Serverumzug

des Teams von Eisenbahnforum.de
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hallo,

nach ueber einem Jahr bei Hostsharing hat das Eisenbahnforum gerade eben erneut auf einen anderen Server gewechselt. Noetig geworden ist dies schlicht und einfach aus Kostengruenden, langfristig ist diese Variante einfach guenstiger und bietet auch mehr Moeglichkeiten, so steht hier z.B. deutlich mehr Traffic zur Verfuegung als beim alten Anbieter.

Die Umstellung verlief reibungslos, nach nur 6 Minuten Offline-Zeit war die Datenbank uebertragen und das Forum wieder erreichbar. Kurz darauf ist mir dann noch eingefallen dass ich die Avatare auch noch kopieren sollte :-) , was aber auch sofort erledigt war.

Jetzt heissts erstmal testen wies laeuft. Fuer den Fall dass sich das als absoluter Fehlgriff herausstellt ist es auch moeglich innerhalb einer aehnlichen Zeit zurueckzuwechseln, aber ich denke nicht dass das noetig sein wird.

Sollten irgendwo Probleme auftauchen (z.B: Themen nicht erreichbar, Avatare laden nicht, Seitenaufbau spuerbar langsamer als bisher) oder was auch immer bitte ich darum mich darueber zu benachrichtigen. Ich hoffe aber das alles klappt.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ist das der Grund für das neu in der adressleiste? Nur aus Neugier ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5601
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

tramfan @ 5 Jun 2005, 01:56 hat geschrieben: Ist das der Grund für das neu in der adressleiste?
Die Frage verstehe ich vom Satzbau her nicht. Ich denke aber eh nicht, dass ich die Antwort wüsste.
Deswegen stelle ich lieber eine eigene Frage:
Wie hoch sind denn eure Kosten eigentlich! Da ich über Computer und Internet nur das Allernötigste weiß, wusste ich am Anfang nicht einmal, dass euch das Forum Kosten verursacht.
Auf jeden Fall Danke im Namen aller!
*einen Applaus anstimm*

Nachtrag: Ach jetzt verstehe ich den Satz :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

tramfan @ 5 Jun 2005, 01:56 hat geschrieben:Ist das der Grund für das neu in der adressleiste? Nur aus Neugier ;)
Ja. Da das Forum auf einem neuen Server läuft, also unter einer neuen IP-Adresse erreichbar ist, braucht man das "neu". Da die DNS Änderungen bis zu 24 Stunden dauern können, würde es ansonsten das Problem geben, dass je nach gut Dünken (Zufall) man auf den alten oder den neuen Server zugreifen würde - was ziemlich schnell zu doppelten Datenbeständen führt. Also zwei Leute antworten, und je nach Server sieht man die eine oder die andere Antwort. So, wird einfach vom alten serer - der nach wie vor ansprechbar ist - auf den neuen umgeleitet
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ropix @ 5 Jun 2005, 02:36 hat geschrieben: Ja. Da das Forum auf einem neuen Server läuft, also unter einer neuen IP-Adresse erreichbar ist, braucht man das "neu".
Gute Beschreibung, aber ich versuchs mal nochmal etwas deutlicher zu beschreiben:

Jeder Server hat eine sogenannte IP-Adresse, der hier hat die 85.214.16.205, der alte hatte 212.21.77.2. Nachdem man sich diese Nummern nur sehr schwer merken kann, gibts halt die bekannten Adressen wie "www.eisenbahnforum.de", und elektronische Nachschlagewerke, bei denen man anhang von www.eisenbahnforum.de als Regebnis 212.21.77.2 erhaelt. Die 212.21.77.2 stimmt jetzt aber ja nicht mehr, weil das Forum auf dem Server mit der Adresse 85.214.16.205 laeuft.

Daher muss jetzt in den "Nachschlagewerken", DNS-Server genannt, diese Adresse geaendert werden. Nachdem es aber sehr viele dieser DNS-Server gibt, dauert das mitunter recht lang, bis alle Server die Aenderung gespeichert haben, und jemand der nen Server mit alter IP-Adresse benutzt, wuerde auf dem alten Server laufen, auf dem das alte deaktivierte Forum liegt.

Deswegen habe ich schon vor mehreren Tagen die Adresse neu.eisenbahnforum.de eingerichtet, die auf den neuen Server zeigt, und lasse von www.eisenbahnforum.de auf neu.eisenbahnforum.de umleiten.Kurz nach dem Umzug habe ich den Auftrag gegeben, auf den DNS-Servern www.eisenbahnforum.de ebenfalls auf die neue IP-Adresse, also auf 85.214.16.205, zu aendern.

Mein DNS-Server hats schon kapiert, und bekommt den Hinweis zur Umleitung halt jetzt vom neuen Server aus. In einigen Tagen kann ich die Umleitung dann rausnehmen, dann laeuft wiedert wie gewohnt alles auf www.eisenbahnforum. Damit zwischenzeitlich gesetzte Links mit der Adresse neu.eisenbahnforum.de noch funktionieren, wird abschgliessend noch ne Weiterleitung von neu.eisenbahnforum.de auf www.eisenbahnforum.de gesetzt (so wie sie vom Umzug vor ueber einem Jahr nioch von dem damals benutzten new.eisenbahnforum.de existiert :-) ).

Auf die Art bekommt ausser der kleinen Aenderung an der Adresszeile niemand was mit von den Umstellungen, auch alle Links auf www.eisenbahnforum.de und die UNterseiten werden korrrekt weitergeleitet.

HM...wenn ich so raufschaue fuerchte ich ist das etwas zu ausfuehrlich geworden... :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

gmg @ 5 Jun 2005, 02:19 hat geschrieben: Deswegen stelle ich lieber eine eigene Frage:
Wie hoch sind denn eure Kosten eigentlich! Da ich über Computer und Internet nur das Allernötigste weiß, wusste ich am Anfang nicht einmal, dass euch das Forum Kosten verursacht.
Tja...Betriebsgeheimnis :-) Das Problem ist, ein Forum kann man schon kostenlos betreiben. Nur kostenlose Anbieter sind im allgemeinen nicht grade schnell und vorallem auch nicht unbedingt zuverlaessig. Das mag fuer ein kleines privates Forum in Ordnung sein, fuer ein groesseres sind die Anforderungen aber schon ein bisschen hoeher, und das kostet halt leider auch ein bisschen was.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Naja, dieses Wochenende scheint das Wochenende der Forenveränderungen zu sein...das Ef zieht aufn neuen Server, DSO spielt ne neue Software auf...
arj
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von arj »

Christian aus München @ 5 Jun 2005, 11:17 hat geschrieben: DSO spielt ne neue Software auf...
Das is mir gerade recht, da kann ich mal in Ruhe Bio lernen, ohne ständig DSO lesen zu müssen, so wie gestern :-(

[Wobei ich Eisenbahnforen grundsätzlich interessanter finde als Gentechnik und Ökologie :angry: :angry:]
www.arthur-janz.de

Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Also was mir aufgefallen ist, ist, das die Smilys oft verzerrt sind, wie hier.
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Das ist aber ein Problem Deines Browsers...
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Vor dem Umzug gings ... und jetzt auch wieder :) B) ...
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich habe jetzt alles ausprobiert, was ich sonst auch immer mache und habe keine Fehler festellen können!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Bei mir funktioniert auch alles so wie vorher.

@ BR 406:
Das mit den Smilies scheint wirklich an deinem Browser zu liegen. Bei mir werden die Smilies korrekt angezeigt.
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Naja, obs die Smilys ein bisschen verzerrt ist ja auch nicht weiter schlimm, die sind ja hier nicht die Hauptsache...
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Jetzt binn ich wieder drin.
Bei mir hat das Passwort nicht mehr funktioniert! Ich habe dann die "Passwort vergessen"-Funktion benutzt und jetzt geht es wieder.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Jetzt binn ich wieder drin.
Bei mir hat das Passwort nicht mehr funktioniert! Ich habe dann die "Passwort vergessen"-Funktion benutzt und jetzt geht es wieder.
Bei mir das selbe!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bei mir ging das ohne Probleme mit dem gewohnten Passwort. Ich habe mich lediglich gewundert, warum ich mich neu einlogen muss.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zu den Smilies: Das kann ich mir auch nur so erklaeren, dass das ein Browserfehler ist, ich wuesste nicht wie so ein Fehler durch den Umzug auftreten kann.

Zu den Passwoertern: Ich hab grade mal die Datenbankbackups durchwuehlt und konnte keinen Fehler feststellen. Das einzige was ich sagen kann ist dass eure neuen Passwoerter sich von den alten unterscheiden. Vielleicht habt ihr einfach das falsche benutzt? :-)

Das sich jeder neu anmelden muss liegt an oben schon beitgetretenem "neu.eisenbahnforum.de". Fuer den Browser ist diese Adresse halt einfach eine andere Seite :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Das einzige was ich sagen kann ist dass eure neuen Passwoerter sich von den alten unterscheiden. Vielleicht habt ihr einfach das falsche benutzt? :-)
Klar unterscheidet sich mein altes vom neuen, aber mein altes wollte ums Verrecken nicht funzen...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

AndreasZ @ 5 Jun 2005, 15:14 hat geschrieben: Klar unterscheidet sich mein altes vom neuen, aber mein altes wollte ums Verrecken nicht funzen...
Hmm, das ist alles sehr komsich. Ich habe mich die Nacht gleich nach der guten Tat von Boris wieder eingeloggt und es klappte ohne Probleme
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Warscheinlich ein Fehler, der zwischen Rückenlehne und Tastatur aufgetreten ist... :D

/edit: was vergessen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Boris Merath @ 5 Jun 2005, 03:04 hat geschrieben:
gmg @ 5 Jun 2005, 02:19 hat geschrieben:Wie hoch sind denn eure Kosten eigentlich!
Tja...Betriebsgeheimnis :-)
Die Kosten sind Ein Drittel geteilt durch zwei :)

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Michi Greger @ 5 Jun 2005, 16:41 hat geschrieben: Tja...Betriebsgeheimnis :-)
Die Kosten sind Ein Drittel geteilt durch zwei :)

MFG Michi [/quote]
Wenn es ein Spendenkonto gäbe, würde ich gerne dafür zahlen ;) Aber so nutze ich auch gerne das kostenlose ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Michi Greger @ 5 Jun 2005, 16:41 hat geschrieben: Tja...Betriebsgeheimnis :-)
Die Kosten sind Ein Drittel geteilt durch zwei :) [/quote]
falsch :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Christian aus München @ 5 Jun 2005, 11:17 hat geschrieben: Naja, dieses Wochenende scheint das Wochenende der Forenveränderungen zu sein...das Ef zieht aufn neuen Server, DSO spielt ne neue Software auf...
Mit dem Unterschied das bei Eisenbahnforum.de alles ohne Probleme ablief und bei Drehscheibe-online der Server bei noch weniger usern in die Knie ging und deshalb alles Rückgegängig gemacht wurde! :lol: :lol: :D :D

Aber eines muss man ja sagen, die Admins bei DSO und bei EF bemühen sich sehr um die Foren!

*lg*
BR146 :)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bisher scheint mir der neue Server auch schneller zu sein. :) Kann das sein oder ist das nur Einbildung meinerseits?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Naja... ich erkenne weder schnelle Server noch irgendwelche...
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

ET 423 @ 5 Jun 2005, 19:25 hat geschrieben: Bisher scheint mir der neue Server auch schneller zu sein. :) Kann das sein oder ist das nur Einbildung meinerseits?
Hmmm, also bei mir brauchts ewig bis er die ganzen Logos (Avatare, etc.) geladen hat... :(
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Was bei mir net geht ist dat mitm Chatanzeigen und so.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DispolokMaxi @ 5 Jun 2005, 20:41 hat geschrieben: Hmmm, also bei mir brauchts ewig bis er die ganzen Logos (Avatare, etc.) geladen hat... :(
War das vorm Serverumzug auch schon so? Welche Internetanbindung hast du? ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten