Bahnhofsfest Kempten

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Nachdem der Kemptner Hbf umgebaut wurde ,gibt es am Samstag ein Bahnhofsfest incl. BW-Besichtigung.
Führerstandsmitfahrten und noch einiges.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Dennis-H
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 10 Apr 2004, 17:07
Wohnort: Kaufbeuren (Allgäu)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis-H »

Charly @ 23 Jun 2005, 21:14 hat geschrieben: Nachdem der Kemptner Hbf umgebaut wurde ,gibt es am Samstag ein Bahnhofsfest incl. BW-Besichtigung.
Führerstandsmitfahrten und noch einiges.

Gruss
Servus,

da ich ja vom BW Kempten bin weiß ich auch genaueres:



Ausgestellt wird folgendes:
-----------------------------------


-ER20

-natürlich die Br218 (Führerstandsmitfahrten, eine 218 die besichtigt werden kann und eine auf den Hebböcken ohne Drehgestelle [218 314])

-VT612 (Neigetechnikvorführungen und vorführung einer Ultraschallprüfung an einer Achse des VT612)

-VT642

-Köf III [332 221-1] Werkslok in orientrot

-Windhoff OM-100 [kann als Gleisbaufahrzeug sowie als Winterdienstfahrzeug aufgerüstet werden!]

-ein Schneepflug mit 218 202

-VT 628-Getriebe

-,,,,


Vielleicht sieht man sich ja!

Gruß, Dennis
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Mal schauen, vielleicht komm ich ja runter...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Also wenn keine Ludmilla dabei ist, komme ich nicht :P .
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Dennis-H @ 24 Jun 2005, 22:24 hat geschrieben: -VT612 (Neigetechnikvorführungen und vorführung einer Ultraschallprüfung an einer Achse des VT612)
Ach vorgeführt wird die noch? Hoffentlich wird sie auch mal wieder eingesetzt...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Matthias1044 @ 24 Jun 2005, 22:40 hat geschrieben: Also wenn keine Ludmilla dabei ist, komme ich nicht :P .
Es fährt ja eine durch...oder ist der IC nach Oberstdorf wieder mit 218 bespannt?
Benutzeravatar
Dennis-H
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 10 Apr 2004, 17:07
Wohnort: Kaufbeuren (Allgäu)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis-H »

Christian aus München @ 24 Jun 2005, 22:42 hat geschrieben: ..oder ist der IC nach Oberstdorf wieder mit 218 bespannt?
Nein der IC2084 (Oberstdorf-Augsburg) und IC2085 (Augsburg-Ulm) fährt immernoch mit Br234.

Der IC2085 ist um 15:11 in Kempten, der IC2084 in etwa gegen 10:45 da er eine halbe Stunde später schon in Kaufbeuren sein soll.

Gruß, Dennis
Benutzeravatar
Dennis-H
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 10 Apr 2004, 17:07
Wohnort: Kaufbeuren (Allgäu)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis-H »

Und?

War von euch jemand in Kempten?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ja, ich bin dagewesen. Die Führung im Bw war ganz nett, da ich bei dem ganzen allerdings immer noch das Fest in Rosenheim im Hinterkopf hatte, war ich ein wenig enttäuscht. Am meisten Andrang war noch bei der Führerstandsmitfahrt auf der 218, da musste ich bis zum Ende warten, dass ich auch selber mal fahren konnte. Das war dann allerdings schon extrem...(Anfahren mit Fahrstufe 15...*g*). Zwischendruch war ich dann noch in Immenstadt zwecks paar Fotos machen, da hat DB Rückbau ja auch ordentlich gewütet...
Meine Bilder vom Bahnhofsfest hab ich online gestellt, sie sind hier zu finden...
Benutzeravatar
Dennis-H
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 10 Apr 2004, 17:07
Wohnort: Kaufbeuren (Allgäu)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis-H »

Servus,

mehr Bilder als die gezeigten aus der Halle haste nicht gemacht?

Weil ich bin in Kempten nicht richtig dazu gekommen. Ich war größtenteils bei meinen Kollegen oder hab auf der 218 was erklärt.

Gruß, Dennis
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ne, die die ich hochgeladen hab, waren alle vorzeigbaren...
Antworten