[?] Digitale Camcorder

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Meine Eltern haben demnächst Silberhochzeit und würden sich über Videoaufnahmen sehr freuen. Da meine alte analog Kamera nicht mehr so funktioniert wie sie soll, möchte ich mir einen digitalen Camcorder anschaffen.
Ich hatte auch schon welche von Sony mit DVD im Blick, habe mich aber wieder davon abbringen lassen, weil die Bearbeitung und der Schnitt mit einer DVD nicht so gut ist und die Qualität leidet. Ich suche jetzt eine mit Mini-DV Medium, die ordentliche Aufnahmen macht und möglichst geringe LUX-Zahl hat. Es sollte möglichst kleiner als 7 sein, damit ich auch bei Dunkelheit halbwegs ordentliche Aufnahmen machen kann ;)

Ich freue mich darauf von euch Hilfe zubekommen und bedanke micht schon mal recht herzlich.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

7Lux? :huh: 2 sind schon zuviel!
Ich habe eine Panasonic NV-GS11 und bin voll zufrieden damit.

24fach optischer und 800fach digitaler Zoom, NightView ermöglicht das Filmen in fast völliger Dunkelheit aber dann wird es ruckelig, Fernbedienung, sehr viele Anschlüsse, und was sehr gutes: das Ding hat einen Quickstart.
Fotos lassen sich zwar auch machen, aber das sind dann Standbilder, die aufs Band gespielt werden, also ohne Speicherkarte. Sind ja auch nur 0,8 MPixel. Für Fotos nicht so toll, aber für einen Camcorder gutes Mittelmaß.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 1 Jun 2005, 20:19 hat geschrieben: 7Lux? :huh: 2 sind schon zuviel!
Ich habe eine Panasonic NV-GS11 und bin voll zufrieden damit.

24fach optischer und 800fach digitaler Zoom, NightView ermöglicht das Filmen in fast völliger Dunkelheit aber dann wird es ruckelig, Fernbedienung, sehr viele Anschlüsse, und was sehr gutes: das Ding hat einen Quickstart.
Fotos lassen sich zwar auch machen, aber das sind dann Standbilder, die aufs Band gespielt werden, also ohne Speicherkarte. Sind ja auch nur 0,8 MPixel. Für Fotos nicht so toll, aber für einen Camcorder gutes Mittelmaß.
Ahja...die habe ich auch schon in irgendeiner Liste gesehen. Wenn die gut ist, dann ist mir schonmal geholfen. Bilder will ich keine machen, dafür habe ich ne Kamera...
Achso. Wieviel LUX hat die denn? Habe da nichts zu gefunden.
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

mach dich nicht verrückt mit lux und auflösung. jede halbwegs aktuelle digitale videocamera bringt heute unter miesen lichtverhältnissen erstaunliches zustande!
ich hab eine ältere thomson (5 jahre alt) und selbst bei der sieht vieles was im halbdunkel gefilmt wurde hinterher aus als ob es taghell gewesen sei!
wenn du am rechner schneiden willst ist es dann in der tat am einfachsten wenn du ein ganz normales mini-dv band in der cam hast und das filmmaterial über firewire auf den rechner ziehst.
die schneiderei ist nicht so wild - man muss sich halt etwas mit der software beschäftigen...
am ende brennt man den ganzen kram auf dvd und fertig.

fragen? ruhig mal melden...:-)

grüssli
ike
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ike59 @ 2 Jun 2005, 07:17 hat geschrieben: mach dich nicht verrückt mit lux und auflösung. jede halbwegs aktuelle digitale videocamera bringt heute unter miesen lichtverhältnissen erstaunliches zustande!
ich hab eine ältere thomson (5 jahre alt) und selbst bei der sieht vieles was im halbdunkel gefilmt wurde hinterher aus als ob es taghell gewesen sei!
wenn du am rechner schneiden willst ist es dann in der tat am einfachsten wenn du ein ganz normales mini-dv band in der cam hast und das filmmaterial über firewire auf den rechner ziehst.
die schneiderei ist nicht so wild - man muss sich halt etwas mit der software beschäftigen...
am ende brennt man den ganzen kram auf dvd und fertig.

fragen? ruhig mal melden...:-)

grüssli
ike
Moin!

Das hat mich auf jeden Fall darin bestätigt Mini-DV zu verwenden ;)
Wenn ich dann mal fragen habe, dann werde ich mich unter anderem bei dir melden.
Antworten