dem 19" Monitor.
Soviel ich weiß, gehört 1024x768 Auflösung schon wohl ein Standardbildschirm. Aber hier in Eisenbahnforum?
Ich möchte wissen, wer am meisten diese Auflösung verwendet, damit ich künftig mein Signatur das Bild etwas horizontal vergrößern kann.
Vielen Dank
wie ihr die Auflösung euer Bildschirm verwendet. Ich verwende zurzeit 1024x768 Auflösung und zwar mit dem 19" Monitor.
Soviel ich weiß, gehört 1024x768 Auflösung schon wohl ein Standardbildschirm. Aber hier in Eisenbahnforum?
Ich möchte wissen, wer am meisten diese Auflösung verwendet, damit ich künftig mein Signatur das Bild etwas horizontal vergrößern kann.
Vielen Dank
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Mahlzeit,
Habe einen 21"-Schirm.
ich fahre 1.600x1.200. Jehr mehr auf den Schirm geht, desto besser!Dol-Sbahn @ 21 May 2005, 13:17 hat geschrieben:Mir interessiert,
wie ihr die Auflösung euer Bildschirm verwendet. Ich verwende zurzeit 1024x768 Auflösung und zwar mit dem 19" Monitor.
Soviel ich weiß, gehört 1024x768 Auflösung schon wohl ein Standardbildschirm. Aber hier in Eisenbahnforum?
Ich möchte wissen, wer am meisten diese Auflösung verwendet, damit ich künftig mein Signatur das Bild etwas horizontal vergrößern kann.
Vielen Dank

Habe einen 21"-Schirm.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
@pok: Ja ich weiß, mein Grafikkarte erlaubt bis zu 2048x1536 Auflösung!
1024x768 ist mir etwas gewöhndürftig... Viele Homepage haben meisten die Form von 1024x768...
Und es entspannt sich meine Auge beim Lesen...
1024x768 ist mir etwas gewöhndürftig... Viele Homepage haben meisten die Form von 1024x768...
Und es entspannt sich meine Auge beim Lesen...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Mein Toplappen läuft mit 1600*1200 (16,2" glaub ich) und der angeschlossene TFT mit 1280*1024 (19"). Gut, dass es hier gleich mal so ein THema gibt: Wenn ich den Laptop neustarte, hat der jedesmal die Auflösung vom TFT übernommen, kann aber nur beim "In den Ruhezustand gehen" die Auflösung speichern...
Das hat mit gut "programmiert" nix zu tun. Webseiten sind nicht dafür da, damit Leute mit nem Mini-Bildschirm, die meinen sie müssten trotzdem ein paar hundert Pixel mehr draufbringen, auch zufriedengestellt werden.ET 423 @ 21 May 2005, 21:23 hat geschrieben: Klar und wenn die Internetseite gut programmiert ist, dann sind die Schriftarten auch in einer angemessenen Größe.![]()
![]()
Wenn sich Webmaster da die Mühe machen... gern... aber deswegen macht der Mensch da seine Arbeit nicht schlecht, nur weil Du in deinem Kästchen plötzlich was nicht mehr erkennst.
pok
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich halte eher eine an die Aufloesung angepasste Schriftgroesse fuer schlecht programmiert...pok @ 21 May 2005, 21:41 hat geschrieben: Das hat mit gut "programmiert" nix zu tun. Webseiten sind nicht dafür da, damit Leute mit nem Mini-Bildschirm, die meinen sie müssten trotzdem ein paar hundert Pixel mehr draufbringen, auch zufriedengestellt werden.
Wenn sich Webmaster da die Mühe machen... gern... aber deswegen macht der Mensch da seine Arbeit nicht schlecht, nur weil Du in deinem Kästchen plötzlich was nicht mehr erkennst.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahr' mal deinen Ton wieder runter. Ich habe dir nichts getan, darum gibts keinen Grund, mir so zu antworten, okay? Ich äußerte nur die Meinung, daß ich es begrüße, wenn Websites so programmiert sind.pok @ 21 May 2005, 21:41 hat geschrieben: Das hat mit gut "programmiert" nix zu tun. Webseiten sind nicht dafür da, damit Leute mit nem Mini-Bildschirm, die meinen sie müssten trotzdem ein paar hundert Pixel mehr draufbringen, auch zufriedengestellt werden.
Wenn sich Webmaster da die Mühe machen... gern... aber deswegen macht der Mensch da seine Arbeit nicht schlecht, nur weil Du in deinem Kästchen plötzlich was nicht mehr erkennst.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ditoET 423 @ 21 May 2005, 23:43 hat geschrieben:Fahr' mal deinen Ton wieder runter. Ich habe dir nichts getan, darum gibts keinen Grund, mir so zu antworten, okay?
Nein, du bewertest die Arbeit von Leuten, die nicht Deiner Meinung sind, als schlecht.ET 423 @ 21 May 2005, 23:43 hat geschrieben:Ich äußerte nur die Meinung, daß ich es begrüße, wenn Websites so programmiert sind.
Und nun les Dir meinen Beitrag nochmal durch und unterstell mir bitte mal etwas weniger Aggressivität Mr. Aufbrausend. B)
Gruß,
pok
Bei meinem genau so, wenn ich bei meinem 15-Zöller-Läppi von Gericom die Auflösung 1024x768 einstelle, dann habe ich einen Auschnitt, was ich mit dem Mauszeiger zum Bildschirmrand fahren muß um das Bild zu verschieben, um ein den rest Sichtbar zu machen. Und da dies mir zu lästig war, habe ich das wieder auf 800x600 zurückgestellt. Es ist ein Rechner mit 433Mhz Celeron, S3 Virge+-Grafik und von mir mehrfach (Es ist -glaube ich- schon das 4. mal) neuinstallierter Win98-OEM, mit BeOS als zweit-BS.423176 @ 22 May 2005, 06:45 hat geschrieben: Frage:
Wenn ich bei meinem Lappi die Auflösung höher stelle, habe ich nur noch einen Ausschnitt auf dem Display. Woran liegt denn sowas? Falls man versteht was ich jetzt so wirr nach der Nachtschicht schreibe.
Aber, um hier ins Internet zu gehen, benutze ich den PC von Medion mit Windows XP-OEM SP2 und Norton Antivirus 2005. Hier habe ich einen 19"-Monitor. Aber, da wir den PC teilen müssen (Meine Mutter, meine Schwester und ich) habe ich auf Wunsch meiner M. die Auflösung bei 1024x768 Pixel belassen, obwohl ich das bei einer höheren Auflösung damit besser "fahren" kann.
Ganz klar, dein Lappi verträgt kein höhere Auflösung, deshalb zeigt sie einfach eine Ausschnitt auf dem Display. Liest mal Daten&Fakten dein Laptop. Drin würde stehen, dass dein Lappi die Auflösung bis zu 800x600 hat.423176 @ 22 May 2005, 06:45 hat geschrieben: Frage:
Wenn ich bei meinem Lappi die Auflösung höher stelle, habe ich nur noch einen Ausschnitt auf dem Display. Woran liegt denn sowas? Falls man versteht was ich jetzt so wirr nach der Nachtschicht schreibe.
Neue TFT steht auch drin, wie weit sie die Auflösung verarbeiten kann, sonst: Ausschnitt. Aus diesem Grund benutze ich bis jetzt noch Monitor. TFT ist modern, jedoch große Beschränkung <_<
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4631
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
TFT-Displays (also auch die in Laptops) haben eine physikalische Höchstauflösung, wenn man die überschreitete, hat man nur noch einen Ausschnitt. Der Bildschirm hat da einfach nicht mehr Bildpunkte. TFT-Displays sollte man deswegen auch immer in der jeweiligen Auflösung laufen lassen, wenn man eine geringere wählt, wird es leicht unscharf.
Ich hab übrigens einen 17" CRT mit 1280x1024 Auflösung, am Laptop 15" TFT mit 1024x768.
Ich hab übrigens einen 17" CRT mit 1280x1024 Auflösung, am Laptop 15" TFT mit 1024x768.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 78
- Registriert: 21 Mai 2005, 08:15