Einstellen von Bildern in Themen

des Teams von Eisenbahnforum.de
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hallo alle zusammen,

nachdem desöfteren Massen an Bildern in einem Beitrag eingestellt wurden, was die Lesbarkeit und Übersicht in einem Thema doch erheblich einschränkte, haben Boris und ich einen neuen "Bilderkatalog" zusammengestellt, um die maximal erlaubten Dimensionen für jedermann öffentlich darzulegen:
  • die maximale Breite eines Bildes sollte nicht mehr wie 640-800 Pixel betragen
  • die maximale Länge innerhalb eines Beitrages, die durch Bilder alleine beträgt, darf nicht mehr wie 1440Pixel betragen; das gilt auch für Thumbnails (ergibt drei Bilder mit der Größe von 640x480)
  • die Größe eines Bildes darf nicht mehr wie 130kB betragen (Ladezeit!)
Um mit diesen Regeln Bildergalerien nicht zu unterdrücken, sei noch angemerkt, daß diese Regeln (vorerst) nicht gelten, sofern ein eigenes Thema aufgemacht wurde, um eine Bildergalerie zu präsentieren. An die maximale Breite soll man sich trotzdem halten, da ansonsten die Themen zu breit werden. Auch auf vernünftige Ladezeiten sollte dennoch geachtet werden. Dabei sollte das Thema ungefähr so gekennzeichnet sein: [M][Bilder]meine Straßenbahnfotos (anstelle des M können natürlich auch HH, S, etc. angegeben sein)

Das wäre es dann erstmal von mir.

Mit der Bitte um Beachtung,

ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Um mit diesen Regeln Bildergalerien nicht zu unterdrücken, sei noch angemerkt, daß diese Regeln (vorerst) nicht gelten, sofern ein eigenes Thema aufgemacht wurde, um eine Bildergalerie zu präsentieren. Dabei sollte das Thema ungefähr so gekennzeichnet sein: [M][Bilder]meine Straßenbahnfotos (anstelle des M können natürlich auch HH, S, etc. angegeben sein)
Heisst das, das Thema von Christian aus München kann bleiben. Und die Bilderanzahl ist auch in ordnung
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tramfan @ 28 May 2005, 00:01 hat geschrieben: Heisst das, das Thema von Christian aus München kann bleiben. Und die Bilderanzahl ist auch in ordnung
Jepps genau - das ist ja sozusagen ein Thema alleine zum Bilder präsentieren. Es ging uns primär nur darum, daß in herkömmlichen Themen solche plötzlichen Bilderansammlungen nicht mehr auftreten. Wenn jemand explizit Bilderthemen eröffnet, kanns bleiben. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Und Links kann man soviele setzen, wie man will? Oder sollen da dann auch Größenangaben hin?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

luc @ 28 May 2005, 00:16 hat geschrieben: Und Links kann man soviele setzen, wie man will? Oder sollen da dann auch Größenangaben hin?
Gegen Links habe ich nichts. Die Größenangaben sollten IMHO nur hin, wenn die Bilder die normalen Internetgrößen überschreiten. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
pok

Beitrag von pok »

ET 423 @ 27 May 2005, 22:12 hat geschrieben:Um mit diesen Regeln Bildergalerien nicht zu unterdrücken, sei noch angemerkt, daß diese Regeln (vorerst) nicht gelten, sofern ein eigenes Thema aufgemacht wurde, um eine Bildergalerie zu präsentieren. An die maximale Breite soll man sich trotzdem halten, da ansonsten die Themen zu breit werden. Auch auf vernünftige Ladezeiten sollte dennoch geachtet werden. Dabei sollte das Thema ungefähr so gekennzeichnet sein: [M][Bilder]meine Straßenbahnfotos (anstelle des M können natürlich auch HH, S, etc. angegeben sein)
Ich möchte mal anmerken, dass ich diese nennen wir's mal Empfehlungen in dem Absatz für nicht sinnvoll halte. Wenn jemand Bilder einstellen möchte und dann extra einen Thread wie gefordert als "Galerie" kennzeichnet, dann weiß doch jeder, der den Titel des Themas sieht, "ahhhh, hier sind viele Bilder drin". Sollte wirklich noch vereinzelt ein Modemnutzer dabei sein, dann wird dieser solche Themen eben meiden, wenn ihm die Ladezeit zu lang ist. Entsprechend braucht es IMHO keine, auch nicht empfohlene Beschränkung der Bild-Dateigröße.
Weiter ist in meinen Augen auch die Beschränkung auf eine bestimmte Bildergröße nicht mehr wirklich empfehlenswert. Sollte jemand wirklich derart große Bilder einstellen wollen, dass sie bei manchen nicht mehr auf den Bildschirm passen, dann können beinahe alle aktuellen Browser diese Bilder in der Größe anpassen, so dass sie auf dem kleineren Bildschirm voll angezeigt werden. Entsprechend wird auch die Themenbreite nicht viel größer. Vorteil: Wer das große Bild will, weil er z.B. Details erkennen möchte, der braucht es nur vergrößern und hat das Originalbild.
Da also heute, wie beschrieben, weder die Dateigröße noch die Bildgröße für die allermeisten Nutzer eine große Rolle spielen dürfte, sind diese Empfehlungen meines Erachtens hinfällig.

pok
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Darf ich da mal widersprechen - der Internet Explorer z.B.verkleinert die eingebundenen Bilder keineswegs. Bilder über mehrere Bildschirmseiten werden dadurch also unbetrachtbar.

Auch muss man bedenken - wer hier 5 MBit Bilder einstellt wird einen recht hohen Trafficverbrauch abbekommen, es soll ja noch Internetangebote geben wo man nen recht bescheidenen Freitraffic hat...
-
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ropix @ 4 Jan 2007, 21:21 hat geschrieben:Darf ich da mal widersprechen - der Internet Explorer z.B.verkleinert die eingebundenen Bilder keineswegs. Bilder über mehrere Bildschirmseiten werden dadurch also unbetrachtbar.
Das hängt von der Version und von den Einstellungen ab. Der Firefox 2 kann z.B. übergroße Bilder ebenso verkleinern.
ropix @ 4 Jan 2007, 21:21 hat geschrieben:Auch muss man bedenken - wer hier 5 MBit Bilder einstellt wird einen recht hohen Trafficverbrauch abbekommen, es soll ja noch Internetangebote geben wo man nen recht bescheidenen Freitraffic hat...
Gemeint sind wohl 5 Mbyte? Nix für ungut :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

tra(u)mmann @ 4 Jan 2007, 21:28 hat geschrieben: Gemeint sind wohl 5 Mbyte? Nix für ungut :)
ja meinetwegen auch byte - ich gebs zu, 625 Kilobyte sind wenig :)
-
pok

Beitrag von pok »

ropix @ 4 Jan 2007, 21:21 hat geschrieben:Darf ich da mal widersprechen - der Internet Explorer z.B.verkleinert die eingebundenen Bilder keineswegs. Bilder über mehrere Bildschirmseiten werden dadurch also unbetrachtbar.
Ja Du darfst mir widersprechen, ich lag nämlich falsch. Eingebundene Bilder werden in den gängigen Browsern tatsächlich nicht skaliert; nur einzelne Bilder. Entsprechend ist mein Einwand von oben auch gegenstandslos.
ropix @ 4 Jan 2007, 21:21 hat geschrieben:Auch muss man bedenken - wer hier 5 MBit Bilder einstellt wird einen recht hohen Trafficverbrauch abbekommen, es soll ja noch Internetangebote geben wo man nen recht bescheidenen Freitraffic hat...
Dem allerdings würde wiederum ich widersprechen. Sicher werden noch vereinzelt ein paar Nutzer solche Altlasten mit sich rumschleppen - warum auch immer - aber da es sich dabei wohl vermutlich um Einzelfälle handeln dürfte, wäre vielleicht für derart große Bilder mit 5MB (wobei man es ja nicht gleich übertreiben muss), eine Kennzeichnung im Betreff praktischer.
Nachdem mein obiger Punkt mit der Bildergröße aufgrund der Browser (und nein, traummann, das hängt nicht von der Version oder Einstellung ab. Weder der IE6, noch der FF2 in der normal angebotenen Variante kann die Bilder verkleinern) eh nicht mehr zutreffend ist, sollte ja sowieso auf eine entsprechende BILDgröße geachtet werden. Dass dabei noch Werte von 5MB erzeugt werden, ist mehr als unwahrscheinlich. Darum kann man den Dateigrößepunkt wohl endgültig abschaffen.
Nachdem das allein natürlich nun etwas haarspalterisch wird, ist die ganze Kritik etwas hinfällig. Darum plädiere ich nun dafür, es einfach dabei zu belassen, ziehe meinen vorherigen Bietrag sozusagen zurück und hoffe einfach darauf, dass die Moderatoren es etwas tolerant nehmen und primär, wenn sie schon unbedingt prüfen wollen, auf die Bildgröße und nicht auf die Dateigröße achten. Die kb-Zählerei und Richterei ist, denke ich, unnötig.

pok
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1531
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Oder kann man das Wiki übernehmen das hir in EF das Foto klein da gestellt wird und das man wenn man das bild gross haben will auf das foto drauf klicken muss
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

pok @ 4 Jan 2007, 21:42 hat geschrieben: Dem allerdings würde wiederum ich widersprechen. Sicher werden noch vereinzelt ein paar Nutzer solche Altlasten mit sich rumschleppen - warum auch immer - aber da es sich dabei wohl vermutlich um Einzelfälle handeln dürfte, wäre vielleicht für derart große Bilder mit 5MB (wobei man es ja nicht gleich übertreiben muss)
nene - das war anders gemeint. Ich hab wirklich davor warnen wollen viel zu [Datei]große Bilder einzustellen. Wenn man mit heute üblichen Komprimierungsprogrammen rangeht und 800 Kilo große Bilder einstellt dürfte das von Übertragungsvolumen her kein Problem geben. Aber die Rohbilder aus 10-Megapixel-Kameras können durchaus ungewüscht hohen Traffic erzeugen. Dessen muss sich jeder bewusst sein.
Und nu sag bitte nicht, so blöd die Bilder nicht zu verkleiner kann man gar nicht sein. :)
-
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

pok @ 4 Jan 2007, 21:42 hat geschrieben: und nein, traummann, das hängt nicht von der Version oder Einstellung ab. Weder der IE6, noch der FF2 in der [...]
Eingebundene Bilder werden nicht skaliert, zumindest nicht unmittelbar.

Allerdings kann man bei solchen Bildern im Kontextmenü "View Image" anwählen (Firefox 2). Dann erscheint das Bild skaliert auf die jeweilige Fenstergröße und es wird nichts mehr abgeschnitten. (Durch Anklicken des Bildes erfolgt ein Umschalten von Vollansicht zu skalierter Ansicht und umgekehrt.)
pok

Beitrag von pok »

tra(u)mmann @ 4 Jan 2007, 22:16 hat geschrieben:Eingebundene Bilder werden nicht skaliert, zumindest nicht unmittelbar.

Allerdings kann man bei solchen Bildern im Kontextmenü "View Image" anwählen (Firefox 2). Dann erscheint das Bild skaliert auf die jeweilige Fenstergröße und es wird nichts mehr abgeschnitten. (Durch Anklicken des Bildes erfolgt ein Umschalten von Vollansicht zu skalierter Ansicht und umgekehrt.)
Ich will ja nicht schon wieder einen neuen Streit anzetteln, aber ich verstehe nicht, warum Du immer solche Ausflüchte suchst. Ich nehme mal an, Du weißt doch ganz genau, um was es geht, was ich und ropix gesagt haben und was das bedeutet. Warum Du da immer wieder am Ende noch versuchst, Dich in ein möglichst gutes Bild zu rücken, ist mir etwas fremd. Und bevor Du unüberlegt das zu widerlegen versuchst, denk mal drüber nach. Diese Art von Dir ist mir schon des öfteren aufgefallen - nur dacht ich mir dann immer: "Lässt ihm halt sein Frieden" und hab dann nix dazu geschrieben. Das ist auch nicht aggressiv oder böse gemeint, aber soll eine Kritik an Deinen Beiträgen der Art darstellen.
Fakt ist, dass auch der FF2 in der ausgelieferten Version ohne AddOns in HTML-Dokumente eingebundene Bilder nicht skalieren kann. Dass man die Grafikdatei auch allein abrufen kann, und nichts anderes ist die von Dir beschriebene Variante, ist wohl jedem bekannt. Und dass die se einzelne Grafikdatei skalierbar ist wurde ja auch schon mehrfach deutlich hier. Um das geht es aber nicht - und das weißt auch Du.
Gib einfach zu, dass Deine vorherige Aussage falsch war (wie ich es ja auch gemacht habe; ich kann's, wirst Du es ja wohl auch schaffen, oder?) und gut isses. Aber versuch nicht mit derartigen Beiträgen Deinen Fehler in den Hintergrund zu rücken, in der Hoffnung, die anderen Nutzer sind zu blöd, um es zu merken. Das ist lächerlich!

pok
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

pok @ 4 Jan 2007, 22:35 hat geschrieben: Ich will ja nicht schon wieder einen neuen Streit anzetteln, aber ich verstehe nicht, warum Du immer solche Ausflüchte suchst. Ich nehme mal an, Du weißt doch ganz genau, um was es geht, was ich und ropix gesagt haben und was das bedeutet. Warum Du da immer wieder am Ende noch versuchst, Dich in ein möglichst gutes Bild zu rücken, ist mir etwas fremd. Und bevor Du unüberlegt das zu widerlegen versuchst, denk mal drüber nach. Diese Art von Dir ist mir schon des öfteren aufgefallen - nur dacht ich mir dann immer: "Lässt ihm halt sein Frieden" und hab dann nix dazu geschrieben. Das ist auch nicht aggressiv oder böse gemeint, aber soll eine Kritik an Deinen Beiträgen der Art darstellen.
Fakt ist, dass auch der FF2 in der ausgelieferten Version ohne AddOns in HTML-Dokumente eingebundene Bilder nicht skalieren kann. Dass man die Grafikdatei auch allein abrufen kann, und nichts anderes ist die von Dir beschriebene Variante, ist wohl jedem bekannt. Und dass die se einzelne Grafikdatei skalierbar ist wurde ja auch schon mehrfach deutlich hier. Um das geht es aber nicht - und das weißt auch Du.
Gib einfach zu, dass Deine vorherige Aussage falsch war (wie ich es ja auch gemacht habe; ich kann's, wirst Du es ja wohl auch schaffen, oder?) und gut isses. Aber versuch nicht mit derartigen Beiträgen Deinen Fehler in den Hintergrund zu rücken, in der Hoffnung, die anderen Nutzer sind zu blöd, um es zu merken. Das ist lächerlich!

pok
So pok, normalerweise bin ich hier freundlich, aber das reicht jetzt, ok?

Ich darf dich daran erinnern, wie Du jeden meiner Beiträge zerpflückst, bis Du irgendwann mal einen angeblichen Fehler findest. Bei einem Transrapid-Beitrag habe ich in einem Zitat ein Anführungszeichen ein Wort zu früh gesetzt, was dann sofort von Dir als falsches Zitat angesehen wurde.

Bei meiner Einschätzung von "Mobil in München" hast Du per PM massive Kritik an meinem Beitrag geübt, lagst aber falsch, wie ich nachweisen konnte/musste.

Zu den Bildern: Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass der Firefox eingebundene Bilder skaliert. Mir ist auch klar, dass bei einer Größenangabe und Seitenelementen neben den Bildern das aus logischen Gründen kaum möglich ist. Daher werden isoliert stehende Bilder skaliert.

Der Hinweis auf "View Image" sollte lediglich ein Tipp sein, wie man auf relativ einfache Art Bilder auf Fenstergröße skalieren kann und keine Ausflucht wegen eines angeblichen Fehlers. Dir sollte aufgefallen sein, dass wenn ich mal falsch liege, das auch zugebe, ich kann Dir hier einige Beiträge nennen (erst gestern habe ich eine schwammige Aussage als solche eingestanden). Fehler machen wir alle. Aber Deine Auftritte sind meist so was von peinlich und überflüssig. Um das Recht haben geht es hier nur einem - nämlich Dir.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Man sollte vielleicht auch als Regel machen, dass man in Zitaten die Bilder entweder ganz weglässt oder durch Links ersetzt und nicht riesige Bild(erschlangen) mitzitiert :) ;)
Koffer.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ensign Joe @ 5 Jan 2007, 04:24 hat geschrieben: Man sollte vielleicht auch als Regel machen, dass man in Zitaten die Bilder entweder ganz weglässt oder durch Links ersetzt und nicht riesige Bild(erschlangen) mitzitiert :) ;)
Diese Regel gibt es schon. Wir Moderatoren haben schon öfters darum gebeten, Bilder nicht mitzuzitieren. Zitierte Bilder werden von uns entweder entfernt (wenn der Originalbeitrag ein oder zwei Beiträge darüber ist) oder durch Links ersetzt.

Daher nochmal die Bitte im Namen des Forenteams: Bitte keine Bilder mitzitieren!

VT 609
Moderator
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ich habe diesen Thema zum Lesen von Regeln hochgeschoben ;)
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Wau,Wau.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 24 Feb 2007, 11:54 hat geschrieben: Ich habe diesen Thema zum Lesen von Regeln hochgeschoben ;)
Na das ist aber lieb von dir... :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten