BlumenTram der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
kapitaen
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 18 Aug 2004, 18:45

Beitrag von kapitaen »

In der neuesten Ausgabe des MVG-Kundenmagazins "Linie 8" steht zu lesen, daß eine mit exotischen Blumen im BUGA-Design geschmückte Trambahn im Linienverkehr durch München fahren soll.

Weiß denn jemand, um welchen Wagen es sich dabei handeln soll? Auf welchen Linien und zuwelchen Zeiten soll diese "MVG-BlumenTram" denn fahren?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Darüber haben uferlos und ich auch schon spekuliert.

Ich tippe am ehesten auf einen P-Wagen, weil die noch am meisten Platz für solche Aktionen haben. Stellt Euch mal vor, in nem R2 noch Pflanzen - da drin is ja eh schon kein Platz. Evtl. denkbar wär auch noch ein R3, das ist ja schließlich das Paradepferd der Tramflotte und da könnte man auch gut die Podeste zwischen den Sitzen nutzen und es wär nicht so beengt wie im R2.

Lt. der kleinen Meldung in der "Linie 8" heisst es "jeden Tag auf einer anderen Linie". Aber wann wie wo genau - keine Ahnung. Man muss halt einfach suchen, dann findet man schon :)

Übrigens stell ich mir das lustig vor, ein halber Urwald in der Tram und dazu vielleicht noch ein Schorsch-Plakat "dead's dee scheenan Bluma fei need pflück'n!" :lol:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Es wird ein P-Wagen, aber welcher es genau wird steht zwar schon grob fest, ist aber noch net 100% sicher, deshalb schreib ich dazu erstmal nichts...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hint:

In der KW 30 sollte auf der Linie 31, KW 31 aufm E27 und in der 32. auf der Linie 39 nach 2021/3004 ausschau gehalten werden.

Übrigens, eine Fahrgastraumgestaltung im BUGA-Design klingt eher nicht nach Botanik.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Das ist klasse, dann hat man auch mal P-WAgen auf strrecken, wo sie sonst eigentlich nicht eingesetzt werden. :D
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

So, hier mal der Einsatzplan der BlumenTram
Der umgestaltete P-Wagen findet sich auf folgenden Strecken:

14.06.-19.06. L. 20/21 Karlspl./Stachus - Westfriedhof - Pelkovenstr. (Fahrzeug wechselt immer am Stachus von der einen auf die anderen Linie)
20.06.-26.06. L. 19 St.-Veit-Str. - Pasing Marienpl.
27.06.-03.07. L. 27 Schwanseestr. - Petuelring
04.07.-10.07. L. 20 Karlspl./Stachus - Pelkovenstr.
11.07.-17.07. L. 19 St.-Veit-Str. - Pasing Marienpl.
18.07.-24.07. L. 25 Max-Weber-Pl. - Grünwald
25.07.-31.07. L. 31 Sonderline Baustelle Hbf (Westfriedhof - Pasing)
01.08.-05.08. L. 27 Schwanseestr. - Petuelring
06.08.-07.08. L. E27 St-Martins-Pl. - Ottostr.
08.08.-15.08. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
16.08.-21.08. L. 12 Scheidpl. - Romanpl. - Amalienburgstraße (Baustellen-12, verlängert bis Amalienburgstraße)
22.08.-28.08. L. 25 Max-Weber-Pl. - Grünwald
29.08.-04.09. L. 18 Effnerplatz - Gondrellplatz
05.09.-11.09. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
12.09.-18.09. L. 27 Schwanseestr - Petuelring
19.09.-23.09. L. 19 St.-Veit-Str. - Pasing Marienpl.

Eine Einsatz-Garantie gibt es natürlich nicht, technische Schäden etc können nie ausgeschlossen werden. Ein täglicher Einsatz ist jedoch vorgesehen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

auf meine Linie 17 kommt er natürlich wieder nicht :(
-
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Gibts denn auch Bilder? Bin zu faul zum suchen...
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

HJa, das kommt aber von der Baustelle am Bhf her. DIe einizge Strecke die tatsächlich nicht befahren wird ist die arnulfstraße (Hbf- Romanplatz) . Die anderen Abschnitte der 17er aber schon ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tigerente @ 9 Jun 2005, 16:34 hat geschrieben: Gibts denn auch Bilder? Bin zu faul zum suchen...
Die BlumenTram ist noch nicht gesehen worden. Bilder kann man frühestens nächsten Dienstag machen, wenn die Tram vorgestellt worden ist...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sie fährt auch nicht auf der 18. :( :( :( :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

philmuc @ 9 Jun 2005, 16:07 hat geschrieben: So, hier mal der Einsatzplan der BlumenTram
Der umgestaltete P-Wagen findet sich auf folgenden Strecken:

(...)

29.08.-04.09. L. 18 Effnerplatz - Gondrellplatz

(...)
Natürlich fährt sie auf der 18er!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sorry, übersehen. :D :D :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auf tram-muenchen.de ist ein Bild. Das sieht nicht Buga sondern eher nach einer Künstlerin, die ein zu scharfes Chili erwischt hat aus. :D

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Graffity-Tram!!!!! :angry: :angry:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ach du heiligs blechle...

Wenigstens die Erkennungswapperl hätte man ihm doch lassen und in das "Kunstwerk" einbeziehen können. Aber jetzt erst mal sehen, was einem in dieser Buga-Tram noch so alles blüht. Aber in ein paar Jahren wird dieser Auflug in die Botanik auch vergessen und Gras drüber gewachsen sein...
-
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

ropix @ 10 Jun 2005, 12:49 hat geschrieben:ach du heiligs blechle...
[...]
Aber in ein paar Jahren wird dieser Ausflug in die Botanik auch vergessen und Gras drüber gewachsen sein...
Na, ein Ausflug in die Botanik wird ihm doch hoffentlich erspart bleiben... :lol:
Aber immerhin hat nun der erste P-Zug seine Wagennummer in Vialog/Frutiger aufgemalt.... nachdem dieses kurz zuvor als "offizielle" Firmenschriftart verbannt wurde... :D
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

MVG-Wauwi @ 10 Jun 2005, 13:53 hat geschrieben: nachdem dieses kurz zuvor als "offizielle" Firmenschriftart verbannt wurde... :D
Es gibt (wieder) eine neue, oder wie? Werden noch weitere Beschriftungen in Vialog/Frutiger gemacht?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Michi Greger @ 13 Jun 2005, 00:53 hat geschrieben:Es gibt (wieder) eine neue, oder wie? Werden noch weitere Beschriftungen in Vialog/Frutiger gemacht?

MFG Michi
Das Frutiger wurde zumindest im Schriftverkehr durch Arial ersetzt, weil es damit einige Probleme gab. Beispielsweise zerbröselt der Acrobat Writer ein in dieser Schriftart erstelltes Dokument bis zur Unkenntlichkeit :D :rolleyes:, so dass sich die Empfänger von Pressemitteilungen öfters fragten, was die MVG eigentlich mitzuteilen hat......
Ich denke aber mal, dass es für die Bahnhofsbeschilderungen weiter verwendet wird, ist ja schließlich irgendwie CI.... ;)
Gruß vom Wauwi
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Madame hat heute die Verunstaltung des Zuges fortgesetzt:/ Innen ist noch mehr weibischer Kunstblumenkitsch dazugekommen.
Mal sehen, wie lange sich die Girlanden und Kränze halten.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

So, ab heute fährt die Blumen-Tram.


Heute ist sie (wie die ganze Woche noch) auf den Liniehn 20/21

Abfahrtszeiten ab Karlsplatz Stachus (vsl.!)
Jeweils abwechselnd als 20 bis Moosach - Pelkovenstr. und 21 bis Westfriedhof.

7.00 7.46
8.40
9.26
10.22
11.06
12.02 12.46
13.42
14.26
15.20 15.56
16.50
17.26
18.22
19.06
20.02 (zum Westfriedhof und zurück bis Stachus und weiter zur Grillparzerstraße)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bin sie gefahren,wer Fotos b.z.w. Viedeos will bitte bei mir melden. :D :rolleyes:
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

philmuc @ 9 Jun 2005, 15:07 hat geschrieben: So, hier mal der Einsatzplan der BlumenTram
Der umgestaltete P-Wagen findet sich auf folgenden Strecken:

14.06.-19.06. L. 20/21 Karlspl./Stachus - Westfriedhof - Pelkovenstr. (Fahrzeug wechselt immer am Stachus von der einen auf die anderen Linie)
20.06.-26.06. L. 19 St.-Veit-Str. - Pasing Marienpl.
27.06.-03.07. L. 27 Schwanseestr. - Petuelring
04.07.-10.07. L. 20 Karlspl./Stachus - Pelkovenstr.
11.07.-17.07. L. 19 St.-Veit-Str. - Pasing Marienpl.
18.07.-24.07. L. 25 Max-Weber-Pl. - Grünwald
25.07.-31.07. L. 31 Sonderline Baustelle Hbf (Westfriedhof - Pasing)
01.08.-05.08. L. 27 Schwanseestr. - Petuelring
06.08.-07.08. L. E27 St-Martins-Pl. - Ottostr.
08.08.-15.08. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
16.08.-21.08. L. 12 Scheidpl. - Romanpl. - Amalienburgstraße (Baustellen-12, verlängert bis Amalienburgstraße)
22.08.-28.08. L. 25 Max-Weber-Pl. - Grünwald
29.08.-04.09. L. 18 Effnerplatz - Gondrellplatz
05.09.-11.09. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
12.09.-18.09. L. 27 Schwanseestr - Petuelring
19.09.-23.09. L. 19 St.-Veit-Str. - Pasing Marienpl.

Eine Einsatz-Garantie gibt es natürlich nicht, technische Schäden etc können nie ausgeschlossen werden. Ein täglicher Einsatz ist jedoch vorgesehen!
So, hier mal ne kleine Korrektur zum Einsatzplan:

20.6-26.6 Westast der Baustellen19 (Maxmonument-Pasing)
11.7-17.7 Diesmal der Ostast der 19 (Max-Weber-Platz - St.Veit-str.)
31.7. Da die 21 am Sonntag ja nicht verkehrt, fährt auch die Baustellenlinie 31 an diesem Tag nicht bis Westfriedhof, sondern nur bis Stiglmaierplatz


die exakten Abfahrtszeiten an den Endhaltestellen gibtsab sofort auch unter mvg-mobil.de
Quak
Haudegen
Beiträge: 563
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Blumentram von wegen! BUGA-Tram ist richtiger. Wo sind die Blumen im Innenraum?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Quak @ 14 Jun 2005, 21:55 hat geschrieben:Blumentram von wegen! BUGA-Tram ist richtiger. Wo sind die Blumen im Innenraum?
Am Fenster hängt doch dieses Schmuckszeugs aus getrockneten Blumen...

Achja, wer noch nicht weiss, wie sie aussieht (heute am Hbf.)
Bild
Klick mich, dann werde ich gross...
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ohje, die in Berlin oder so werden sich klingeln vor lachen, wenn sie das Ding sehen...
Und ist das Blumenzeugs innen denn auch vandalismus- und brandsicher? :D
tramfan

Beitrag von tramfan »

AndreasZ @ 14 Jun 2005, 22:13 hat geschrieben: Ohje, die in Berlin oder so werden sich klingeln vor lachen, wenn sie das Ding sehen...
Und ist das Blumenzeugs innen denn auch vandalismus- und brandsicher? :D
Die Berliner, über die lache ich. Im Westen nur ein paar strecken, und sich von den ossis vorführen lassen.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

AndreasZ @ 14 Jun 2005, 22:13 hat geschrieben:Ohje, die in Berlin oder so werden sich klingeln vor lachen, wenn sie das Ding sehen...
Ach, die würden diesen Farbtupfer bei Ihrer völlig zugeschmierten Stadt doch überhaupt nicht wahrnehmen.... :angry: :angry: :angry:
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Anzeige stimmt aber nicht. Moosach Bhf. wird nicht mehr angefahren! Da hat der MVG wohl gespart!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tramfan

Beitrag von tramfan »

Was ich jetzt gerade sehe, natürlich wirkt das blumendesign auch nicht. Oder hat schon jemand mal in der natur Blumen in Reih und Glied wachsen sehen, also ich nicht. :) :)
Antworten